Fakuma
Eineinhalb Jahre vor Messestart meldet Schall bereits einen hohen Buchungsstart für die Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung Fakuma 2023.
Editorial
Mit der Fakuma fand endlich wieder eine Präsenzmesse statt, auf die die Branche lange warten musste.
Aufgefallen
Im Rückblick auf die Fakuma 2021 ist Günter Kögel, Herausgeber der K-ZEITUNG, vor allem die gute Stimmung der Aussteller und Besucher aufgefallen.
Für Barlog Plastics hat die Fakuma gezeigt: Die Branche will die Zukunft nachhaltiger gestalten. Voraussetzung dafür: Intensives Netzwerken in Wertschöpfungskette.
Automation
Eine vollautomatisierte hocheffiziente Spritzgieß-Produktionszelle für medizintechnische Teile hat Sumitomo (SHI) Demag auf der Fakuma gezeigt.
Biowerkstoffe
Digitale Wasserzeichen und ein neues Rezyklat-Paket für Allrounder-Spritzgießmaschinen – damit erleichtert Arburg das nachhaltige Spritzgießen.
Mit Normalien von Hasco legt das holländische Unternehmen Mascal Design die Basis für hohe Flexibilität insbesondere bei eiligen Projekten.
Digitale Transformation
Mit dem Tool "Tim by Strack" will der Lüdenscheider Normalienspezialist Strack Norma mehr Transparenz in die Digitalisierung bringen.
Nachhaltig Produzieren mit der elektrischen Spritzgießmaschine Select 2: Auf der Fakuma produzierte Billion ein Lineal aus biobasierten Materialien.
Im Exklusiv-Interview mit der K-ZEITUNG erklärt Ines Oud, Vorsitzende des Vorstands Kunststoffland NRW, warum die Fakuma 2021 für sie ein echter Erfolg war.
Die 27. Fakuma – Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung – feierte mit 1.470 Ausstellern und knapp 30.000 Fachbesuchern einen erfolgreichen Re-Start.
Automotive
Eine Fahrzeuginnenbeleuchtung mit dekorativen und funktionalisierten Oberflächen, fertig aus der Spritzgießmaschine, hat Syntech mit Partnern entwickelt.
Alpha Laser präsentierte auf der Fakuma einen neuen, vielseitig einsetzbaren Schweißlaser unter anderem für das Laserauftragschweißen.
Additive Fertigung
Neben dem neuen Plattenmaterial aus 1.2312 bietet der Normalienhersteller Knarr jetzt auch Additive Fertigung für Hybridteile im Auftrag an.
Serie Teil 3: In dieser Folge der dreiteiligen Serie beleuchtet Stefan Sommer von Günther Heisskanaltechnik, die Digitalisierung.
Das Bahlinger Unternehmen Braunform präsentiert auf der Fakuma sein erweitertes Spektrum an Dienstleistungen rund um die Spritzgießform.
Der Schweizer Normalienhersteller Agathon präsentiert auf der diesjährigen Fakuma Führungselemente und Feinzentrierungen für den Formenbau.
Sumitomo (SHI) Demag geht davon aus, 2021 einen Umsatz in Höhe von 808 Mio. EUR zu erwirtschaften – und befindet sich damit auf Rekordkurs.
Regloplas bietet mit seinem neuen Dashboard ein ebenso effizientes wie intuitiv bedienbares Instrument zur exakten Temperaturkontrolle.
ACH Solutions präsentiert zur Fakuma Werkzeuge für Silikon und in Mehrkomponententechnik für Bauteile in höchster Präzision.
Die aktuellsten Meldungen aus der Kunststoffbranche:der K-Medien-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen K-Medien-Newsletter!