Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Management
    • Meinungen
  • Technik
    • Spritzgießen
    • Werkstoffe
    • Werkzeug- und Formenbau
    • Extrusion
    • Automation
    • Materialversorgung
    • Additive Fertigung
    • Recycling
  • Fakuma
  • E-Mags
    • E-Mags (Deutsch)
    • E-Mags (English)
  • Branchenverzeichnis
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
    • Mediadaten
    • Abo Login
Um ihr persönliches Vermögen zu schützen, sollten sich nicht nur Manager, sondern auch leitende Angestellte, Compliance Officers und Generalbevollmächtigte mit einer D&O-Versicherung absichern.
Foto: Adobe Stock

Management

Wenn Führungskräfte für Fehler haften

Führungskräfte haften unter Umständen mit ihrem Privatvermögen für Fehler. Mit einer Directors & Officers (D&O)-Versicherung können sie sich absichern. 

  • Management
  • News
Bundesweit fehlen Fachkräfte. Zuletzt konnten mehr als 632.000 Jobs nicht besetzt werden, Tendenz steigend. Um die Lücke zu verkleinern, braucht die deutsche Wirtschaft qualifizierte Zuwanderung aus Drittstaaten. 
Foto: Fotolia

Management

Fachkräftsicherung: Anerkennung bleibt unverzichtbar

Der Prozess der Anerkennung der Berufsausbildung ausländischer Fachkräfte dauert oft Monate. Mit KI und digitalen Anträgen könnte es schneller gehen.

  • Management
  • News
Familienfreundlichkeit hilft dabei, Privates und Berufliches besser miteinander zu verbinden – beispielsweise, indem Arbeitszeit und Arbeitsort flexibel bleiben.
Foto: Adobe Stock

Management

Wichtig für Unternehmen: Familienfreundlichkeit

Familienfreundlichkeit ist für Unternehmen wichtiger denn je. Das zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft. 

  • Management
  • News
Um junge Talente für Führungspositionen zu gewinnen und zu binden, sollten Unternehmen nicht nur auf finanzielle Anerkennung setzen, sondern auch auf Benefits, die weit über den finanziellen Aspekt hinausgehen.
Foto: Adobe Stock

Management

Das erwartet die Generation Z von ihrem Arbeitgeber

Headhunter Dominik Roth verrät, was die Generation Z von ihrem Arbeitgeber erwartet und wie Unternehmen junge, potenzielle Führungskräfte gewinnen.

  • Management
  • News
Wer Bewerbern vermitteln kann, wie wertvoll ihre künftige Tätigkeit in der Fertigungsbranche für Wirtschaft und Gesellschaft ist, wird sie deutlich schneller für eine Position im eigenen Unternehmen begeistern können.
Foto: Adobe Stock

Management

Bewerber für die Fertigung in der Industrie begeistern

Wie Betriebe mit Social-Media-Marketing wieder mehr Bewerber aus ihrer Region für die Fertigung begeistern, zeigt Personalmarketing Experte Niklas Klein. 

  • Management
  • News
Schlechte Gewohnheiten identifizieren und überwinden kann eine große Herausforderung sein. 6 Tipps von Karrierecoach Ewald Mader helfen dabei den inneren Schweinehund zu überwinden, um im Job erfolgreich durchzustarten.
Foto: Fotolia

Management

6 Gewohnheiten, die im Beruf wie eine Handbremse wirken

Denn inneren Schweinehund überwinden und im Beruf durchstarten: Karrierecoach Ewald Mader verrät 6 Gewohnheiten, die im Beruf wie eine Handbremse wirken. 

  • Management
  • News
Nobody is Perfect. Das gilt auch im Berufsleben. Gelingt es Firmen eine Fehlerlernkultur zu installieren, steigen Loyalität, Engagement und und Ideen.
Foto: Adobe Stock

Management

Mitarbeitermotivation durch Fehlerlernkultur

Fehlerkultur alleine reicht nicht. Nachvollziehbare Systeme und eine Fehlerlernkultur dienen als Instrumente zur Mitarbeitermotivation. 

  • Management
  • News
Die Studie von CGI zeigt, dass sich Führungskräfte bei der Umsetzung der Strategien für die digitale Transformation ihrer Unternehmen immer stärker auf diejenigen Aktivitäten mit dem höchsten Return on Investment konzentrieren.
Foto: Adobe Stock

Management

Digitale Transformation: Fokus auf Return of Investment

Die jährliche weltweite Studie von CGI zeigt, dass der Return of Investment bei der digitalen Transformation zunehmend an erster Stelle steht. 

  • Management
  • News
Den größten Benefit schöpfen auszeichnungshungrige Firmen aus dem Siegel, indem sie nicht nur den Status quo honorieren, sondern indem sie den Siegelanlass nutzen, um ein noch besserer Arbeitgeber zu werden. 
Foto: Adobe Stock

Management

Arbeitgeber-Qualitätssiegel erkennen leicht gemacht

Mehr Schein als Sein: Zu viele Unternehmenssiegel schaden dem Image. So bekommen Arbeitgeber einen klaren Blick für echte Werteauszeichnungen. 

  • Management
  • News
Mit der Schaffung einer entsprechenden Datenbasis für die weitere Optimierung in der Logistik besteht auch die Möglichkeit, sich einen immer weiter wachsenden Wettbewerbsvorsprung gegenüber der Konkurrenz aufzubauen.
Foto: Adobe Stock

Management

Schnellere Digitalisierung in der Logistikbranche nötig

Warum mehr Digitalisierung in der Logistikbranche Einzug halten muss , erklärt Sebastian Odrich, Geschäftsführer der SDBN Solutions GmbH. 

  • Management
  • News
Der neue Dekra Arbeitssicherheitsreport 2023 zeigt Potenziale für Unternehmen auf: Gesundheit, Gefährdung, Belastung und Nachhaltigkeit sind die aktuellen Themen für gesundes und sicheres Arbeiten. 
Foto: Coloures-Pic, Adobe Stock

Management

Arbeitssicherheitsreport 2023: Nachhaltigkeit im Fokus

Laut dem Dekra Arbeitssicherheitsreport 2023 im Rahmen einer Forsa-Umfrage wollen die Beschäftigten einen sozialen und nachhaltig handelnden Arbeitgeber. 

  • Management
  • News
Eine Umfrage der Lowell Gruppe zeigt Unterschiede im Führungsstil weiblicher und männlicher Kleinunternehmer in der anhaltenden Inflationskrise.
Foto: Adobe Stock

Management

Umfrage zeigt: In der Krise führen Frauen anders

Laut einer Umfrage der Lowell Gruppe zeigen sich im Führungsstil weiblicher und männlicher Kleinunternehmer in der Inflationskrise Unterschiede. 

  • Management
  • Unternehmen
Risiken bei der IT-Migration verhindern: Moderne Digitalisierungsplattformen ermöglichen Unternehmen heute einen neuen Ansatz, nämlich einen „Merge by Operations.
Foto: Adobe Stock

Management

IT-Risiken bei Unternehmensfusion vermeiden

Pegasystems zeigt, wie der Merge by Operations-Ansatz das Risiko von IT-Ausfällen durch die IT-Migration im Rahmen einer Unternehmensfusion verhindert.

  • Management
  • News
Statt gegen den Kostendruck einfach den Rotstift anzusetzen, wollen 80 % der Unternehmen laut der Studie „Zukunft Industrie 2023“ ihre Ziele durch Lean Management mit schlanken Prozessen und der Vermeidung von Verschwendung erreichen.
Foto: Fotolia

Management

Kostenkontrolle in der Rezession mit Lean Management

Laut einer Staufen-Studie setzen vier von fünf Industrieunternehmen als Antwort auf die Rezession beim Thema Kostenkontrolle auf Lean Management. 

  • Management
  • News
Der 30. Juni 2023 ist bei der Kurzarbeit und bei der Prüfung von Corona-Überbrückungshilfen ein wichtiges Datum. Die Prüfungen sind für Unternehmen eine doppelte finanzielle Herausforderung. 
Foto: Adobe Stock

Management

Achtung Stichtag – Corona-Hilfen und Kurzarbeitergeld

Die doppelte finanzielle Prüfung: Darauf müssen Unternehmen bei erhaltenem Kurzarbeitergeld und Corona-Hilfen achten. 

  • Management
  • News
Nachhaltigkeit bezieht sich nicht nur auf den verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen, sondern auch auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter.
Foto: Coloures-Pic, Adobe Stock

Management

Arbeitsschutz als Teil der Nachhaltigkeitsstrategie

Durch die Integration von Arbeitsschutz in die Nachhaltigkeitsstrategie können Unternehmen Kosten sparen und Wettbewerbsvorteile erzielen.

  • Management
  • News
Der Weg zur TÜV-Zertifikation beginnt für Arbeitgeber mit kleinen Schritten, die jedoch einen großen Mehrwert für die Beschäftigten wie auch für das Unternehmen darstellen.
Foto: Contrastwerkstatt, Adobe Stock

Management

Vorteile des Prüfsiegels „Ausgezeichneter Arbeitgeber“

Mit dem Prüfsiegel „Ausgezeichneter Arbeitgeber“ gibt der Tüv Rheinland zertifizierten Firmen Gewähr für die Qualität ihres Personalwesens. 

  • Management
  • News
Mit E-Learning Plattformen können Unternehmen frisch eingestellte Homeoffice-Mitarbeiter auf ihre Tätigkeit vorbereiten und ihnen durch Remote Onboarding einen reibungslosen Start in ihre neue Arbeit bescheren. 
Foto: Fotolia

Management

Remote Onboarding für neue Mitarbeiter im Homeoffice

Zeitersparnis durch digitales Training auf E-Learning-Plattformen. So gelingt das Remote Onboarding neuer Mitarbeiter im Homeoffice.

  • Management
  • News
Sich digitale Möglichkeiten auch bei den Themen Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit zunutze machen, spart nicht nur Zeit, sondern auch Geld. 
Foto: Fotolia

Management

Digitalisierung für die Arbeitssicherheit nutzen

Virtuelle Betriebsbegehung: Sicherheitsingenieur Donato Muro verrät, wie man die Digitalisierung für die Arbeitssicherheit im Betrieb nutzen kann.

  • Management
  • News
Nicht nur Privatpersonen sind von Starkregen und Überschwemmungen betroffen. Besonders kleine und mittlere Betriebe stehen durch immer extremer werdende Wetterereignisse dann nicht selten vor den Trümmern ihrer Existenz.
Foto: Clipdealer

Management

Unternehmen vor dem Risiko Hochwasser schützen

Auch für Unternehmen ist Hochwasser ein Risiko. Was im Ernstfall zu tun ist und welche Vorkehrungen Firmen treffen sollten, erklärt Florian Knackstedt. 

  • Management
  • News
  • Mehr Artikel
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Kunststoffbranche:der K-Medien-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen K-Medien-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Linkedin
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH