Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Management
    • Meinungen
  • Technik
    • Spritzgießen
    • Werkstoffe
    • Werkzeug- und Formenbau
    • Extrusion
    • Automation
    • Materialversorgung
    • Additive Fertigung
    • Recycling
  • PODCAST
  • K 2022
  • Service
    • Team
    • Newsletter
    • Abo
    • App
    • E-Paper
    • Mediadaten
    • K-Jobs
    • Branchenverzeichnis
    • Abo abschließen
    • Abo Login
    • Abo Login

PET

Granulatmischer für rezyklierte PET-Flaschen

Der Granulatmischer MPK Krystallizer übernimmt die Kristallisation von PET-Granulat aus Post-Consumer-Materialien.

  • Materialversorgung
  • PET
  • Rezyklateinsatz
  • Technik
Lanxess hat mit Macrolex Orange HT einen Farbmittel entwickelt, mit dem sich Polymere für Hochvolt-Anwendungen dauerhaft im Orange-Ton RAL 2003 einfärben lassen.
Foto: Lanxess

Additive

Gelbe und orange Farbmittel für heiße Polymere

Lanxess bietet für hitzebeständige Farbmittel in Gelb und Orange. Hochvolt-Bauteile bleiben dauerhaft orange, Hochleistungspolymere zuverlässig gelb.

  • Additive
  • K 2022
  • K-Messe
  • Technik
  • Werkstoffe
EV-Batterie DuPont
Foto: DuPont
ANZEIGE

Gratis Whitepaper

Die Zukunft ist jetzt: Herausforderungen und Lösungen für EV-Batterien

Bis 2030 wird mehr als die Hälfte der weltweit produzierten Autos elektrisch angetrieben. Der Markt-Innovationstreiber DuPont liefert Antworten auf die dringendsten Fragen in der Batterietechnik und verrät, welche Kunststoffe sich bei bestimmten EV-Batterie-Komponenten am besten eignen.

  • Automotive
  • Technik
  • Werkstoffe
Kraiburg TPE CEO Oliver Zintner gibt eine Vorschau auf das Portfolio aus TPE-Nachhaltigkeitslösungen, welche beim Messeauftritt auf der K 2022 präsentiert werden.
Foto: Foto: Kraiburg TPE

K-Messe

Ein buntes Portfolio aus TPE-Nachhaltigkeitslösungen

Der Kraiburg TPE präsentiert sich auf der K 2022 vom 19. bis 26. Oktober in Düsseldorf mit einem großen Portfolio rund um das Thema Nachhaltigkeit.

  • K-Messe
  • Recycling
  • Technik
  • Werkstoffe
Solvay entwickelt spezielle UV-C-Stabilisatoren für den Schutz von Polyolefin-Oberflächen.
Foto: Solvay

Additive

UV-C-Stabilisatoren für Polyolefine

UV-C-Strahlung tötet Keime und Viren, schädigt aber auch die Polymere bei Polyolefinen. Spezielle UV-C-Stabilisatoren von Solvay können letzteres verhindern.

  • Additive
  • Technik
  • Werkstoffe
Der Rezyklatanteil in PET- und Polyolefin-Produkten beeinflusst deren Einfärbung. Welche Farben möglich sind, lässt sich mit dem PCR Color Prediction Service von Avient ermitteln.
Foto: Avient

Additive

Wieviel Rezyklat verträgt die gewünschte Farbe?

Avient hat ein System zur Farbvorhersage für PET- und Polyolefin-Produkte entwickelt, die Rezyklate aus Post-Consumer-Quellen enthalten.

  • Additive
  • Werkstoffe

Meistgelesene Artikel

  1. Mit Polyurethan robuste Teile drucken

  2. Versagen der Deutschen Energiepolitik?

  3. Die Zukunft ist jetzt: Herausforderungen und Lösungen für EV-Batterien

  4. Fußbett aus Polyamid-Rezyklat im Schneeschuh

  5. Markterhebung sieht sinkenden Composites-Index

Abdeckung für einen Adblue-Tank: Bislang aus Polyamid 6.6 (PA66 GF30) gefertigt, kommt nun als Ersatz ein modifiziertes Polypropylen (PP GF45) zum Einsatz.
Foto: Teknor Apex

Polyamide

Polypropylen ersetzt Polyamid 6.6

Teknor Apex ersetzt Polyamid 6.6 durch modifiziertes Polypropylen. Jüngstes Beispiel ist eine AdBlue-Tankabdeckung bei Mercedes Benz.

  • Automotive
  • Polyamide
  • Werkstoffe
Fußbett eines Schneeschuhs aus Polyamid-Rezyklat.
Foto: TSL

Polyamide

Fußbett aus Polyamid-Rezyklat im Schneeschuh

Der Ausrüster für Outdoor-Sport TSL entwirft einen Schneeschuh, dessen Fußbett aus Polyamid-Rezyklat von Lyondell Basell hergestellt wird.

  • Polyamide
  • Rezyklateinsatz
  • Werkstoffe
Foto: Kraiburg

Elastomere

Kraiburg TPE setzt auf Nachhaltigkeit

Kraiburg TPE stellt auf der K-Messe TPE für nachhaltigere Produkte vor. Ein Highlight ist PIR TPE für den Autoinnenraum mit 38 % Recyclinganteil.

  • Elastomere
  • K-Messe
  • Technik
  • Werkstoffe
Foto: Röhm

Biowerkstoffe

Umformbare Folie aus Polymilchsäure

Röhm hat eine neue Folie aus Polymilchsäure (PLA) entwickelt. Das Besondere: Sie ist nicht biaxial gereckt und somit thermisch umformbar.

  • Biowerkstoffe
  • Technik
  • Werkstoffe

Compounds

TPE/TPU mit Gummipulver aus Altreifen

Tyre Recycling Solutions (TRS) compoundiert TPE/TPU mit Gummipulver aus Altreifen. TRS verwendet hierfür eine Compounding Technology von Buss.

  • Compounds
  • Elastomere
  • Recycling
  • Technik
  • Werkstoffe
Foto: Momentive Performance Materials

K 2022

LSR und Hardcoats für die Zukunft der Mobilität

Momentive Performance Materials stellt auf der K 2022 neueste Entwicklungen aus den Bereichen Flüssigsilikonkautschuke (LSR) und Hardcoats vor.

  • K 2022
  • K-Messe
  • Kautschuk
  • Technik
  • Werkstoffe
Foto: BASF

Kreislaufwirtschaft

Recycling: Pyrolyseöle effizient aufreinigen

BASF führt ein Portfolio mit Katalysatoren und Adsorbenzien für das chemische Recycling von Kunststoff ein. Sie entfernen Verunreinigungen in Pyrolyseölen.

  • Kreislaufwirtschaft
  • Recycling
  • Technik
  • Werkstoffe
Foto: Formlabs

3D-Drucker

Mit Polyurethan robuste Teile drucken

Formlabs stellt zwei neue Polyurethan-Typen für den 3D-Druck vor. Sie eignen sich für robuste Teile, die hoher Schlagbelastung dauerhaft standhalten.

  • 3D-Drucker
  • PUR
  • Technik
  • Werkstoffe

Leichtbau

Echte Leichtgewichte: Schrauben aus GFK

Schrauben aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) statt aus Stahl? Weippert Kunststofftechnik erzielt dadurch 80 % Gewichtsersparnis.

  • Leichtbau
  • Spritzgießen
  • Spritzgießprozess
  • Technik
  • Werkstoffe
Foto: Lanxess

Technik

Matrix und Fasern nachhaltiger machen

Tepex heißen thermoplastischen Verbundwerkstoffe von Lanxess – und die will der Chemiekonzern künftig auch mit Matrix und Fasern aus nachhaltigen Rohstoffen anbieten. So entwickelt das Unternehmen derzeit Matrices und Fasern auf Basis von nachwachsenden Rohstoffen und Rezyklaten.

  • Technik
  • Verbundwerkstoffe
  • Werkstoffe
Foto: Lanxess

Automotive

Elektroautos: PA6 ersetzt PA66

Eine neue Anwendung für PA6 in einem Elektroauto unterstreicht, dass selbst in klassischen Einsatzfeldern für PA66 dieser Kunststoff durch PA6 ersetzt wird.

  • Automotive
  • Polyamide
  • Technik
  • Werkstoffe
Foto: Hennecke

PUR

Polyole effizienter pumpen

Neue Axialkolbenpumpe für die PUR-Verarbeitung: Eine Eigenkühlung vermeidet die Erwärmung reaktiver Medien und die Polyole lassen sich effizienter pumpen.

  • PUR
  • Technik
  • Werkstoffe
Foto: Volvo

Automotive

Einzigartiges Lichtambiente im Volvo C40

Mocom liefert Polycarbonat für ein einzigartiges Lichtambiente im Volvo C40 Recharge. Das Licht stellt die Topografie des Abisko-Nationalparks dar.

  • Automotive
  • Technik
  • Werkstoffe
Foto: BASF

Additive

Kombinierter Flammschutz für Polyolefine

BASF und Thor wollen Feuer gemeinsam bekämpfen. Halogenfreie Flammschutzmittel kombiniert mit Phosphonaten werden zu hochwirksamen Flammschutz für Polyolefine.

  • Additive
  • Technik
  • Werkstoffe
  • Mehr Artikel
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo Kündigen
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
Social Media
  • Facebook
  • Youtube
  • Linkedin
  • Xing
  • Datenschutzerklaerung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH