Auszeichnung
Die neue Starlinger Recostar PET Art Bottle-to-Bottle-Recyclinganlage hat das Finale der Plastics Recycling Awards Europe 2023 erreicht.
Kooperation
Die Arbeitsgemeinschaft Additive Manufacturing im VDMA e. V. wird ab 2024 ideeller Träger der Rapid Tech 3D – Auftakt 2023 mit Format zur Weiterbildung.
Unternehmen
Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert Einstieg in neue Ära im To-Go-Sektor mit aufeinander abgestimmten, effizienten Mehrwegsystemen.
Evonik beteiligt sich an Interface Polymers. Das britische Start-up entwickelt Additive, die Polyolefine kompatibel machen für andere Werkstoffe.
Biesterfeld Spezialchemie und Gummiwerk Kraiburg gehen eine strategische Partnerschaft für den Vertrieb von Kraibon Kautschukfolien für Composites ein.
Bundesumweltministerin Lemke zeichnet das SKZ für seine innovativen Strategien zum Erreichen der europäischen Klimaziele als Klimaschutz-Unternehmen aus.
Geschäftszahlen
Piovan hat im vergangenen Jahr den Umsatz um 85 % auf 531 Mio. EUR gesteigert; der Löwenanteil geht dabei auf das Konto von IPEG, die 2022 gekauft wurde.
Schon jetzt produziert der Werkzeugbau- und Spritzgussprofi Rico mehrere Milliarden Silikonteile im Jahr – ein Erweiterungsbau erhöht den Ausstoß weiter.
B&W International übernimmt den spanischen Produzenten von Kunststoffblasformen Plasbox und erweitert so seine Produktionskapazitäten.
Deutschlands beste Informatik-Auszubildende kommt von Kuka: Tamara Muras hat sich mit ihrer Abschlussprüfung gegen 7.000 Informatik-Azubis durchgesetzt.
Zertifiziert
Zwei PUR-Werke von Huntsman in Europa erfüllen jetzt den ISCC Plus Standard. Damit kann Huntsman massenbilanziertes klimafreundliches MDI anbieten.
Der italienische Spritzgießmaschinenbauer IMG hat an seinem Firmensitz eine Photovoltaikanlage installiert.
Verband der US-Kunststoffindustrie begrüßt Utahs neue Recycling-Gesetzgebung, die Recycling als Herstellung wertet und die Kreislaufwirtschaft vorantreibt.
Das Unternehmen T3 will in Kenia eine Kreislaufwirtschaft etablieren und investiert dazu in eine PET Bottle-to-Bottle-Recyclinganlage von Starlinger.
Mit einem Joint Venture bündeln die Spezialisten für Pharmaverpackungen Alpla Pharma und Inden Pharma ihre Expertise und erhöhen die Kapazitäten.
BTC Europe und Sudarshan Chemical Industries unterzeichnen eine Vereinbarung über den Vertrieb von Pigmenten in Europa.
Arburg hat den dritten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht: Der Spritzgießmaschinenbauer hat 2022 1,7 Mio. kWh Solarstrom für den Eigenbedarf erzeugt.
Krahn Ceramics hat in Hamburg die erste eigene Produktionslinie für keramische Compounds in Betrieb genommen.
Die Wittmann Gruppe hat das Geschäftsjahr 2022 erneut mit 376 Mio. EUR Umsatz abgeschlossen. Seit Januar hat sie ein neues Produktionswerk in der Türkei.
Polykemi startet mit der Produktion von Kunststoff-Compounds in North Carolina, USA. Dies entspricht dem Wunsch vieler OEMs der Automobilindustrie.
Die aktuellsten Meldungen aus der Kunststoffbranche:der K-Medien-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen K-Medien-Newsletter!