Composites
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung arbeitet an neuen Qualitäts- und Sicherheitsstandards für recycelte Carbonfasern
News
Ende April traf sich die Welt der Composites auf der JEC World in Paris. Mehr als 40.000 Besucher kamen.
Eine ganze Bandbreite von Composites-Technologien präsentiert Krauss Maffei auf der JEC World in Paris.
Eine Power-Plate aus carbonfaserverstärktem PA12, eingebettet in PEBA-Schaumstoff, gibt Läufern in einem neuen Laufschuh von Puma zusätzlichen Schub.
Roth Composite Machinery zeigt auf der JEC World ein neues Automationskonzept für den zuverlässigen Faserwechsel sowie eine Spezial-Wickelsoftware.
Spritzgießmaschinen
Auf der JEC World 2023 zeigt Engel, dass auch die Luftfahrt das Organomelt-Verfahren für die Herstellung von Composite-Bauteilen in hohen Stückzahlen nutzt.
Wickert Maschinenbau stellt auf der JEC 2023 eine extrem schnelle Hochtemperatur-Presse für die Luft- und Raumfahrt sowie für Brennstoffzellen vor.
Eine neue DIN-Norm soll die Prüfung der Haftfestigkeit von Fasern in einer Polymermatrix vereinfachen.
Cannon Tipos und Coriolis Composites bündeln ihr Know-how zur Fertigung eines komplexen Fahrzeug-Strukturbauteils mit einer einzigen Preform.
Kineco Kaman Composites India (KKCI) hat bei Fill eine Ultraschallprüfanlage für die Fertigung von Strukturbauteilen aus Verbundwerkstoffen bestellt.
Automation
Dieffenbacher setzt zur JEC World 2022 als Hersteller von schlüsselfertigen Composite-Gesamtanlagen auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
Auf der JEC World 2022 in Paris zeigt Rampf leistungsstarke Epoxid-Blockmaterialien und Komplettlösungen für die Herstellung von Composite-Bauteilen.
Biowerkstoffe
Lanxess bringt einen vollständig biobasierten Verbundwerkstoff auf den Markt. Die Kombination von Polymilchsäure mit Flachsfasergeweben ist zu recycelbar.
Wickert Maschinenbau wandelt sich vom Hersteller kundenspezifischer Pressen zum Komplettanbieter für die Composite-Fertigung.
GKN Aerospace prüft seine Composite-Teile auf einer automatisierten, mehrere Prüfverfahren erlaubenden Zelle von Fill schneller als in der Vergangenheit.
Um die Grenzen bisheriger Wabenkerne zu überwinden, bietet Econcore jetzt auch Wabenkerne aus PPE-Hochleistungspolymer an.
Die Leichtbau-Verfahren Pultrusion und Fiberform stehen im Mittelpunkt bei Krauss Maffei auf der JEC Connect, die Anfang Juni online stattfindet.
Fraunhofer-Forscher entwickeln recyclingfähigen, faserverstärkten Compositse-Werkstoff aus 100 % biobasierter Polymilchsäure.
Das Ergebnis einer Kunststoffbeschriftung mit Laser hängt von verschiedenen Faktoren ab. Der Kennzeichnungsanbieter Bluhm Systeme zeigt worauf es ankommt.
Eine besondere CFK-Lösung – das „Dry Fiber Placement“ von Kohlenstofffasern – macht Snowboards leichter und die Herstellung ökologischer.
Die aktuellsten Meldungen aus der Kunststoffbranche:der K-Medien-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen K-Medien-Newsletter!