News
Fanuc Deutschland wächst weiter: 2022 hat das Unternehmen mit 236 Mio. EUR umgesetzt – 22 % mehr als im Vorjahr.
Geschäftszahlen
Die Covid19-Pandemie hat Haitian die Bilanz 2022 verhagelt: Der Umsatz des chinesischen Spritzgießmaschinenbauers sank um 23 % auf 12,3 Mrd. RMB.
Der Augsburger Automatisierungsexperte Kuka hat 2022 den Umsatz um 19 % auf die Rekordsumme von 3,9 Mrd. EUR gesteigert; vor allem China war der Treiber.
Die Erema Group konnte mit einem Gesamtumsatz von 355 Mio. EUR im Geschäftsjahr 2022/2023 ihren Wachstumskurs fortsetzen und 350 Extruder ausliefern.
Engel hat im Geschäftsjahr 2022/23 den Umsatz um 13 % auf den Rekordwert von 1,7 Mrd. EUR gesteigert; Wachstumstreiber war vor allem die Automobilindustrie.
Lego hat 2022 hat den Umsatz um 17 % auf die Rekordsumme von 64,6 Mrd. DKK gesteigert – und der Spielwarenkonkurrenz damit erneut das Nachsehen gegeben.
762 Mio. EUR Umsatz hat Spritzgießmaschinenhersteller Sumitomo (SHI) Demag 2022 erwirtschaftet – und damit 6 % weniger als im Vorjahr.
Die auf fortschrittliche Leichtbausysteme für die Luft- und Raumfahrt spezialisierte FACC AG konnte 2022 den Umsatz um 22 % auf 607 Mio. EUR steigern.
Piovan hat im vergangenen Jahr den Umsatz um 85 % auf 531 Mio. EUR gesteigert; der Löwenanteil geht dabei auf das Konto von IPEG, die 2022 gekauft wurde.
Die Wittmann Gruppe hat das Geschäftsjahr 2022 erneut mit 376 Mio. EUR Umsatz abgeschlossen. Seit Januar hat sie ein neues Produktionswerk in der Türkei.
Arburg hat im vergangenen Jahr den Umsatz deutlich gesteigert – um 19 % auf die Rekordsumme von 875 Mio. EUR. Aktuell ist die Auftragslage aber schwieriger.
Nach vorläufigen Geschäftszahlen konnte Armacell seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2022 um 19,1 % auf den neuen Rekordwert von 806 Mio. EUR steigern.
Covestro meldet für das Geschäftsjahr 2022 einen deutlichen Ergebnisrückgang. Grund sind die hohen Rohstoff- und Energiepreise.
Im Bericht zum Geschäftsjahr 2022 wird die Widerstandskraft von BASF in einem schwierigen Marktumfeld deutlich.
Lego gibt weiter Gas: Der Umsatz des Spielwarenherstellers stieg aufgrund der starken Nachfrage im ersten Halbjahr 2022 um 17 % auf 27,0 Mrd. DKK.
Die Kunststoff verarbeitende Industrie erreichte zwar im ersten Halbjahr einen Umsatzrekord von knapp 40 Mrd. EUR, dies aber primär aufgrund höherer Kosten.
Arburg hat den Umsatz im vergangenen Jahr um 27 % gesteigert: Mit 735 Mio. EUR liegt er nur knapp unter dem Rekordwert von 750 Mio. EUR aus dem Jahr 2018.
Krauss Maffei hat den Umsatz im ersten Quartal um 4 % gesteigert; auch im vergangenen Jahr trat der deutsch-chinesische Maschinenbauer auf der Stelle.
Um 17 % auf 808 Mio. EUR hat Sumitomo (SHI) Demag den Umsatz 2021 gesteigert – ein neuer Rekord für den deutsch-japanischen Spritzgießmaschinenbauer.
Engel hat im vergangenen Geschäftsjahr den Umsatz um 36 % auf 1,5 Mrd. EUR gesteigert; dabei hat sich der deutsche Markt wieder als Lokomotive erwiesen.
Die aktuellsten Meldungen aus der Kunststoffbranche:der K-Medien-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen K-Medien-Newsletter!