Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Management
    • Meinungen
  • Technik
    • Spritzgießen
    • Werkstoffe
    • Werkzeug- und Formenbau
    • Extrusion
    • Automation
    • Materialversorgung
    • Additive Fertigung
    • Recycling
  • PODCAST
  • K 2022
  • E-Magazin
    • E-Magazin (Deutsch)
    • E-Magazine (English)
  • Branchenverzeichnis
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
    • Abo Login
Frank Barlog neuer Vorsitzender übernimmt für zwei Jahre den Vorsitz bei der Kunststoff Initiative Oberberg (Kio).
Foto: Barlog

Personen

Frank Barlog neuer Vorsitzender bei Kio

Die Mitglieder der Kunststoff Initiative Oberberg (Kio) haben Frank Barlog zu ihrem neuen ist Vorsitzenden gewählt.

  • News
  • Personen
Die für den Plastics Recycling Award 2023 nominierte PET Bottle-to-Bottle-Recyclinganlage Starlinger Recostar PET Art senkt mit ihrem innovativen Design die Produktionskosten um 21 %.
Foto: Starlinger

Auszeichnung

Starlinger im Finale der Plastics Recycling Awards

Die neue Starlinger Recostar PET Art Bottle-to-Bottle-Recyclinganlage hat das Finale der Plastics Recycling Awards Europe 2023 erreicht.

  • Auszeichnung
  • News
  • Unternehmen
Unternehmen benötigen eine gesetzlich konforme Lösung zur Zeiterfassung, die Arbeitnehmern Vertrauen entgegenbringt und den Unternehmen trotzdem einen Überblick über die Arbeitszeiten ihrer Angestellten liefert.
Foto: Quality Stock Arts, Adobe Stock

Management

Vertrauen als Basis: Digitale Zeiterfassung 

Nadine Riederer, CEO bei Avision erklärt, warum Vertrauensarbeitszeit gut, eine digitale toolgestützte Zeiterfassung aber besser ist. 

  • Management
  • News
Auf der Control findet man Lösungen für die Mess- und Prüftechnik, die KI nutzen.
Foto: Schall

Messe

Control: KI ist in der Messtechnik angekommen

Auf der Messe Control zeigen Aussteller unter anderem, wie sich Künstliche Intelligenz (KI) für die Mess- und Prüftechnik nutzen lässt.

  • Messe
  • News
  • Veranstaltungen
2024 findet die NPE wieder im beliebten Orange County Convention Center in Orlando statt, dem zweitgrößten Kongresszentrum der USA.
Foto: K-ZEITUNG

Messe

Rekordverdächtiger Start der NPE2024

Nach der corona-bedingten Pause ist das Interesse an der NPE2024 groß: 14 Monate vor Messestart ist die wichtigste US-Kunststoffmesse zu 90 % ausverkauft.

  • Messe
  • News
  • Veranstaltungen
Die Messe Erfurt als Veranstalter der Rapid Tech 3D und und die Arbeitsgemeinschaft Additive Manufacturing im VDMA e. V. als ideeller Träger wollen den Fachkongress der Rapid Tech 3D, der in der Welt der Additiven Fertigung bereits einen ausgezeichneten Ruf genießt, gemeinsam noch erfolgreicher gestalten.
Foto: K-ZEITUNG

Kooperation

VDMA wird ab 2024 ideeller Träger der Rapid Tech 3D

Die Arbeitsgemeinschaft Additive Manufacturing im VDMA e. V. wird ab 2024 ideeller Träger der Rapid Tech 3D – Auftakt 2023 mit Format zur Weiterbildung.

  • Kooperation
  • News
  • Unternehmen
Pro Jahr werden allein in Deutschland rund 2,8 Milliarden Einwegbecher für Heißgetränke verbraucht – pro Minute 5.300 Stück. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) fördert deshalb für den To-Go-Sektor eine Mehrwegallianz als Gegenentwurf zur Wegwerfware.
Foto: DBU/Lea Kessens

Unternehmen

Mehrwegallianz statt Wegwerfware für den To-Go-Sektor

Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert Einstieg in neue Ära im To-Go-Sektor mit aufeinander abgestimmten, effizienten Mehrwegsystemen.

  • News
  • Unternehmen
Die Kuteno – Kunststofftechnik Nord in Rheda-Wiedenbrück vom 9. bis 11. Mai 2023 ist laut Veranstalter Easyfairs das Highlight für die Kunststoffbranche in Norddeutschland.
Foto: Easyfairs

Messe

Kuteno: Rheda-Wiedenbrück is calling!

Vom 9. bis 11. Mai 2023 findet die Kuteno – Kunststofftechnik Nord wieder im norddeutschen Rheda-Wiedenbrück satt.

  • Messe
  • News
  • Veranstaltungen
Insgesamt 4.850 Fachbesucher aus 64 Ländern kamen zur ICE Europe 2023 nach München – 30 % mehr als bei der letzten Veranstaltung.
Foto: K-ZEITUNG

Messe

ICE Europe 2023 wieder auf Rekordkurs

Die Münchener Converting-Messe ging erfolgreich zu Ende und ist auf gutem Kurs, die Rekordzahlen vor Pandemiebeginn wieder zu erreichen.

  • Messe
  • News
  • Veranstaltungen
Interface Polymers entwickelt Additive, die die Oberfläche von Polyolefinen mit anderen Materialien kompatibel machen.
Foto: Interface Polymers

Kooperation

PO-Additive: Evonik beteiligt sich an Interface Polymers

Evonik beteiligt sich an Interface Polymers. Das britische Start-up entwickelt Additive, die Polyolefine kompatibel machen für andere Werkstoffe.

  • Kooperation
  • News
  • Unternehmen
Kraibon ist eine dünne Folie aus unvernetztem Kautschuk, mit der sich die Eigenschaften von Verbundwerkstoffen in puncto Akustik, Leichtbau, Splitter- und Aufprallschutz verbessern lassen und die sich durch gute Haftung, höhere Flexibilität und kurze Zykluszeit auszeichnet.
Foto: Gummiwerk Kraiburg

Kooperation

Strategische Partnerschaft für Kautschuk-Composites

Biesterfeld Spezialchemie und Gummiwerk Kraiburg gehen eine strategische Partnerschaft für den Vertrieb von Kraibon Kautschukfolien für Composites ein.

  • Kooperation
  • News
  • Unternehmen
Prof. Dr.-Ing. Jens Hesselbach (Beiratsvorsitzender KSU), Bundesministerin Steffi Lemke (BMUV), Julius Ort (Klimamanager SKZ), Erik Pfeifer (Referatsleiter Betrieblicher Klimaschutz DIHK), Philipp Andree (Geschäftsführer KSU) (v.l.n.r.).
Foto: BMUV/Sascha Hilgers

Auszeichnung

SKZ erhält Auszeichnung als Klimaschutz-Unternehmen

Bundesumweltministerin Lemke zeichnet das SKZ für seine innovativen Strategien zum Erreichen der europäischen Klimaziele als Klimaschutz-Unternehmen aus. 

  • Auszeichnung
  • News
  • Unternehmen
Der globale Markt für Additive Fertigung mit Metallen und Polymeren von 2020 bis 2022 und die Schätzung für 2027 in Mrd. EUR zeigt ein anhaltend zweistelliges Wachstum.
Foto: Ampower

Studie

Additive Fertigung 2022 erneut zweistellig gewachsen

Nach Recherchen von Ampower ist der globale Markt für die Additive Fertigung im Jahr 2022 auf den neuen Rekordwert von 9,53 Mrd. EUR gewachsen.

  • Märkte
  • News
  • Studie
Filippo Zuppichin, CEO von Piovan, freut sich über eine satte Umsatzsteigerung in 2022.
Foto: Piovan

Geschäftszahlen

Piovan mit satter Umsatzsteigerung in 2022

Piovan hat im vergangenen Jahr den Umsatz um 85 % auf 531 Mio. EUR gesteigert; der Löwenanteil geht dabei auf das Konto von IPEG, die 2022 gekauft wurde.

  • Geschäftszahlen
  • News
  • Unternehmen
Geschäftsführer Martin Schürmann ist überraschend bei Desma ausgeschieden.
Foto: Desma

Personen

Desma: Trennung von Geschäftsführer Schürmann

Paukenschlag bei Desma: Geschäftsführer Martin Schürmann hat nach 16 Jahren das Unternehmen im gegenseitigen Einvernehmen verlassen.

  • News
  • Personen
Die Expansion geht weiter: Auf 2,5 ha entstehen derzeit bei Rico direkt neben dem Stammsitz in Thalheim neue Produktionshallen, ein Hochregallager sowie neue Büroräume mit einer Fläche von mehr als 10.000m².
Foto: Rico

Unternehmen

Rico setzt Expansionskurs fort

Schon jetzt produziert der Werkzeugbau- und Spritzgussprofi Rico mehrere Milliarden Silikonteile im Jahr – ein Erweiterungsbau erhöht den Ausstoß weiter.

  • News
  • Unternehmen
„Mit Plasbox können wir unsere Produktionskapazitäten in Europa weiter ausbauen und unser technisches Know-how in diesem Bereich stärken“, sagt Dirk Uhlenbrock, geschäftsführender Gesellschafter von B&W International.
Foto: B&W International

Unternehmen

Übernahme erweitert Produktionskapazitäten

B&W International übernimmt den spanischen Produzenten von Kunststoffblasformen Plasbox und erweitert so seine Produktionskapazitäten. 

  • News
  • Unternehmen
Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber (rechts) gratuliert Tamara Muras, die zu Deutschlands bester Informatik-Auszubildenden gekürt wurde.
Foto: Kuka/IHK

Auszeichnung

Kuka mit Deutschlands bester Informatik-Auszubildenden

Deutschlands beste Informatik-Auszubildende kommt von Kuka: Tamara Muras hat sich mit ihrer Abschlussprüfung gegen 7.000 Informatik-Azubis durchgesetzt.

  • Auszeichnung
  • News
  • Unternehmen
Jubiläums-Tage, Impressionen, Übersicht KC, Kunden, Besucher
Foto: Arburg

Veranstaltungen

Arburg: Kundenandrang bei den Jubiläums-Tagen

5.700 Kunden aus 53 Nationen kamen kürzlich zu den Jubiläums-Tagen von Arburg in Loßburg – und damit 54 % mehr als vor einem Jahr.

  • News
  • Veranstaltungen
Das Polyurethan-Werk von Huntsman in Rotterdam ist jetzt nach ISCC-Plus zertifiziert.
Foto: Huntsman

Zertifiziert

PUR-Werke von Huntsman nach ISCC-Plus zertifiziert

Zwei PUR-Werke von Huntsman in Europa erfüllen jetzt den ISCC Plus Standard. Damit kann Huntsman massenbilanziertes klimafreundliches MDI anbieten.

  • News
  • Unternehmen
  • Zertifiziert
  • Mehr Artikel
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Kunststoffbranche:der K-Medien-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen K-Medien-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Linkedin
  • Instagram
  • Datenschutzerklaerung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH