Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Management
    • Meinungen
  • Technik
    • Spritzgießen
    • Werkstoffe
    • Werkzeug- und Formenbau
    • Extrusion
    • Automation
    • Materialversorgung
    • Additive Fertigung
    • Recycling
  • PODCAST
  • K 2022
  • E-Magazin
    • E-Magazin (Deutsch)
    • E-Magazine (English)
  • Branchenverzeichnis
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
    • Abo Login
Mit dieser neuen 7-Schicht-Anlage mit inline MDO von Hosokawa Alpine stellt der Manuli Tech in der Nähe von Mailand einfach recycelbare Monomaterialfolien aus Polyethylen her.
Foto: Hosokawa Alpine/Werbefotografie Weiss

Verpackung

Full-PE-Folien für nachhaltige Kunststoff-Verpackungen

Mit einer 7-Schicht-Anlage mit inline MDO von Hosokawa Alpine produziert Manuli Tech Kaschier- und Laminatfolien mit Sauerstoffbarriere in Full-PE-Ausführung.

  • Extrusion
  • Kreislaufwirtschaft
  • Technik
  • Verpackung
Auf einer servohydraulischen Duo 2460/500 Spritzgießmaschine produziert Engel während der Chinaplas 2023 Spiegel für Head-up-Displays im hochpräzisen Spritzprägeverfahren.
Foto: Engel

Spritzgießmaschinen

Engel mit vier Spritzgießmaschinen auf der Chinaplas

Engel zeigt mit vier Exponaten auf der Chinaplas, wie sich mit der richtigen Spritzgießmaschine und Digitalisierung die Gesamteffizienz maximieren lässt.

  • Digitalisierung
  • Medizintechnik
  • Spritzgießen
  • Spritzgießmaschinen
  • Spritzgießprozess
  • Spritzgießwerkzeug
  • Technik
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als Schlüssel für die Automatisierung der Fabrik.
Foto: Omron

Künstliche Intelligenz

Automatisierung: Leichter mit Künstlicher Intelligenz

Künstliche Intelligenz ermöglicht in der industriellen Automatisierung Verbesserungen und Vereinfachungen; Omron nennt Beispiele aus der Praxis.

  • Automation
  • Digitalisierung
  • Künstliche Intelligenz
  • Robotik
  • Smart Factory
  • Technik
CEO Toomas Koobas (links) und Marko Hoolma, Production Manager, bei Höhle in der Microduct-Fertigung in Estland
Foto: Sikora

Qualitätssicherung

Röntgenmessgeräte für Microducts in hoher Qualität

Die Qualität seiner Microducts, kleiner Rohre im Durchmesserbereich zwischen 3 und 20 mm, sichert Höhle bei der Extrusion mit Röntgengeräten von Sikora.

  • Extrusion
  • Messtechnik
  • Qualitätssicherung
  • Technik
Das Robot-Systems Flexlift ist speziell für den asiatischen Markt entwickelt und wird auch nur dort angeboten.
Foto: Arburg

Spritzgießmaschinen

Spritzgießmaschine: Robot von Arburg speziell für Asien

Ein Robot-System speziell für den asiatischen Markt und die neue Spritzgießmaschine Allrounder 470 H sind die Highlights von Arburg auf der Chinaplas 2023.

  • Robotik
  • Spritzgießen
  • Spritzgießmaschinen
  • Technik
Mit dem neuen Roboter sind eine Vielzahl von Anwendungen möglich. Er ist wie geschaffen für Maschinenbestückung und Pick&Place-Anwendungen.
Foto: Fruitcore Robotics

Robotik

Roboter für schnelle Pick&Place-Anwendungen

Der neue Roboter Horst 100 von Fruitcore Robotics mit bis zu 8 kg Traglast eignet sich vor allem für Maschinenbestückung und Pick&Place-Anwendungen.

  • Automation
  • Robotik
  • Technik
Die neuen Modelle der Scara-Roboter-Serie i4H von Omron sind ESD- und Reinraum-geeignet.
Foto: Omron

Robotik

Roboter: Richtig für den Reinraum

Omron erweitert seine Scara-Roboter-Serie i4H um ESD- und Reinraum-geeignete Modelle.

  • Automation
  • Reinraumtechnik
  • Robotik
  • Technik
Cobots sind bereits mit Sensoren zum Sehen und Fühlen ausgestattet, können aber bislang keine menschlichen Emotionen erkennen und sind daher nicht einfühlsam.
Foto: Fanuc

Cobot

Cobots werden einfühlsam

Roboterhersteller Fanuc unterstützt im Forschungsprojekt Fluently die Entwicklung eines einfühlsamen Cobots für den Einsatz in der Industrie.

  • Automation
  • Cobot
  • Künstliche Intelligenz
  • Robotik
  • Technik
Im Verbundprojekt „Kognitiv und Empathisch Intelligente Kollaborierende Roboter“ (Keiko) wird die empathische Zusammenarbeit zwischen Menschen und Cobots erforscht.
Foto: Herzog/TU Clausthal

Robotik

So wollen Forscher Cobots Empathie beibringen

Die TU Clausthal und die Universität Göttingen erforschen in einem interdisziplinären Team verschiedene Aspekte empathischer Cobots.

  • Automation
  • Cobot
  • Künstliche Intelligenz
  • Robotik
  • Technik
Der Leitstand ermöglicht das Monitoring der Produktion und eine Verbesserung in fünf Handlungsfeldern der Ultraeffizienzfabrik.
Foto: Fraunhofer IPA

Industrie 4.0

Produktion: Forscher bringen Effizienz in die Fabrik

Am Campus Schwarzwald wurde unter Teilnahme von Arburg ein hybrides Ultraeffizienz-Zentrum aufgebaut, das die Optimierung der Produktion zum Ziel hat.

  • Automation
  • Digitalisierung
  • Industrie 4.0
  • Smart Factory
  • Technik
Auf der Plastindia 2023 präsentieren Coperion und Herbold Meckesheim effiziente Technologien fürs Herstellen, Compoundieren und Recycling von Kunststoffen.
Foto: Coperion/Herbold Meckesheim

Extrusion

Coperion und Herbold gemeinsam auf der Plastindia 2023

Auf der Plastindia 2023 präsentieren Coperion und Herbold Meckesheim effiziente Technologien fürs Herstellen, Compoundieren und Recycling von Kunststoffen.

  • Extrusion
  • Recycling
  • Technik
Die Reifenhäuser Gruppe zeigt vom 1. bis 5. Februar auf der Plastindia 2023 in Neu-Delhi (Indien) ihre neuesten Lösungen für eine nachhaltige und effiziente Blas- und Flachfolien-Produktion.
Foto: Reifenhäuser

Extrusion

Reifenhäuser ist bei der Plastindia 2023 vertreten

Auf der Plastindia 2023 ist Reifenhäuser mit  prozesssicherer Rezyklatverarbeitung und Automatisierung in der Folienproduktion vertreten.

  • Extrusion
  • Technik
Dirk Breuer (l), Servicetechniker von Feddem, und Sebastian Holm, Verfahrens- und Wartungsingenieur von Nexam Performance Masterbatch, beim Aufbau des speziell für die Herstellung von reaktivem Masterbatch ausgelegten Extruders im Nexam-Werk in Lomma.
Foto: Feddem

Extrusion

Compoundieranlage für reaktive Masterbatches

Nexam Chemical aus Schweden wurde bei der Suche nach einer neuen Compoundieranlage für die Herstellung von reaktiven Masterbatches bei Feddem fündig.

  • Extrusion
  • Technik
Mit der Ultraflex Fast Gap Düse von Nordson EDI lassen sich Bauplatten aus recycelten Textilfasern und Verbundwerkstoffen herstellen.
Foto: Nordson EDI

Extrusion

Extrusionsdüse für Platten aus Textilabfällen

Die Fast Gap Extrusionsdüse von Nordson produziert Platten aus recycelten Textilfasern und Kunststoffen und macht damit eine Kreislaufwirtschaft möglich.

  • Extrusion
  • Recycling
  • Technik
Die Allflex SR ist dank Cast-Folien-Extrusion sehr flexibel und gleichzeitig durchstoßfest und verpackt so die verschiedensten Lebensmittel besonders sicher.
Foto: Allvac/Louis Zuchtriegel

Verpackung

Cast-Folien-Extrusion für 100 % recycelbare PA/PE-Folien

Der Folienspezialist Allvac produziert mit Cast-Folien-Extrusion die neue, vollständig recycelbare PA/PE-Folie Allflex SR.

  • Extrusion
  • Technik
  • Verpackung
Mit dem Doppelschneckenextruder MD 30 konnte Bausano auch schwierige Materialien effizient verarbeiten und so die Kreislaufwirtschaft vorantreiben.
Foto: Bausano

Kreislaufwirtschaft

Extruder für die Kreislaufwirtschaft

Bausano arbeitet intensiv an der Weiterentwicklung seine Extrusionsanlagen für die Verarbeitung von Rezyklat und von umweltfreundlichen Kunststoffen.

  • Extrusion
  • Kreislaufwirtschaft
  • Recycling
  • Rezyklateinsatz
  • Technik
Der parallele Doppelschneckenextruder Twinex 93-34 von Battenfeld-Cincinnati eignet sich mit seiner gravimetrischen Dosiereinheit für die Herstellung von PVC-Rohren mit Direktverarbeitung von bis zu 100 Teilen Kreide ohne Vormischung.
Foto: Battenfeld-Cincinnati

Extrusion

Ohne Vormischung zum hochgefüllten PVC-Rohr

Direkt-Dosierung von Kreide macht einen stabilen und nachhaltigen Extrusionsprozess von hochgefüllten PVC-Rohren möglich.

  • Extrusion
  • Technik
Der Planetenschneider Conair Pipemaster MTT 160 ist eines von sechs neuen Modellen und synchronisiert sich automatisch mit der Drehzahlregelung des Extruders, um kontinuierliche, saubere und spänefreie Schnitte an extrudierten Rohren mit einem Durchmesser von bis zu 630 mm zu durchzuführen.
Foto: Conair

Extrusion

Extrudierte Rohre sauber und spanlos abtrennen

Der Conair Pipemaster Planetenschneider erlaubt ein kontinuierliches, sauberes, spanloses Schneiden von extrudierten Kunststoffrohren.

  • Extrusion
  • Technik
Für die Herstellung großer Lüfterräder und Zargen für Elektroautos investierte Krug in eine Duo 900 Spritzgießmaschine.
Foto: Engel

Spritzgießmaschinen

Elektroautos: Spritzgießmaschine für enge Toleranzen

Um bei Lüfterrädern für Elektroautos die geforderten engen Toleranzen einzuhalten, nutzt Kunststofftechnik Krug eine Duo Spritzgießmaschine von Engel.

  • Robotik
  • Spritzgießen
  • Spritzgießmaschinen
  • Technik
Die in die MC6 Steuerung integrierte Werkzeugkühlung Orca reduziert die Zykluszeiten und steigert die produzierte Stückzahl pro Stunde.
Foto: Krauss Maffei

Spritzgießmaschinen

Pipettenfertigung mit elektrischer Spritzgießmaschine

Eine kosteneffiziente Produktionslösung für Pipettenspitzen mit einer vollelektrischen Spritzgießmaschine zeigt Krauss Maffei auf der Swiss Plastics Expo.

  • Digitalisierung
  • Energieeffizienz
  • Medizintechnik
  • Spritzgießen
  • Spritzgießmaschinen
  • Technik
  • Mehr Artikel
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Kunststoffbranche:der K-Medien-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen K-Medien-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Linkedin
  • Instagram
  • Datenschutzerklaerung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH