Werkstoffe
Unabhängig von Ladestationen: Mobile Ladesysteme für E-Autos sind im Trend. Für das Gehäuse seiner Mobility Docks setzt Lapp ein Polyamid der BASF ein.
Fakuma
BASF zeigt auf der Fakuma zwei Neuerungen auf Polyamidbasis für Elektrofahrzeuge: Einen Partikelschaum und ein dauerhaft farbstabiles PA66 in Orange.
Hazard Level 3 für die Bahn
Maurer Kunststofftechnik präsentiert mit Makamid AV 300 RF 6 V0/HPF ein neues Polyamid 6.6, das die Brandschutzanforderungen in der Bahn erfüllt.
Ems-Grivory stellt ein modifiziertes Polyamid vor, das Transparenz mit Kochfestigkeit verbindet. In Küchengeräten kann es damit Glas ersetzten.
Rezyklateinsatz
Neue Fahrradtasche mit reduziertem CO2-Fußabdruck dank recycelter Rohstoffe – Material der Tasche ist ein massenbilanziertes Polyamid, dessen Rohstoffbasis Pyrolyseöl aus Altreifen ist – BASF und Baesiq kooperieren bei der Herstellung
Halogenfrei flammgeschützte Kunststoffe werden für die E&E-Industrie wichtiger. Domo Chemicals bietet erstmals ein Polyamid-Rezyklat mit UL RTI-Zulassung.
Romira bietet mit Rotec HPPA ein Hochleistungspolyamid als Metallersatz für Automobilanwendungen an, insbesondere für Elektrofahrzeuge.
Automotive
V-Max und Du Pont entwickeln ein kabelloses Ladegerät für Elektrofahrzeuge. Eine wichtige Rolle spielen dabei Zytel-Polyamide.
Im Leichtbau werden Metalle ersetzt. Die gestiegenen Energiekosten machen den Einsatz von Kunststoff im Vergleich zu Metall jetzt zusätzlich attraktiv.
Ems bringt eine duktile Polyamid-Type in schwarzer Klavierlackoptik heraus. Sie ist auch ohne Lackierung dauerhaft kratzfest und chemisch beständig.
K 2022
Ems-Grivory hat ein transparentes Polyamid entwickelt, das mehr als 500 Zyklen einer 134 °C Dampfsterilisation ohne Beeinträchtigung übersteht.
Du Pont zeigt neue Zytel-Polyamide aus biobasierten Rohstoffen, die eine erhöhte Festigkeit bieten und faltbare Handys leichter machen.
Einfache Montage, erweiterbar und leicht zu Recycling - BASF und Studio Inma Bermúdez zeigen auf der K 2022 das nachhaltige Schwerlastregal Otto.
Polyamide
Teknor Apex ersetzt Polyamid 6.6 durch modifiziertes Polypropylen. Jüngstes Beispiel ist eine AdBlue-Tankabdeckung bei Mercedes Benz.
Der Ausrüster für Outdoor-Sport TSL entwirft einen Schneeschuh, dessen Fußbett aus Polyamid-Rezyklat von Lyondell Basell hergestellt wird.
Eine neue Anwendung für PA6 in einem Elektroauto unterstreicht, dass selbst in klassischen Einsatzfeldern für PA66 dieser Kunststoff durch PA6 ersetzt wird.
Lässt sich ein hochbelastetes Strukturbauteil aus massivem Stahl durch eine Kunststofflösung ersetzen? Barlog gelang dies mit langfaserverstärktem Polyamid.
Ascend präsentiert auf K 2022 Polyamide, die in ihrer jeweiligen Anwendung zu den Spezialisten gehören. Im Fokus stehen Anwendungen in der E-Mobilität.
Laderegler in Elektroautos müssen gekühlt werden. Porsche wählt hierfür ein Kühlelement aus einem thermisch leitfähigen Polyamid 6 von Lanxess.
Solvay macht sein Portfolio an Hochleistungspolyamiden nachhaltiger. So gibt es jetzt biobasierte Typen für Smartphones, Tablets und Laptops.
Die aktuellsten Meldungen aus der Kunststoffbranche:der K-Medien-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen K-Medien-Newsletter!