Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Management
    • Meinungen
  • Technik
    • Spritzgießen
    • Werkstoffe
    • Werkzeug- und Formenbau
    • Extrusion
    • Automation
    • Materialversorgung
    • Additive Fertigung
    • Recycling
  • PODCAST
  • K 2022
  • Service
    • Team
    • Newsletter
    • Abo
    • App
    • E-Paper
    • Mediadaten
    • K-Jobs
    • Branchenverzeichnis
    • Abo abschließen
    • Abo Login
    • Abo Login
Foto: Gericke

Dosieren

Fördern & Co: Einfacher mit dedizierter Steuerung

Mit dedizierten Steuerungen lassen sich die Flexibilität und die Verfügbarkeit von Dosier-, Misch- und Förderanlagen von Gericke erhöhen.

  • Dosieren
  • Fördern
  • Materialversorgung
  • Steuerungstechnik
  • Technik
Foto: Kuka

Automation

Handling-Roboter von Kuka läuft auch ohne Trafo

Mit der Kleinrobotersteuerung KR C5 Micro funktioniert der Handling-Roboter KR Cybertech Nano von Kuka nun auch ohne Trafo – und somit flexibler.

  • Automation
  • Robotik
  • Steuerungstechnik
  • Technik
Foto: Arburg

Additive Fertigung

Freeformer mit lückenloser Prozessdokumentation

Mit Processlog kann Arburg beim Freeformer jetzt für eine hundertprozentige Prozessdokumentation alle relevanten Daten der Druckaufträge bereitstellen.

  • Additive Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Qualitätssicherung
  • Steuerungstechnik
  • Technik
Foto: K-ZEITUNG

Software

Jobmanagementsystem fungiert als Türöffner

OPS-Ingersoll und Evomecs schaffen mit einem herstellerübergreifenden Jobmanagement einen Türöffner zu Digitalisierung und Automatisierung.

  • Software
  • Steuerungstechnik
  • Technik
  • Werkzeug- und Formenbau
  • Werkzeugtechnik
Foto: Meusburger

Extrusion

Modernisierung von Extrudern lohnt sich

Nach einer umfangreichen Modernisierung und Digitalisierung der Steuerungs- und Regeltechnik laufen die Extruder der Monosuisse AG wieder wie am Schnürchen.

  • Extrusion
  • Steuerungstechnik
  • Technik
Foto: Amboss + Langbein

Fakuma

Förderabscheider für hohen Durchsatz

Die neuen Förderabscheider von Amboss + Langbein sind für schwer rieselfähige Materialien und große Durchsätze optimiert worden.

  • Fakuma
  • Fördern
  • Materialversorgung
  • Steuerungstechnik
  • Technik

Meistgelesene Artikel

  1. Mit Polyurethan robuste Teile drucken

  2. Versagen der Deutschen Energiepolitik?

  3. Die Zukunft ist jetzt: Herausforderungen und Lösungen für EV-Batterien

  4. Fußbett aus Polyamid-Rezyklat im Schneeschuh

  5. Markterhebung sieht sinkenden Composites-Index

Foto: Arburg

Digitalisierung

Gestica-Steuerung mit neuen Assistenzfunktion

Arburg hat seine Gestica-Steuerung optimiert und den Funktionsumfang um neue Assistenzfunktionen erweitert.

  • Digitalisierung
  • Fakuma
  • Spritzgießen
  • Spritzgießmaschinen
  • Steuerungstechnik
  • Technik
Foto: Maguire

Materialversorgung

Maguire zentralisiert die Trockner-Steuerung

Maguire stattet die Touchscreen-Steuerung seines Ultra-Trockners mit der Flexbus Lite Software aus, sodass zehn Trockner damit steuerbar sind.

  • Materialversorgung
  • Steuerungstechnik
  • Technik
  • Trocknen
Foto: B&R

Automation

Software sorgt fürs Aufheizen der Spritzgießmaschine

Das Softwarepaket Mapp Temperature von B&R bietet eine neue vorprogrammierte Methode zum Aufheizen von Spritzgießmaschinen und Extrudern.

  • Automation
  • Extrusion
  • Software
  • Spritzgießen
  • Spritzgießmaschinen
  • Steuerungstechnik
  • Technik
Foto: Fanuc

Künstliche Intelligenz

Fanuc: Spritzgießmaschine mit Software-Verbesserungen

Vor allem mit Steuerungs- und Softwarefunktionen hat Fanuc die neuen vollelektrischen Spritzgießmaschinen der Roboshot Alpha-SIB Baureihe aufgewertet.

  • Künstliche Intelligenz
  • Software
  • Spritzgießen
  • Spritzgießmaschinen
  • Steuerungstechnik
  • Technik
Foto: Coperion

Extrusion

Intuitiv bedienbare Steuerung macht Extruder effizienter

Coperions Extrudersteuerung CS pro steigert mit einer neuen, intuitiv bedienbaren Steuerungsoberfläche die Effizienz der ZSK-Extruder.

  • Extrusion
  • Steuerungstechnik
  • Technik

Automation

Neue Antriebsserie für Maschinenschutztüren

KFM 24 Safety ist die jüngste von insgesamt drei Antriebsserien für Maschinenschutztüren im Portfolio von Siei-Areg.

  • Automation
  • Steuerungstechnik
  • Technik
Foto: Carlo Gavazzi GmbH

Automation

Heizungslasten via Profinet-Schnittstelle schalten

Vorausschauend Fehlerquellen erkennen: Mit dem NRG-System von Carlo Gavazzi Heizungslasten über eine Profinet-Schnittstelle präzise und schnell schalten.

  • Automation
  • Digitalisierung
  • Elektronik
  • Industrie 4.0
  • Steuerungstechnik
  • Technik
Foto: Bausano

Extrusion

Industrie 4.0: Zentrale Steuerung für Extrusionslinien

Mit Orquestra präsentiert Bausano ein Industrie 4.0 konformes, zentrales Steuerungssystem für die immer intelligenteren Extrusionslinien.

  • Extrusion
  • Industrie 4.0
  • Steuerungstechnik
  • Technik
Foto: Battenfeld-Cincinnati

Extrusion

So lassen sich komplexe Extruder einfach bedienen

Im Interview erklärt Michael Käthler, warum sich Extruder von Battenfeld-Cincinnati mit der BC touch UX Steuerung sehr einfach bedienen lassen.

  • Extrusion
  • Steuerungstechnik
  • Technik
Foto: B&R

Automation

B&R schafft bei den Steuerungen die Schalter ab

B&R präsentiert eine neue Form der intuitiven Bedienerführung: Hardware-Elemente wie Tasten und Schalter gibt es bei den neuen Touchscreenpanels nicht mehr.

  • Automation
  • Digitalisierung
  • Steuerungstechnik
  • Technik
Foto: B&R

Automation

Neue Kompaktsteuerung mit verdoppeltem Speicher

Automatisierungsspezialist B&R erweitert seine Compact-S-Serie um eine neue Kompaktsteuerung.

  • Automation
  • Digitalisierung
  • Steuerungstechnik
  • Technik
Foto: Motan Group

Automation

Neue Fernwartungslösung von Motan

Mittels Fernwartung Betriebsunterbrechungen kurz halten: Motan hat hierfür seine Remote Maintenance Box im Programm.

  • Automation
  • Digitalisierung
  • Industrie 4.0
  • Steuerungstechnik
  • Technik
Foto: B&R

Automation

Schnittstellenfrei in vernetzter Produktionsumgebung

Zur Hannover Messe zeigt B&R seine Vision von einer schnittstellenfreien Kommunikation – vom Sensor bis zur Cloud. Möglich wird dies durch OPC UA over TSN.

  • Automation
  • Digitale Transformation
  • Digitalisierung
  • Hannover Messe
  • Industrie 4.0
  • OPC UA
  • Robotik
  • Steuerungstechnik
  • Technik
Foto: B&R

Automation

Motoren und Ventile energieeffizienter ansteuern

Neues digitales Ausgangsmodul von B&R: integrierte Pulsweitenmodulation als kostengünstige Alternative zu Motormodulen.

  • Automation
  • Digitalisierung
  • Industrie 4.0
  • Steuerungstechnik
  • Technik
  • Mehr Artikel
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo Kündigen
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
Social Media
  • Facebook
  • Youtube
  • Linkedin
  • Xing
  • Datenschutzerklaerung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH