World of Plastics
Für ein nachhaltigeres Bauen können Hohlkörper aus Recyclingkunststoff in Gebäudedecken bis zu 40% Beton ersetzen
K-Messe
Warum politische Vorgaben regelmäßig überprüft werden müssen, erklärt Achim Ebel im Way-2-K-Branchen-Interview des VDMA auf dem Weg zur K-Messe.
Messe
Die Vorbereitungen der Fachmesse „KPA – Kunststoff Produkte Aktuell“ laufen bereits und renommierte Partner unterstützen die KPA in Ulm jetzt schon.
K 2022
Warum „Kunststoff kein Image-, sondern ein Abfall- und Digitalisierungsproblem“ hat, erklärt Christian Schiller im Way-2-K-Brancheninterview.
Auszeichnung
Expertenjury zum SPE Automotive Award 2022 freut sich über viele Einreichungen, die Fahrzeuge nachhaltiger machen.
Spritzgießen
Weiss hat für ein Kundenprojekt eine kostengünstige und effiziente Alternative zum 2K-Spritzguss entwickelt: die Verkettung von zwei 1K-Maschinen.
News
Der Martkspiegel Werkzeugbau hatte zu seinem ersten Netzwerktreffen geladen - die Teilnehmer erwartete Wissensaustausch auf hohem Niveau.
Wie wir mit Plasma den CO 2 -Footprint reduzieren können, erklärt Lukas Buske im Way-2-K-Branchen-Interview des VDMA auf dem Weg zur K-Messe.
Leichtbau
Schrauben aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) statt aus Stahl? Weippert Kunststofftechnik erzielt dadurch 80 % Gewichtsersparnis.
Warum wir den Kunststoff neu erfinden müssen, erklärt Ulrich Reifenhäuser im Way-2-K-Branchen-Interview des VDMA auf dem Weg zur K-Messe 2022.
PET
Netstal erweitert seine PET-Line für das Spritzgießen von Preforms um Varianten mit 3.000 kN und für Werkzeuge mit bis zu 96 Kavitäten.
Auf der Drinktec in München zeigt Wittmann Battenfeld auf einer eine schnelllaufenden Spritzgießmaschine die Produktion von Schraubkappen aus HDPE.
Tausende von Besuchern sorgten bei dem weltweit führenden Fach- und Führungskräftetreffen der Kautschuk- und Elastomerbranche DKT/IRC für beste Stimmung.
Digitalisierung
Kunststoffverarbeiter Hadi-Plast hat gemeinsam mit dem Heinz Nixdorf Institut der Uni Paderborn Augmented Reality in der Spritzgießfertigung erforscht.
Mit den 25. Engelskirchener Kunststoff-Technologie-Tage der Barlog Plastics wird zeitgleich das 25-jährige Firmenjubiläum des Familienunternehmens gefeiert.
Spritzgießmaschinenbauer Haitian veranstaltet vom 4. bis 7. Juli 2022 am deutschen Standort in Ebermannsdorf sein traditionelles „Open House“.
Am österreichischen Kunststoff-Cluster wird mit Fischer Sports und MKW Kunststofftechnik eine digitale Prozesskette für das Spritzgießen entwickelt. Ziel des Projekts Diprok ist es, die Durchlaufzeiten beim Spritzgießen von der Konstruktion bis zur Serienproduktion mit einer digitalen Prozesskette von heute 10 bis 14 auf zwei Wochen zu reduzieren. Für Kleinserien ist die heutige Dauer viel zu lang und oft ein Ausschlusskriterium.
Mehr als 3.700 Besucher aus 39 Ländern kamen zu den Technologie-Tagen von Arburg – weniger als vor der Pandemie; doch die Qualität stimmte.
Zwölf Spritzgießmaschinen der Neo Serie von Tederic zeigt Plastivation bei der offiziellen Eröffnung seines Anwendungscenters in München am 7. Juli 2022.
Industrie 4.0
Zwei leistungsstarke Spritzgießlösungen aus den Bereichen Medizintechnik und Packaging wird Netstal auf der K 2022 zeigen.