Software
Evomecs und OPS-Ingersoll arbeiten gemneinsam mit Anwendern am EDM-Modul für das Jobmanagement mit hoher Durchgängigkeit für die Daten.
Digitalisierung
Am österreichischen Kunststoff-Cluster wird mit Fischer Sports und MKW Kunststofftechnik eine digitale Prozesskette für das Spritzgießen entwickelt. Ziel des Projekts Diprok ist es, die Durchlaufzeiten beim Spritzgießen von der Konstruktion bis zur Serienproduktion mit einer digitalen Prozesskette von heute 10 bis 14 auf zwei Wochen zu reduzieren. Für Kleinserien ist die heutige Dauer viel zu lang und oft ein Ausschlusskriterium.
Technik
Nonnenmann vertreibt nun auch Werkzeugwender aus dem Programm von RUD Ketten Rieger & Dietz für eine einfache und sichere Werkzeugwartung.
Heißkanaltechnik
Gemeinsam erreichen Spritzgießmaschinenhersteller Engel und Werkzeugspezialist Haidlmair mehr Effizienz in der Produktion von Logistikboxen.
Oerlikon HRS Flow gestaltet die Steuerung für seine Flexflow-Heißkanalsysteme mit einem Interface-Update noch einfacher und flexibler.
Medizintechnik
Das vorarlberger Unternehmen 1zu1 Prototypen steigert seine Spritzgusskapazität über Aluwerkzeuge auf Serien mit mehr als 100 000 Teilen.
Hahn+Kolb hat mit der neuen Serie aus Schutzbrillen von uvex eine Lösung im Portfolio, die nachhaltiger für exzellenten Durchblick sorgt.
Der Energy Blocker von Witosa macht die Heißkanaltechnik effizient. Er reduziert die unbeabsichtigte Wärmeabgabe ins Werkzeug.
Dremo überarbeitet sein Portfolio und setzt als neue Referenz bei präzisen Portalfräsmaschinen auf den italienischen Hersteller Promac.
Automotive
Das Projekt Lightmat Battery Housing entwickelt leichte Kunststoff-Batteriegehäuse. Frimo steuert eine neue Werkzeugtechnik für UD- und D-LFT Tapes bei.
Oerlikon Balzers bietet mit High-End-Oberflächen für Formwerkzeuge höhere Standzeiten, längere Wartungsintervalle und mehr Ausbeute.
Ewikon bietet für die digitalen Spritzgießzelle mit smart Control als sogenanntes „Machine Package“ eine ganzheitliche Prozessüberwachung.
Werkzeug- und Formenbau
Rink Werkzeugmaschinen sorgt bei Lohnfertiger Hetec mit Grob-Maschinen und optimaler Automatisierung für hohe Spindellaufzeiten in Losgröße 1.
Normalien
Normalienhersteller Meusburger baut sein Portfolio im Bereich Werkstattbedarf aus - ein weiterer Schritt auf dem Weg zum Komplettanbieter.
Hasco bringt neue Regelgeräte für Heißkanalsysteme auf den Markt. Die Baureihe H1250/… Basezone zeichnet sich mit einfacher Bedienbarkeit aus.
Hasco präsentiert seine neue Düsenbaureihe Single Shot H6300 im Sektor der Heißkanalsysteme für leicht zu verarbeitenden Kunststoffe.
Ewikon, Pionier im Bereich Heißkanal aus Frankenberg, präsentiert einige innovative Lösungen zur rationellen Spritzen- und Pipettenfertigung.
Automation
Die Leibniz Universität Hannover eröffnet ein Experimentierfeld für produktionsbezogene KI-Technologien. Es startet mit einem Online-Event am 15. Dezember 2021
OPS-Ingersoll und Evomecs schaffen mit einem herstellerübergreifenden Jobmanagement einen Türöffner zu Digitalisierung und Automatisierung.