Verpackung
Mit einer 7-Schicht-Anlage mit inline MDO von Hosokawa Alpine produziert Manuli Tech Kaschier- und Laminatfolien mit Sauerstoffbarriere in Full-PE-Ausführung.
Kreislaufwirtschaft
Dank großer technologischer Fortschritte können moderne Sortieranlagen heute sehr effizient hochreine, sortenreine und farblich getrennte Fraktionen erzeugen.
PUR
Mit dem neuen Elastomer-Material TPU 90A Powder lassen sich belastbare und hautverträgliche Komponenten mit hoher Reißfestigkeit und Dehnbarkeit 3D-drucken.
Recycling
Zum Global Recycling Day 2023 betont Vinyl Plus, dass sich die PVC-Branche auf einem guten Weg in Richtung geschlossener Materialkreisläufe befindet.
Additive Fertigung
Forscher der Hochschule München haben als Weltpremiere mit einem 3D-Drucker in einer Forschungsrakete eine Struktur im offenen Weltraum gedruckt.
World of Plastics
Gemeinsam wollen Sukano und Tide aus dem Ocean Bound rPET-Material von Tide kundenspezifische Additiv- und Farbmasterbatches auf den Markt bringen.
BWT Alpine Formel 1 Team optimiert seine Fertigung mit vier 3D-Drucksystemen von 3D Systems, um jährlich 25.000 Teile herstellen zu können.
Das Labor für Kunststofftechnologie der FH Münster nimmt für tiefer gehende Forschungen zum 3D-Druck eine eigene Anlage zur Filament-Herstellung in Betrieb.
Spritzgießmaschinen
Arburg präsentiert auf der Industry Fair in Slowenien eine kompakte Turnkey-Anlage mit einem vertikalen Allrounder 375 V, auf dem Rezyklat verarbeitet wird.
PET
Die Liquid State Polycondensation von NGR erzeugt aus PET-Abfall schnell, einfach und sehr effizient lebensmitteltaugliches PET.
Um hochwertiges rPET zu gewinnen, nutzt das türkische Unternehmen Futurapet Sortiersysteme von Sesotec in Kombination mit einem Materialanalysesystem.
Oldroyd, Hersteller von Tunnel-Membranen, ist mit Spritzgießmaschinen von Krauss Maffei in die Fertigung von Befestigungsartikeln aus Rezyklat eingestiegen.
Oberflächentechnik
Für die Nachbearbeitung von 3D-gedruckten Komponenten bietet die bislang wenig beachtete Nassstrahltechnik zahlreiche Vorteile.
Greiner Packaging erhält Zertifizierung für heim-kompostierbare Kapsel-Verpackungen.
Projekt „Ökoverpackt“: Kunststoffverpackungen sind besser als ihr Ruf und vermeintlich umweltfreundlichen Verpackungen auch in Sachen Umwelt oft überlegen.
Neste, Borealis, Uponor und Wastewise gelingt Produktion von Rohren aus vernetztem Polyethylen (PEX) auf Basis von chemisch recycelten PEX-Abfällen.
Bachelorarbeit bestätigt die Wirtschaftlichkeit von 3D-Fließbanddruckern im Vergleich zu klassischen 3D-Druckern
Teknor Apex hat zusammen mit UBQ Materials ein neues umweltfreundliches Monprene-TPE aus 35 % nachhaltigen Inhaltsstoffen entwickelt.
Filament
Speziell für den 3D-Druck hat Dipromat verzugsfreie teilkristalline Thermoplaste, Thermoplastische Elastomere und strahlenvernetzbare Polymere entwickelt.
Clariter und Total Energies haben das nach eigener Aussage weltweit erste nachhaltige, hochreine Lösungsmittel aus Kunststoffabfällen vorgestellt.
Die aktuellsten Meldungen aus der Kunststoffbranche:der K-Medien-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen K-Medien-Newsletter!