Temperiergerät
Single Temperiertechnik bietet nachhaltige Wassertemperiergeräte mit höchster Effizienz in den Klassen bis 90 und 160 °C.
Temperiertechnik
Ein intelligenter Schlauchkonfigurator ergänzt ab sofort den Online-Shop des Normalienspezialisten Nonnenmann aus Winterbach.
Der Temperierspezialist Lauda führt die Temperierung mit der digitalen Plattform Lauda.Live ins Zeitalter der Digitalisierung.
Der Lüdenscheider Normalienhersteller Hasco bietet inzwischen ein breites Spektrum an Komponenten nach US-Norm zum Temperieren.
K 2022
HB-Therm gewährt mit der Thermo-6 nicht nur eine lebenslange Garantie auf die Heizung, sondern auch auf die Ultraschall-Durchflussmesser.
Mit der Blue-Zero-Technologie für nachhaltiger Kältetechnik im eChiller sorgt Efficient Energy für eine nachhaltige Kühlung mittels Wasser.
Nonnenmann bietet unter anderem neue Edelstahlverteiler für anspruchsvolle Temperierlösungen im Kunststoffspritzguss.
Weinreich stellt Temperiergeräte her, die Energie sparen. Das Unternehmen gehört zu den führenden Herstellern von Temperiergeräten.
Nachhaltigkeit beim Energieeinsatz ist für Oni-Wärmetrafo Pflicht. Sie ermöglicht eine effiziente Produktion mit grünem Fußabdruck.
Die Verantwortlichen bei HB-Therm sehen Energieeffizienz bei ihren Temperiergeräten durchaus alls eine ökologische Verpflichtung.
Normalienhersteller Hasco aus Lüdenscheid erweitert sein umfassendes Programm aus Edelstahl zum Temperieren um zusätzliche Komponenten.
Single Hemperiertechnik richtet sein neues Wassertemperiergerät WT3 mit 90 °C auf Langlebigkeit und hohe Effizienz aus.
Kühlwasserversorgung von Oni Wärmetrafo ermöglicht es der C. Hübner GmbH, Premium-Kunststoffprodukte effizient und nachhaltig zu fertigen.
Energieeffizienz
Engel hat preislich attraktive Effizienzpakete geschnürt, damit Kunden alle Register ziehen können, um den Energieverbrauch beim Spritzgießen zu senken.
Automation
Auf der Messe Plastimagen in Mexiko Anfang März zeigt die Wittmann Gruppe unter anderem die Herstellung eines Kleiderbügels in Airmould-Technologie.
Spritzgießen
Mit dem „IO-Link-USB-Adapter“ zur Digitalisierung präseniert Nonnenmann eine interessante Ergänzung für sein Set zur Durchflussmessung.
Ein intelligenter Wasserverteiler von Single Temperiertechnik soll beim Anwender für mehr Prozessstabilität und bessere Teilequalität sorgen.
Fakuma
Regloplas bietet mit seinem neuen Dashboard ein ebenso effizientes wie intuitiv bedienbares Instrument zur exakten Temperaturkontrolle.
Normalien
Der Wolfurter Normalienhersteller Meusburger bringt zur Fakuma unter anderem neue Kupplungen mit geringer Leckageneigung auf den Markt.
Technik
Das Ingenieur-Büro Hannebaum zeigt mit neuester Anlagentechnik, welche Potenziale in der effizienten Aufbereitung von Kühlwasser liegen.
Die aktuellsten Meldungen aus der Kunststoffbranche:der K-Medien-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen K-Medien-Newsletter!