Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Management
    • Meinungen
  • Technik
    • Spritzgießen
    • Werkstoffe
    • Werkzeug- und Formenbau
    • Extrusion
    • Automation
    • Materialversorgung
    • Additive Fertigung
    • Recycling
  • PODCAST
  • K 2022
  • Service
    • Team
    • Newsletter
    • Abo
    • App
    • E-Paper
    • Mediadaten
    • K-Jobs
    • Branchenverzeichnis
    • Abo abschließen
    • Abo Login
    • Abo Login
Stabilität und Zuverlässigkeit auch in außergewöhnlichen Zeiten: CFO Christian Illig (links) und Geschäftsführer Günther Klingler (rechts) beim Gespräch auf der Bühne.
Foto: Mayr Antriebstechnik/Karl-Josef Hildenbrand

Unternehmen

Mayr feiert 125jähriges Firmenjubiläum

Veranstaltungsreihe zum 125-jährigen Firmenjubiläum von Mayr Antriebstechnik ein voller Erfolg

  • News
  • Unternehmen
„Im Moment spricht viel für Rezyklate. Die Inflation ebenso wie die wahre Kostenexplosion auf der Rohstoffseite. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist Recycling ein Investitionsgrund“, sagt Korbinian Kiesl, Präsident Billion SAS. 
Foto: Billion SAS

Unternehmen

Rezyklat-Einsatz: „Recycling als Investitionsgrund“

Im Way-2-K-Branchen-Interview spricht erklärt Korbinian Kiesl über den Einsatz von Kunststoff-Rezyklaten und warum „Recycling ein Investitionsgrund“ ist. 

  • News
  • Unternehmen
Awardübergabe von Richard Yen (Senior Vice President of Global Automotive, Altair) der „Honorable Mention“ des Altair Enlighten Award der Automobilbranche für die Nachhaltige Mittelkonsole an Dr. Stefan Herrmann (Geschäftsentwicklung und Strategischer Vertrieb CSI Entwicklungstechnik)und Kay-Markus Wulf (Projektleiter CSI Entwicklungstechnik), v.l.n.r
Foto: CSI Entwicklungstechnik

Auszeichnung

Nachhaltige Mittelkonsole überzeugt Automobilbranche

Am 02. August erhielt die nachhaltige Mittelkonsole NaMiKo Smart die „Honorable Mention“ des Altair Enlighten Award der Automobilbranche.

  • Auszeichnung
  • News
  • Unternehmen
Fachbeiträge zum Anhören – guter Content auf die Ohren
Foto: Nolte Lourens - Fotolia.com

News

Fachbeiträge auf die Ohren

Die Vorteile von Podcast und Hörbüchern liegen auf der Hand – wir wollen einen Schritt weitergehen und auch unsere Fachbeiträge vertonen – würden Sie reinhören?

  • News
Mit der Übernahme des italienischen Produzenten, unter Anderem für Kunststoffadditive, Auserpolimeri unterstreicht Brüggemann die ambitionierte Expansionsstrategie des Unternehmens.
Foto: Brüg­ge­mann

Übernahme

Kunststoffadditive durch Übernahme erweitert

Die Übernahme von Auserpolimeri ermöglicht Brüggemann eine signifikante Erweiterung der Marktpräsenz im Bereich hochwertiger Kunststoffadditive.

  • News
  • Übernahme
  • Unternehmen
Gerhard Ohler, neuer Geschäftsführer bei Next Generation Recyclingmaschinen GmbH.
Foto: Next Generation Recyclingmaschinen GmbH

Unternehmen

Gerhard Ohler wird neuer Geschäftsführer der NGR

Gerhard Ohler übernimmt die Rolle als neuer Geschäftsführer der Next Generation Recyclingmaschinen GmbH (NGR) mit Sitz in Feldkirchen.

  • News
  • Unternehmen

Meistgelesene Artikel

  1. Mit Polyurethan robuste Teile drucken

  2. Versagen der Deutschen Energiepolitik?

  3. Die Zukunft ist jetzt: Herausforderungen und Lösungen für EV-Batterien

  4. Fußbett aus Polyamid-Rezyklat im Schneeschuh

  5. Markterhebung sieht sinkenden Composites-Index

Herrmann Ultraschall übernimmt seine Auszubildenden und dualen Studierenden.
Foto: Hermann Ultraschall

Unternehmen

Herrmann investiert in Ausbildung und Duales Studium

Herrmann Ultraschall übernimmt seine Auszubildenden und dualen Studierenden und schafft somit eine Win-win-Situation mit jungen motivierten Menschen.

  • News
  • Unternehmen
Viele Firmen haben mittlerweile erkannt, dass auch sie beim Klimaschutz gefragt sind. Auch finanziell lohnt sich nachhaltiges Handeln im Betrieb.
Foto: Nürnberger Versicherung/Clipdealer

Nürnberger

Nachhaltigkeit im Betrieb zahlt sich aus

Grüner werden lohnt sich! Eva Tkocz, Expertin der Nürnberger Versicherung, gibt Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Betrieb. 

  • Management
  • News
Bis 2050 will Lanxess seine gesamte Lieferkette klimaneutral machen
Foto: Lanxess

Unternehmen

Lanxess: Gesamte Lieferkette soll klimaneutral werden

Lanxess will nicht nur seine direkten Emissionen, sondern auch die in vor- und nachgelagerten Lieferketten bis 2050 klimaneutral machen.

  • News
  • Unternehmen
Klaus Jell als neuer Leiter der KraussMaffei Division Digital & Service Solutions.
Foto: KraussMaffei

Personen

Klaus Jell übernimmt Leitung der DSS bei Krauss Maffei

Klaus Jell übernimmt zum 1. August als Executive Vice President die weltweite Leitung der Division Digital & Service Solutions (DSS) von Krauss Maffei.

  • News
  • Personen
„Warum Kreislaufwirtschaft nicht ohne Information funktioniert“, erklärt Dr. Benedikt Benken im Interview. Der Direktor der Initiative R-Cycle sieht in dem neuen Standard R-Cycle, der auf der K-Messe vorgestellt wird, großes Potenzial. 
Foto: VDMA

Unternehmen

Kreislaufwirtschaft funktioniert nicht ohne Information

Im Way-2-K-Branchen-Interview des VDMA erklärt Dr. Benedikt Benken, warum „Kreislaufwirtschaft nicht ohne Information funktioniert“. 

  • News
  • Unternehmen
Das Institut für Kunststofftechnik IKT der Universität Stuttgart kooperiert mit Linbrunner und arbeitet in einem gemeinsamen Forschungsprojekt an der Herstellung wärmeleitfähiger Twin-Sheet-Bauteile. 
Foto: Fotolia

Kooperation

Kooperationsprojekt zu Twin-Sheet-Thermoformung 

IKT und Linbrunner forschen gemeinsam im Kooperationsprojekt Heat-Ex am Twin-Sheet-Thermoformen gefüllter Kunststoffhalbzeuge zu leitfähigen Bauteilen.

  • Kooperation
  • News
  • Unternehmen
Mit Blick auf die zukünftige generelle Geschäftslage fällt der aktuelle Composites-Index auf seinen Tiefststand seit Erhebung 2013.
Foto: Composites Germany

Studie

Markterhebung sieht sinkenden Composites-Index

Der Composites-Index sinkt deutlich ab. Die Markterhebung von Composites Germany blickt pessimistisch in die Zukunft. Eine Ausnahme bildet die Windenergie.

  • Märkte
  • News
  • Studie
Personalberater im Aufwind: Aufgrund von Personalengpässen setzen Unternehmen im Recruiting so stark wie nie auf Headhunter. 
Foto: Adobe Stock

BDU

Personalengpass:  Personalberater sind gefragt wie nie

In Folge der Personalengpässe setzen Unternehmen im Recruiting laut BDU stark auf Personalberater. Headhunter melden 16 % mehr Stellenbesetzungen.

  • Management
  • News
Max Weihermüller (Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV)), Bereich Ultraschallschweißen) und Matthias Riegger (MS Ultraschall Technologie GmbH, Gruppenleitung Anwendungstechnik) erhoffen sich Industrienahe Forschung.
Foto: MS Ultraschall

Kooperation

Ultraschallschweißmaschine für innovative Forschung

MS Ultraschall übergibt Ultraschallschweißmaschine MS sonxTOP an RWTH Aachen um Innovation in der Fügetechnik zu erleichtern.

  • Kooperation
  • News
  • Unternehmen
Stefan Lenz, Chefredakteur
Foto: K-ZEITUNG

Editorial

Versagen der Deutschen Energiepolitik?

Im Moment hat es den Anschein, dass Deutschlands Energiepolitik eine Mischung aus Sorglosigkeit, Starrsinn und Selbstgerechtigkeit ist.

  • Editorial
  • Meinungen
  • News
Ein intelligenter und zukunftsfähiger Arbeitsplatz muss auf spezifische Aufgaben und Rollen zugeschnitten sein. 
Foto: Adobe Stock

Management

Den intelligenten Arbeitsplatz der Zukunft schaffen

Wie Unternehmen den intelligenten Arbeitsplatz der Zukunft schaffen, zeigt Pegasystems anhand moderner Business- und Software-Architekturen. 

  • Management
  • News
Achim Ebel, Vice President Sales bei der Herbold Meckesheim GmbH, ist der Meinung, dass „politische Vorgaben regelmäßig auf Sinnhaftigkeit überprüft werden“ sollten. 
Foto: VDMA/Herbold Meckesheim

K-Messe

„Politische Vorgaben regelmäßig überprüfen“

Warum politische Vorgaben regelmäßig überprüft werden müssen, erklärt Achim Ebel im Way-2-K-Branchen-Interview des VDMA auf dem Weg zur K-Messe. 

  • K-Messe
  • News
  • Veranstaltungen
Die Fachmesse KPA in Ulm lockt mit interessanten Partnern und spannenden Themen.
Foto: Foto: KPA

Messe

Neue Partner und spannende Themen auf der Fachmesse KPA

Die Vorbereitungen der Fachmesse „KPA – Kunststoff Produkte Aktuell“ laufen bereits und renommierte Partner unterstützen die KPA in Ulm jetzt schon.

  • Messe
  • News
  • Veranstaltungen
(v.l.n.r.) Sven Behrendt (Vorstand Renolit), Christian Krönig (SRK), Arndt Ehrlich (Renolit) und Gerald Reinisch (Renolit) nach der
Vertragsunterzeichnung für das neue Recycling-Joint Venture KAS.
Foto: Foto: Renolit SE

Kooperation

Neues Recycling-Joint Venture gegründet

Renolit SE und Sobernheimer Rohstoff Kontor GmbH (SRK) haben ein Joint Venture namens Kunststoffaufbereitung Bad Sobernheim GmbH, kurz KAS GmbH, gegründet.

  • Kooperation
  • News
  • Unternehmen
  • Mehr Artikel
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo Kündigen
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
Social Media
  • Facebook
  • Youtube
  • Linkedin
  • Xing
  • Datenschutzerklaerung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH