Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Management
    • Meinungen
  • Technik
    • Spritzgießen
    • Werkstoffe
    • Werkzeug- und Formenbau
    • Extrusion
    • Automation
    • Materialversorgung
    • Additive Fertigung
    • Recycling
  • PODCAST
  • K 2022
  • E-Magazin
    • E-Magazin (Deutsch)
    • E-Magazine (English)
  • Branchenverzeichnis
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
    • Abo Login
Das Vertriebsteam von Herbold Meckesheim ist mit dem Verlauf der K 2022 rundweg zufrieden und freut sich über zahlreiche Aufträge – vor allem aus dem Ausland.
Foto: Herbold Meckesheim

K 2022

K 2022 sorgt für volle Auftragsbücher

Herbold Meckesheim zieht nach der K 2022 ein rundweg zufriedenes Fazit, denn die Fokussierung auf die Kreislaufwirtschaft bescherte viele Aufträge.

  • K 2022
  • K-Messe
  • News
  • Veranstaltungen
Die täglichen Live-Recyclingvorführungen und die Ausstellung mit rund 70 Endprodukten aus bis zu 100 % Regranulat machten das Erema Circonomc Centre zu einem der großen Besuchermagneten auf der K 2022.
Foto: Erema

K 2022

Erema zieht rundum positive Bilanz zur K 2022

Mit innovativen Recyclinglösungen wurde die Erema-Gruppe zu einem der großen Besuchermagneten der K 2022 – entsprechend positiv fällt die Messebilanz aus. */ */

  • K 2022
  • K-Messe
  • Messe
  • News
Mit seinen smarten Lösungen und energieeffizienten Spritzgießautomaten traf Boy den Nerv zahlreicher Besucher der K 2022.
Foto: K-ZEITUNG

K 2022

Smarte Lösungen für die aktuellen Herausforderungen

Für die aktuellen Themen wie Energiekosten und Nachhaltigkeit hatte Boy auf der K 2022 mit seinen energieeffizienten Spritzgießautomaten die smarten Lösungen.

  • K 2022
  • K-Messe
  • Spritzgießen
  • Spritzgießmaschinen
  • Technik
Auf der K 2022 feierte die elektrische Zhafir Zeres Multi als R-Version ihre Europapremiere.
Foto: Haitian

K 2022

Große Vielfalt an effizienten elektrischen Lösungen

Zhafir demonstrierte auf der K 2022 mit drei Exponaten die Anwendungsvielfalt effizienter elektrischer Spritzgießmaschinen.

  • K 2022
  • K-Messe
  • Spritzgießen
  • Technik
Für höchstmögliche Rezyklatqualität bei geringem Energieverbrauch kombiniert die neue Intarema TVE Plus Duafil Compact das patentierte Extrudersystem für die Aufbereitung von schwer zu verarbeitenden Materialien mit einer zweiten Hochleistungsfiltration und vorgelagerter temperaturberuhigter Druckaufbauzone.
Foto: Erema

K 2022

Doppelfiltration für höchstmögliche Rezyklatqualität

Eines der Highlights von Erema auf der K 2022 war eine Doppelfiltrationsmaschine, die mit Post-Consumer-Material eine extrem hohe Rezyklatqualität erreicht.

  • K 2022
  • K-Messe
  • Recycling
  • Technik
Formteil aus mPPE-Partikelschaum mit Brandschutzklasse UL 94 V-0 für Batteriepacks: Eine hohe Wärmedämmung macht das Thermomanagement effizienter.
Foto: Asahi Kasei

K 2022

Partikelschaum hält Batterien auf Betriebstemperatur

Asahi Kasei zeigte auf der K-Messe einen Partikelschaum aus mPPE, der das Thermomanagement in EV-Batterien unterstützt und ihre Sicherheit erhöht.

  • Automotive
  • K 2022
  • K-Messe
  • Technik
  • Werkstoffe
Anti-Beschlag-Test im Polymer Application Centre von Palsgaard
Foto: Palsgaard

K 2022

Bio-Additiv für PE-Folien ohne Beschlag

Ein biobasiertes Antibeschlagmittel von Palsgaard wirkt bereits bei niedriger Dosierung. Ein PE-Folienhersteller nutzt das Anti-Fog-Additiv sehr erfolgreich.

  • Additive
  • K 2022
  • K-Messe
  • Technik
  • Werkstoffe
Harald Schmid, Vertriebsleiter von Desma, demonstrierte auf der K 2022, welche Veränderungen einen nennenswerten Einfluss auf den CO
Foto: K-ZEITUNG

K 2022

CO2-Fußabdruck per Mausklick

Desma präsentierte auf der K 2022 die neueste Version des Product Carbon Footprint Navigator Ecos zur Berechnung des CO2-Fußabdrucks von Elastomerbauteilen.

  • Elastomere
  • K 2022
  • K-Messe
  • Technik
  • Werkstoffe
So könnte nach Überzeugung der Projektpartner ein Wertstoffkreislauf für Partikelschäume aussehen.
Foto: NMB

K 2022

Jetzt auch Partikelschäume im Wertstoffkreislauf

BMWK-gefördertes Kooperationsprojekt untersucht effiziente Verfahrenstechnologien, um Partikelschäume im geschlossenen Wertstoffkreislauf zu nutzen.

  • K 2022
  • K-Messe
  • Kreislaufwirtschaft
  • Leichtbau
  • Recycling
  • Technik
  • Werkstoffe
Produktionsstandort von Huafon in China: Einer der wenigen PA66-Erzeuger, die Adiponitril selbst produzieren.
Foto: Huafon

K 2022

PA66, PBAT und TPU aus China

Die Huafon Group präsentierte sich auf der K 2022 als chinesische Alternative für PA66, PBAT und TPU.

  • K 2022
  • K-Messe
  • Technik
  • Werkstoffe
Der neue Kopfgranulator KG8 von Weber kann pro Stunde bis 2.500 kg PVC-Granulat herstellen und  zeichnet sich durch hohe Betriebssicherheit, einfache Handhabung und gleichbleibende Granulat-Qualität aus.
Foto: Weber

Granulierung

PVC-Granulierung wird effizienter

Weber zeigte auf der K 2022 den neuen Kopfgranulator KG8, der zusammen mit den Granulier-Extrudern der Serie DS „G“ die PVC-Granulierung effizienter macht.

  • Extrusion
  • K 2022
  • K-Messe
  • Technik
Dank einer guten Sterilisierbarkeit auch mit 134 °C heißem Dampf trägt  erlaubt eine neue transparente Polyamid-Type die längere Nutzungsdauer durchsichtiger Anwendungen in der Medizintechnik.
Foto: Ems-Grivory

K 2022

Transparentes Polyamid für die Dampfsterilisation

Ems-Grivory hat ein transparentes Polyamid entwickelt, das mehr als 500 Zyklen einer 134 °C Dampfsterilisation ohne Beeinträchtigung übersteht.

  • K 2022
  • K-Messe
  • Medizintechnik
  • Polyamide
  • Technik
  • Werkstoffe
Die als Weltpremiere auf der K 2022 vorgestellte, vollelektrische Elastomer-Spritzgießmaschine REM 300 von IMG verbraucht 40 % weniger Energie als konventionelle, hydraulisch angetriebene Systeme und ist zudem schneller, wiederholgenauer und leiser.
Foto: K-ZEITUNG

K 2022

Jetzt auch Elastomere vollelektrisch spritzgießen

Schneller, genauer, energiesparender, leiser, umweltfreundlicher: IMG präsentierte auf der K 2022 seine erste vollelektrische Elastomer-Spritzgießmaschine.

  • Elastomere
  • K 2022
  • K-Messe
  • Spritzgießen
  • Technik
  • Werkstoffe
„Man kann ohne Einschränkung sagen, dass die diesjährige K-Messe für uns als Wittmann Gruppe ein voller Erfolg war“, so Michael Wittmann, Geschäftsführer der Wittmann Gruppe.
Foto: Wittmann/Juraj Majersky

K 2022

K 2022 für Wittmann ein voller Erfolg

Die Wittmann-Gruppe freut sich über das enorme Interesse der Besucher an den Exponaten vom ersten bis zum letzten Tag der K 2022.

  • Automation
  • K 2022
  • K-Messe
  • Robotik
  • Spritzgießen
  • Spritzgießmaschinen
  • Technik
Mit der Zugabe binärer Mischungen von Antioxidantien präsentierte Songwon einen neuen Ansatz für mechanisches Recycling von Post Consumer Polyolefinen.
Foto: Songwon

K 2022

Längeres Leben auch für Polyolefin-Rezyklate

Songwon stellte auf der K-Messe neue Additive für eine längere Lebensdauer von Kunststoffen sowie einen neuen Ansatz zur Stabilisierung von Polyolefin-Rezyklaten vor.

  • Additive
  • K 2022
  • K-Messe
  • Technik
  • Werkstoffe
Schale aus mikrozellulärem PET-Schaum: Materialeinsparung ohne Kompromisse bei den mechanischen Eigenschaften.
Foto: Promix

K 2022

Schäume mit Mikrozellen stabiler machen

Promix stellte seine Microcell Technology für die Schaumextrusion vor. Sie erzeugt feinzellige Strukturen hoher Stabilität.

  • Extrusion
  • K 2022
  • K-Messe
  • Technik
Thilo Stier, Global Sales Director & Innovation Manager bei Akro-Plastic, zeigt den Bremsscheibenschutz einer neuen Enduro aus dem Hause KTM. Das Bauteil besteht aus Naturfaser-Verbundkunststoff umspritzt mit Bio-PA-Compound.
Foto: K-ZEITUNG

K 2022

Enduro mit Naturfasern und Bio-Compounds

Biobasierte Compounds von Akro-Plastic und naturfaserverstärkte Composites reduzieren den CO2-Fußabdruck einer Enduro aus dem Hause KTM.

  • Biowerkstoffe
  • K 2022
  • K-Messe
  • Technik
  • Werkstoffe
Die vollelektrische Spritzgießmaschine Precision Molding steht für eine hohe Leistungsdichte bei schneller Verfügbarkeit und leichter Bedienung
Foto: Krauss Maffei

K 2022

Neue Spritzgießmaschinen von Krauss Maffei am Start

Zur K 2022 erfolgte der Vertriebsstart der neuen Precision Molding und Power Molding Spritzgießmaschinen von Krauss Maffei in Europa und Nordamerika.

  • K 2022
  • K-Messe
  • Spritzgießen
  • Spritzgießmaschinen

K 2022

Partner für Polymer-Spezialitäten

Der Distributeur Nordmann zeigte auf der K-Messe viele Polymer-Spezialitäten seiner internationalen Partner-Lieferanten.

  • Additive
  • K 2022
  • K-Messe
  • Technische Kunststoffe
  • Werkstoffe
Die BSH und Herrmann Ultraschalltechnik haben zusammen den Textilerfrischer FreshUp mit einem ovalen Kunststoffgehäuse entwickelt.
Foto: Herrmann Ultraschalltechnik

K 2022

Kunststoffteile mit Ultraschall verbinden

Die BSH hat zusammen mit der Herrmann Ultraschalltechnik den neuen Textilerfrischer Freshup mit einem ovalen Kunststoffgehäuse entwickelt.

  • K 2022
  • K-Messe
  • Mehr Artikel
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Kunststoffbranche:der K-Medien-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen K-Medien-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Linkedin
  • Instagram
  • Datenschutzerklaerung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH