Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Management
    • Meinungen
  • Technik
    • Spritzgießen
    • Werkstoffe
    • Werkzeug- und Formenbau
    • Extrusion
    • Automation
    • Materialversorgung
    • Additive Fertigung
    • Recycling
  • Fakuma
  • E-Mags
    • E-Mags (Deutsch)
    • E-Mags (English)
  • Branchenverzeichnis
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
    • Mediadaten
    • Abo Login
Die Duo 500 ist eine standardisierte Einstiegsmaschine für das Zwei-Platten-Segment.
Foto: Engel

Spritzgießmaschinen

Engel: Spritzgießlösungen nahe am Standard

Engel zeigt auf der Fakuma 2023 am Beispiel einer Automotive- und einer Medical-Anwendung, wie standardnahe Spritzgießlösungen aussehen können.

  • Fakuma
  • Spritzgießmaschinen
Durch das Spritzprägeverfahren verringert sich das Gewicht des Bechers für die Lebensmittelindustrie um 34 %.
Foto: Netstal

Spritzgießmaschinen

Spritzprägeverfahren: So sind leichte Becher möglich

Einen gewichtsoptimierten Dünnwandbecher aus 100 % Polypropylen (PP) zeigt Netstal auf der Fakuma 2023; er entsteht mit dem Spritzprägeverfahren.

  • Leichtbau
  • Spritzgießmaschinen
  • Verpackung
Jeder Reifenheber erhält einen digitalen „Fingerprint“ und ist über „Invisible Tracing“ von Detagto eindeutig rückverfolgbar.
Foto: Arburg

Spritzgießmaschinen

Rückverfolgbar dank Automation und Digitalisierung

Wie Digitalisierung und Automatisierung helfen, Teile zu 100 % rückverfolgbar zu fertigen, zeigt Arburg auf der Fakuma am Beispiel eines Reifenhebers.

  • Fakuma
  • Spritzgießmaschinen
Auf einer elektrischen Spritzgießmaschine Zhafir Zeres werden auf der Fakuma IML-Behälter aus PP gefertigt.
Foto: Haitian

Spritzgießmaschinen

Spritzgießmaschinen: Elektrisch ist Trumpf

Bei Haitian stehen auf der Fakuma 2023 elektrische Spritzgießmaschinen im Mittelpunkt; auf einer Zhafir Zeres werden IML-Behälter aus PP gefertigt.

  • Fakuma
  • Spritzgießmaschinen
Das Infrarot-Heizsystem von BKT für die Spritzeinheit reduziert den Energiebedarf beim Spritzgießen.
Foto: Bexte Kunststoff-Technik-BKT

Spritzgießmaschinen

Infrarot-Heizsystem spart Energie beim Plastifizieren

Quarz-Halogenröhren sorgen bei einem neuen Infrarot-Heizsystem von Bexte Kunststoff-Technik-BKT für ein schnelles Aufheizen der Spritzeinheit.

  • Spritzgießmaschinen
Die neue Spritzgießmaschinen-Baureihe M-Serie ist mit Schließkräften von 4.500 bis 11.000 kN verfügbar.
Foto: Milacron

Spritzgießmaschinen

Spritzgießmaschinen: Milacron mit neuer M-Serie

Europapremiere haben bei Milacron auf der Fakuma 2023 die neuen Spritzgießmaschinen der M-Serie.

  • Fakuma
  • Spritzgießmaschinen
WIS Kunststoffe zeigt den „Schneckenputzer“ auf dem Fakuma-Messestand live im Einsatz. Das spezielle Granulat reinigt Förderschnecken und Heißkanäle schnell und effizient.
Foto: WIS Kunststoffe

Technik

Schneckenputzer reinigt Förderschnecken und Heißkanäle

WIS Kunststoffe präsentiert zur Fakuma ein neues Reinigungsgranulat: es basiert teilweise auf Rezyklat und reinigt Förderschnecken und Heißkanäle sehr effizient.

  • Extrusion
  • Fakuma
  • Reinigen
  • Spritzgießmaschinen
  • Technik
Aus der hochdynamischen und energieeffizienten Intelect-Baureihe zeigt Sumitomo (SHI) Demag auf der Fakuma vier Exponate auf dem eigenen Messestand.
Foto: Sumitomo (SHI) Demag

Spritzgießmaschinen

Spritzgießen – vollelektrisch und vollautomatisiert

Der Fokus von Sumitomo (SHI) Demag auf der Fakuma 2023 liegt auf den vollelektrischen Spritzgießmaschinen der Intelect-Baureihe einschließlich Automation.

  • Fakuma
  • Spritzgießmaschinen
Rahmen und Gabel der neue Lion Bikes für Kinder bestehen aus Hochleistungspolymeren und recycelten Carbonfasern. Hergestellt werden sie mit Hilfe von Wasserinjektionstechnik.
Foto: Kids Bike Revolution

Spritzgießmaschinen

Mit Wasserinjektionstechnik zum Carbon-Fahrrad

Auf einer Spritzgießmaschine von Krauss Maffei entstehen Rahmen und Gabel eines neuen Kinderfahrrads aus Carbon-Polyamid – mit Wasserinjektionstechnik.

  • Fakuma
  • Spritzgießmaschinen
  • Spritzgießprozess

Spritzgießmaschinen

Spritzgießen mit Gleichstrom

Boy zeigt auf der Fakuma einen Spritzgießautomat 35 E, der über ein Gleichstromnetz versorgt wird.

  • Energieeffizienz
  • Fakuma
  • Spritzgießmaschinen
Klein, aber leistungsstark und effizient ist die Roboshot α-S50iB Spritzgießmaschine, die Fanuc auf der Fakuma in Aktion zeigen wird.
Foto: Fanuc

Fakuma

Fakuma: Spritzgießmaschinen-Trio bei Fanuc

Auf der Fakuma steht bei Fanuc steht eine Automationszelle für die Verarbeitung von Flüssigsilikon mit einer Roboshot α-S150iB Spritzgießmaschine im Fokus.

  • Fakuma
  • Robotik
  • Spritzgießmaschinen
Der Part Finder beschleunigt die Bauteilidentifikation und macht die Bestellung von Ersatzteilen fehlersicher – hier am Beispiel der visuellen Suche.
Foto: Engel

Spritzgießmaschinen

Engel macht die Ersatzteil-Beschaffung smart

Mit der Applikation Part Finder können Kunden fast alle Ersatzteile für Spritzgießmaschinen von Engel einfach identifizieren und bestellen.

  • Digitalisierung
  • Fakuma
  • Spritzgießmaschinen
Die elektrische Neo-E 230 steht im Mittelpunkt einer kompletten Produktionszelle mit Automation.
Foto: Tederic

Spritzgießmaschinen

Zweite Generation der Tederic-Spritzgießmaschinen

Auf der Fakuma 2023 zeigt Plastivation erstmals die zweite Generation der Spritzgießmaschinen der Neo Series von Tederic.

  • Fakuma
  • Spritzgießmaschinen
Anhand von 10 Kriterien lässt sich entscheiden, wann sich Mikroteile besser 3D-drucken oder spritzgießen lassen.
Foto: stock.adobe.com

Additive Fertigung

10 Kriterien: Mikroteile 3D-drucken oder spritzgießen?

Lassen sich Mikroteile besser 3D-drucken oder spritzgießen? Diese 10 Kriterien helfen bei der Auswahl des passenden Fertigungsverfahrens.

  • Additive Fertigung
  • Spritzgießmaschinen
  • Technik
Die Klammer ist als frei fallendes Kunststoffteil konzipiert und besteht aus dem Post-Industrial-Rezyklat Recopound.
Foto: Deckerform

Spritzgießprozess

Rezyklat: Spritzgießmaschinen auf Nachhaltigkeitskurs

Ein Highlight bei Deckerform auf der Fakuma 2023 ist die Produktion einer Klammer aus einem Rezyklat auf einer vollelektrischen Toyo Spritzgießmaschine.

  • Fakuma
  • Rezyklateinsatz
  • Spritzgießmaschinen
  • Spritzgießprozess
Auf seinem Messestand auf der Fakuma zeigt Boy sechs Spritzgießautomaten.
Foto: Boy

Spritzgießmaschinen

Spritzgießautomaten: Bei Boy schlägt es 13

Automatisierte Spritzgießautomaten stehen im Mittelpunkt des Messeauftritts von Boy auf der Fakuma 2023.

  • Automation
  • Fakuma
  • Spritzgießmaschinen
Justus (links) und Philipp Müller aus der Geschäftsleitung von H&K Müller freuen sich über das Jubiläum: Die 100. Spritzgießmaschine ist ein Allrounder 420 C Golden Edition.
Foto: H&K Müller

Spritzgießmaschinen

H&K Müller: 100. Spritzgießmaschine von Arburg

Verpackungshersteller H&K Müller hat kürzlich die 100. Spritzgießmaschine von Arburg in Betrieb genommen.

  • Energieeffizienz
  • Kreislaufwirtschaft
  • Rezyklateinsatz
  • Spritzgießmaschinen
Die Spritzgießmaschinen der neuen Baureihe Ecopower B8X – hier eine Ecopower 110/350 B8X – sind noch stärker als die der Vorgängerversion auf Energieeffizienz getrimmt. 

Foto: Wittmann Battenfeld

Spritzgießmaschinen

Spritzgießen: Energieeffizienz ist Trumpf

Energieeffizienz ist das große Thema bei Wittmann Battenfeld auf der Fakuma 2023; zwei neue Ecopower Spritzgießmaschinen – B8X und DC – untermauern dies.

  • Energieeffizienz
  • Fakuma
  • Software
  • Spritzgießmaschinen
  • Spritzgießprozess
Nach der Jubiläumsmaschine Allrounder 470 H geht Arburg mit den Baugrößen 520 und 570 den nächsten Schritt zur hybriden Spritzgießmaschinen-Baureihe Hidrive mit neuer Maschinentechnologie. Premiere auf der Fakuma 2023 feiert ein Allrounder 520 H in der Leistungsvariante Premium.
Foto: Arburg

Spritzgießmaschinen

Arburg: Premiere für zweite hybride Spritzgießmaschine

Das Highlight von Arburg auf der Fakuma 2023 ist die hybride Spritzgießmaschine Allrounder 520 H, die zweite Baugröße mit der neuen Maschinentechnologie.

  • Energieeffizienz
  • Fakuma
  • Spritzgießmaschinen
IMG hat den CO
Foto: IMG

Spritzgießmaschinen

Spritzgießmaschine: IMG berechnet CO2-Fußabdruck

Spritzgießmaschinenbauer IMG treibt das Thema Nachhaltigkeit voran: Er hat den CO2-Fußabdruck seiner vollelektrischen Maschine REM 300 berechnet.

  • Energieeffizienz
  • Spritzgießmaschinen
  • Mehr Artikel
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Kunststoffbranche:der K-Medien-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen K-Medien-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Linkedin
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH