
Die diesjährige FSK-Fachtagung beim Gastgeber Covestro thematisierte die zunehmende Bedeutung von PUR-Recycling und Kreislaufwirtschaft für die Polyurethan-Industrie.
Die diesjährige FSK-Fachtagung beim Gastgeber Covestro thematisierte die zunehmende Bedeutung von PUR-Recycling und Kreislaufwirtschaft für die Polyurethan-Industrie.
Der deutsche Spielwarenmarkt läuft weiter im Rückwärtsgang: Die Branche rechnet 2023 mit 5 % weniger Umsatz – und sieht den Produktionsstandort kritisch.
Forschern der ETH Zürich und eines US-Start-ups ist es gelungen, eine Roboterhand mit Knochen, Bändern und Sehnen aus weichen, elastischen und festen Polymeren in einem einzigen Durchgang zu drucken
Eine Studie zeigt, dass die Deindustrialisierung Deutschlands in vollem Gang ist: Viele Firmen haben Teile ihrer Produktion bereits ins Ausland verlagert.
Sumitomo (SHI) Demag gibt Vollgas bei vollelektrischen Spritzgießmaschinen; hydraulische und hybride Maschinen könnten bald Auslaufmodelle sein.
Mit großem Engagement treibt das IKV die Digitalisierung in der Kunststoffverarbeitung voran – neueste Lösungsansätze beim IKV-Kolloquium 2024 zu sehen
Mit der Übernahme der Hannawald Plastik GmbH schließt RIGK seinen Recyclingkreislauf für Kunststoffe
Borealis vereinbart die Übernahme von Integra Plastics, ein Unternehmen für mechanisches Recycling mit Sitz in Bulgarien. Die 20.000 Produktionskapazität liegt bei jato.
Die umwelttechnologische Weltleitmesse Ifat 2024 in München will zeigen, wie sich die aktuellen Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft meistern lassen
Spritzgießmaschinenanbieter Plastivation zeigt sich zufrieden mit der Geschäftsentwicklung 2023 und hat neue Weichen im Vertrieb für 2024 gestellt.
Mit neuem Logo, neuer Imagebroschüre und neuer Homepage trägt die Deutsche Kautschuk-Gesellschaft – DKG – der zunehmenden Digitalisierung Rechnung.
VCI kritisiert die drohenden Verschärfungen im EU-Lieferkettengesetz als völlig inakzeptabel. Diese müssten unbedingt abgewendet werden.
Innovativer Schmelzefilter von Nordson sichert bei RKW trotz Qualitätsschwankungen der eingesetzten Rezyklate eine hohe Qualität der produzierten Folien
Ensinger entwickelt ein selbstschmierendes PFTE-Compound für Kugel- und Linearlager, die bei Satelliten zum Einsatz kommen.
Mit eigener Flachfolienanlage vom Converter zum Komplettanbieter: Verpackungshersteller Jaekwang stellt CPP-Flachfolien im 5-Schichtverfahren her
Philipp Lehner, CEO von Alpla, erklärt im Interview, wie auch ohne Regulierung und aufwändige Sammelsysteme ein Kreislauf mit Kunststoff funktionieren kann.
MAN Truck & Bus macht bei der effizienten Herstellung von Ersatzteilen beste Erfahrungen mit der 3D-Druck-Plattform von Replique.
Celanese stellt neue, nachhaltige Lösungen mit Rezyklat vor: vom thermoplastischen Vulkanisat über PBT bis zu Polypropylen.