Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Management
    • Meinungen
  • Technik
    • Spritzgießen
    • Werkstoffe
    • Werkzeug- und Formenbau
    • Extrusion
    • Automation
    • Materialversorgung
    • Additive Fertigung
    • Recycling
  • PODCAST
  • K 2022
  • Service
    • Team
    • Newsletter
    • Abo
    • App
    • E-Paper
    • Mediadaten
    • K-Jobs
    • Branchenverzeichnis
    • Abo abschließen
    • Abo Login
    • Abo Login
Verschiedenfarbige Kunststoffe, welche mit einer optimierten Compoundierung besser aufbereitet werden sollen.
Foto: Foto: SKZ 

Extrusion

Kooperationsprojekt für optimierte Compoundierung

Das neue Wegbereiterprojekt des SKZ erfasst Prozess- und Qualitätssicherungsdaten digital und optimiert dadurch künftig die Compoundentwicklung.

  • Extrusion
Foto: Yaskawa

Automation

30 kg: Dieser Cobot hat eine sehr hohe Traglast

Mit seiner hohen Traglast von maximal 30 kg eignet sich der Cobot Motoman HC30PL von Yaskawa vor allem für Palettieranwendungen ohne Schutzzaun.

  • Automation
  • Cobot
  • Technik
Foto: Epsotech

Extrusion

Aussagefähige OEE für Extrusion realisiert

Dem Startup Enlyze gelingt ein speziell auf die Extrusion zugeschnittenes Produktivitätstracking, bei dem die OEE automatisch und aussagefähig ermittelt wird.

  • Extrusion
  • Technik
Foto: K-ZEITUNG

Elastomere

Walzwerke werden wartungsfreundlicher und nachhaltiger

Das auf der DKT 2022 gezeigte, neueste Update von Deguma macht Walzwerke wartungsfreundlicher und nachhaltiger – und teure Verschleißteile obsolet.

  • Elastomere
  • Extrusion
  • Technik
Foto: Kuka

Automation

Wenn der Cobot die Qualitätskontrolle übernimmt

Der Kunststoff-Oberflächenspezialist FMO Surface mit Sitz in Lemgo nutzt einen LBR Iisy Cobot von Kuka in der Qualitätskontrolle von gelaserten Busverbindern.

  • Automation
  • Cobot
  • Oberflächentechnik
  • Prüftechnik
  • Qualitätssicherung
  • Robotik
  • Technik
Foto: Hosokawa Alpine

Extrusion

Blasfolien aus Recyclingmaterial

Plasta produziert hochwertige recycelte Folien auf Extrudern und Blasköpfen von Hosokawa Alpine, die sich ideal für Recyclingmaterial eignen.

  • Extrusion
  • Kreislaufwirtschaft
  • Rezyklateinsatz
  • Technik

Meistgelesene Artikel

  1. Mit Polyurethan robuste Teile drucken

  2. Versagen der Deutschen Energiepolitik?

  3. Die Zukunft ist jetzt: Herausforderungen und Lösungen für EV-Batterien

  4. Fußbett aus Polyamid-Rezyklat im Schneeschuh

  5. Markterhebung sieht sinkenden Composites-Index

Foto: SKZ

Additive Fertigung

Schneller zum neuen Filament

Ein Leih-Extruder von Thermo Fisher für ein Forschungsprojekt des SKZ und IAP soll die Materialentwicklung für Filamente deutlich schneller machen.

  • Additive Fertigung
  • Extrusion
  • Filament
  • Technik
Foto: Heinz Nixdorf Institut

Digitalisierung

Augmented Reality erlaubt verteilte Spritzgießfertigung

Kunststoffverarbeiter Hadi-Plast hat gemeinsam mit dem Heinz Nixdorf Institut der Uni Paderborn Augmented Reality in der Spritzgießfertigung erforscht.

  • Digitalisierung
  • Industrie 4.0
  • Spritzgießen
  • Spritzgießprozess
  • Technik
Foto: Davis-Standard

Extrusion

Reduziergetriebe überarbeitet

Davis-Standard stellt die nächste Generation seiner Reduziergetriebe zum Antrieb von Extrudern vor.

  • Extrusion
  • Technik
Foto: Fischer Sports

Digitalisierung

Spritzgießen: Projekt entwickelt digitale Prozesskette

Am österreichischen Kunststoff-Cluster wird mit Fischer Sports und MKW Kunststofftechnik eine digitale Prozesskette für das Spritzgießen entwickelt.   Ziel des Projekts Diprok ist es, die Durchlaufzeiten beim Spritzgießen von der Konstruktion bis zur Serienproduktion mit einer digitalen Prozesskette von heute 10 bis 14 auf zwei Wochen zu reduzieren. Für Kleinserien ist die heutige Dauer viel zu lang und oft ein Ausschlusskriterium.

  • Digitalisierung
  • Industrie 4.0
  • Spritzgießen
  • Spritzgießprozess
  • Technik
  • Werkzeug- und Formenbau
  • Werkzeugtechnik
Foto: Netstal

Industrie 4.0

Netstal: Spritzgießlösung für die Medizintechnik

Zwei leistungsstarke Spritzgießlösungen aus den Bereichen Medizintechnik und Packaging wird Netstal auf der K 2022 zeigen.

  • Industrie 4.0
  • K 2022
  • K-Messe
  • Medizintechnik
  • Spritzgießen
  • Spritzgießmaschinen
  • Technik
  • Verpackung
Foto: Buss/Shutterstock

Extrusion

Neue Lösung für Kabelcompounds aus vernetzbarem XLPE

Repsol wählt LSHC-Technologie von Buss zur Herstellung hochreiner, vernetzbarer XLPE-Kabelcompounds für Hoch- und Höchstspannungsisolation.

  • Extrusion
  • Technik
Foto: Coperion

Extrusion

Innovative Seitendosierung für wirtschaftliches Recycling

ZS-B Megafeed nennt sich eine neue Seitendosierung von Coperion, die das Recycling von Kunststoff-Fasern und -Flakes deutlich wirtschaftlicher macht.

  • Extrusion
  • Recycling
  • Rezyklateinsatz
  • Technik
Foto: Westeria

Künstliche Intelligenz

Reststoffe trennen mit künstlicher Intelligenz

Künstlicher Intelligenz sorgt beim Disc Spreader Automove kontinuierlich für optimale Verteilung von Reststoffen wie Kunststoffabfällen auf dem Förderband.

  • Künstliche Intelligenz
  • Recycling
  • Technik
Foto: IPS

Extrusion

Höherer Durchsatz für Unterwasser-Granuliersystem

Ein speziell auf das Produkt angepasstes Lochplattendesign erhöht den Durchsatz des IPS-Unterwasser-Granuliersystems von RSH Polymere.

  • Extrusion
  • Granulierung
  • Technik
Foto: Denso

Automation

Cobot: Schnell und mit hoher Präzision

Sehr schnell und sehr präzise – diese Eigenschaften bieten die Cobots der neuen Cobotta Pro Serie von Denso Robotics. Zu sehen sind sie auf der Automatica.

  • Automation
  • Cobot
  • Robotik
  • Technik
Foto: EBG

Industrie 4.0

EBG optimiert Spritzgießfertigung mit KI

Der Fertigungsdienstleister EBG Plastics will ein KI-System von Symate nutzen, um sein Spritzgießfertigung grenzüberschreitend zu optimieren.

  • Industrie 4.0
  • Qualitätssicherung
  • Spritzgießen
  • Spritzgießprozess
  • Technik
Foto: Campetella

Automation

Ultraschneller Roboter für die Seitenentnahme

Auf dem Engel Packaging Day im Mai feierte der neue Highspeed Seitenentnahme-Roboter Modula HS von Campetella Premiere; er sorgt für kurze Zykluszeiten.

  • Automation
  • Robotik
  • Spritzgießmaschinen
  • Technik
Foto: KI-NRW

Automation

Blick in die Blackbox macht KI vertrauenswürdig

Wie lassen sich Unsicherheiten einer KI-Prognose bewerten und damit KI-Anwendungen vertrauenswürdig gestalten? Daran arbeitet die Kompetenzplattform KI-NRW.

  • Automation
  • Digitalisierung
  • Industrie 4.0
  • Künstliche Intelligenz
  • Technik
Foto: Polifilm

Extrusion

Folienkaschieren ohne Hitze und Kleber

Polifilm stellt selbstkaschierende PE-Folie vor, die durch eine Corona-Behandlung aktiviert wird und dadurch ohne Hitze und Kleber auskommt.

  • Extrusion
  • Technik
  • Verpackung
  • Mehr Artikel
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo Kündigen
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
Social Media
  • Facebook
  • Youtube
  • Linkedin
  • Xing
  • Datenschutzerklaerung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH