Extrusion
Die Farbsensoren der Colorsensor CFO200 Serie von Micro-Epsilon kommen für die Inline-Farbprüfung in der Extrusion zum Einsatz.
Automation
Die neue modulare Softwareplattform Optifact von ABB Robotics erfasst, visualisiert und analysiert effizient Daten in automatisierten Fabriken.
Werkstoffe
Unabhängig von Ladestationen: Mobile Ladesysteme für E-Autos sind im Trend. Für das Gehäuse seiner Mobility Docks setzt Lapp ein Polyamid der BASF ein.
Im Vorfeld der Fakuma 2023 sprachen wir mit Prof. Dr.-Ing. Christian Bonten, Leiter des Instituts für Kunststofftechnik der Universität Stuttgart, über die zwei Seiten der Biokunststoffe – biobasiert und biologisch abbaubar.
Technik
Auch Branchen, in denen aus regulatorischen Gründen Post-Consumer-Rezyklate nicht möglich sind, können den Carbon-Footprint ihrer Produkte verringern.
News
Zwei von drei Herstellern von Kunststoffverpackungen bewerten ihre Wirtschaftslage als schlecht – Branchenverband IK fordert Kostenentlastungen in der Krise
Das neue flexible Roboter-Beladesystem Smart-Automation von AMF automatisiert das Werkstückhandling an Dreh- und Fräsmaschinen.
Studentenprojekt Sailwind 4 plant zur Erzeugung von grünen Strom mit traditionellen Segelwindmühlen mit modernen Bauteilen aus Hochleistungskunststoff
PET
Mit Starlite R präsentiert Sidel neue, ultraeffiziente 100 % rPET-Flaschen für kohlensäurehaltige Softdrinks
Ultraschallschweißen
Mit den Slimline-Systemen bietet Herrmann Ultraschall eine Schweißlösung zur Automatisierung von Produktionsprozessen.
Veranstaltungen
Experten von Schaeffler, Trumpf, ULT und dem VDMA bringen ihre Expertise in den Fachbeirat der Kongressmesse Rapid Tech 3D ein.
Mit dem Hochleistungs-Elastomer EPU 46 schafft Carbon neue 3D-Druck-Möglichkeiten für innovatives Design in vielen Farben und mit variabler Festigkeit.
Beim Windelrecycling lassen sich die Polymerketten der Superabsorber mit UV-Licht 200-mal schneller auflösen als mit Säure.
Hellweg Maschinenbau zeigt auf der Fakuma mehrere digital gesteuerte Zerkleinerungsmaschinen für effektives, energiesparendes Kunststoffrecycling.
Heißkanaltechnik
Der Frankenthaler Heißkanalhersteller FDU Hotrunner bietet die Düse der Flat Die Unit für optimales Spritzgießen in vielen Anwendungen.
Telsonic zeigt auf der Fakuma, wie schnelle, effektive und ökologische Siegeltechnik selbst bei eher schwierig zu fügenden Bio- oder Öko-Materialien mit der torsionalen Ultraschall-Schweißtechnologie Soniqtwist funktioniert.
Auf der Fakuma 2023 stellt Illig ein umfassendes Lösungs- und Maschinenportfolio mit Fokus auf das Formen technischer Kunststoffteile vor.
Zur diesjährigen Fakuma zeigt Feller Engineering kompakte Heißkanalregler sowie eine Baureihe zukunftsweisender Nadelverschluss-Steuerungen
Eine humanoide Form empfinden Menschen bei Robotern nicht immer als positiv, zeigt eine Studie der Hochschule Coburg.
Spritzgießmaschinen
Wie Digitalisierung und Automatisierung helfen, Teile zu 100 % rückverfolgbar zu fertigen, zeigt Arburg auf der Fakuma am Beispiel eines Reifenhebers.
Die aktuellsten Meldungen aus der Kunststoffbranche:der K-Medien-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen K-Medien-Newsletter!