Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Management
    • Meinungen
  • Technik
    • Spritzgießen
    • Werkstoffe
    • Werkzeug- und Formenbau
    • Extrusion
    • Automation
    • Materialversorgung
    • Additive Fertigung
    • Recycling
  • Fakuma
  • E-Mags
    • E-Mags (Deutsch)
    • E-Mags (English)
  • Branchenverzeichnis
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
    • Mediadaten
    • Abo Login
Am Messestand von Frigel erwarten die Besucher zahlreiche Innovationen bei Kühlung und Werkzeugtemperierung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Nachhaltigkeit der Lösungen.
Foto: Frigel

Temperiertechnik

Innovationen bei Kühlung und Werkzeugtemperierung

Zahlreiche nützliche Innovationen bei Kühlung und Werkzeugtemperierung stehen am Fakuma-Messestand von Frigel im Mittelpunkt.

  • Temperiertechnik
Unter anderem stellt der Lüdenscheider Normalienspezialist Hasco auf seinem Stand auf der Fakuma die neu ins Programm aufgenommenen Verteilerblöcke für flexibel gestaltete Temperierkreisläufe vor
Foto: Hasco

Temperiertechnik

Verteilerblöcke für flexibel gestaltete Temperierkreisläufe

Eine neue Baureihe im Bereich Verteilerblöcke bei Hasco ermöglicht flexibel gestaltete Temperierkreisläufe mit geringem Aufwand.

  • Temperiertechnik
Foto: Engel Austria 

Temperiertechnik

Temperierwasserverteiler sorgt für mehr Transparenz im Prozess

Mit dem Temperierwasserverteiler eco-flomo sorgt Spritzgießmaschinenhersteller Engel für Performance und Transparenz im Temperieren

  • Temperiertechnik
Blick in den Teilbereich eines Reinraums mit einer Fläche von 480 m
Foto: ONI-Wärmetrafo

Temperiertechnik

Konditionierte Luft für nachhaltige Hygiene

Kunststoffverarbeiter Schägner setzt mit Technik von ONI-Wärmetrafo in kritischen Bereichen für nachhaltige Hygiene auf konditionierte Luft.

  • Temperiertechnik
Foto: L&R Kältetechnik

Temperiertechnik

Große Kälteanlage - geringer Energieverbrauch

L&R Kältetechnik realisiert eine große Kälteanlage bei Craemer, deren geringer Energieverbrauch auf konsequenter Nutzung der Technik basiert.

  • Temperiertechnik
Invest für mehr Effizienz: Der HIF-Schlauch von Nonnenmann soll die Energiekosten deutlich senken können
Foto: Nonnenmann

Temperiertechnik

Effizienz steigern, Energiekosten reduzieren

Nonnenmann will es dem Anwender ermöglichen, mit hoher Effizienz und dem neuen HIF-Schlauch die Energiekosten nachhaltig zu senken.

  • Temperiertechnik
Die Wassertemperiergeräte aus der Serie Single Mini WM3 überzeugen in der anspruchsvollen Leistungsklasse bis 160° C mit Präzision, Effizienz und Zuverlässigkeit. Mit ihrer sehr kompakten Bauweise beanspruchen die Mini-WM3-Temperiergeräte zudem nur sehr wenig Platz an der Maschine.
Foto: Single Group

Temperiergerät

Effizienz für Wassertemperiergeräte in den Klassen bis 90 und 160 °C

Single Temperiertechnik bietet nachhaltige Wassertemperiergeräte mit höchster Effizienz in den Klassen bis 90 und 160 °C.

  • Technik
  • Temperiergerät
  • Temperiertechnik
 Ein intelligenter Schlauchkonfigurator ist Bestandteil des aktuellen Onlkineshops von Nonnenmann. Damit gestaltet der Normalienspezalist aus Winterbach die Zusammenstellung der temperierverschlauchung einfach, schnell und sicher
Foto: Nonnenmann

Temperiertechnik

Intelligenter Schlauchkonfigurator

Ein intelligenter Schlauchkonfigurator ergänzt ab sofort den Online-Shop des Normalienspezialisten Nonnenmann aus Winterbach.

  • Technik
  • Temperiertechnik
Mit Lauda.Live werden alle Temperier- und Laborlösungen zu vollständig vernetzten und intelligenten IoT-Geräten. So hält die Digitalisierung auch im Bereich der Temperierung Einzug.
Foto: Lauda

Temperiertechnik

Temperierung im Zeichen der Digitalisierung

Der Temperierspezialist Lauda führt die Temperierung mit der digitalen Plattform Lauda.Live ins Zeitalter der Digitalisierung.

  • Technik
  • Temperiertechnik
Qualitätsprodukte für weltweite Lieferketten: Der Lüdenscheider Normalienhersteller Hasco hat vor kurzem ein breites Spektrum an Komponenten zum Temperieren im Kunststoffspritzguss jetzt auch nach US-Norm in sein Portfolio aufgenommen.
Foto: Hasco

Temperiertechnik

Temperieren jetzt auch nach US-Norm

Der Lüdenscheider Normalienhersteller Hasco bietet inzwischen ein breites Spektrum an Komponenten nach US-Norm zum Temperieren.

  • Technik
  • Temperiertechnik
HB‑Therm bietet bei der neuen Gerätereihe Thermo-6 als einziger Temperiergeräte-Hersteller lebenslange Garantie auf die Heizung und die Ultraschall-Durchflussmesser.
Foto: HB Therm

K 2022

Ultraschall-Durchflussmesser haben lebenslange Garantie

HB-Therm gewährt mit der Thermo-6 nicht nur eine lebenslange Garantie auf die Heizung, sondern auch auf die Ultraschall-Durchflussmesser.

  • K 2022
  • K-Messe
  • Technik
  • Temperiergerät
  • Temperiertechnik
Der deutsche Cleantech-Maschinenbauer setzt in seiner eChiller-Produktreihe die Blue-Zero-Technologie ein. Die macht Wasser als klimaneutrales Kältemittel nutzbar und verzichtet komplett auf umweltschädliche F-Gase. Die Kältetechnik lässt sich ideal zur Kühlung von Rechenzentren und ebenso von Serverräumen einsetzen. Darüber hinaus auch in industriellen Prozessen, Maschinen und in der Gebäudeklimatisierung.
Foto: Efficient Energy

Temperiergerät

Blue-Zero-Technologie für nachhaltige Kältetechnik

Mit der Blue-Zero-Technologie für nachhaltiger Kältetechnik im eChiller sorgt Efficient Energy für eine nachhaltige Kühlung mittels Wasser.

  • Technik
  • Temperiergerät
  • Temperiertechnik
In der Übersicht zeigt sich die Vielfalt der Temperierverteiler. Für anspruchsvolle Temperierlösungen sind bei Nonnenmann auch Edelstahlverteiler im Programm
Foto: Nonnenmann

K 2022

Edelstahlverteiler für anspruchsvolle Temperierlösungen

Nonnenmann bietet unter anderem neue Edelstahlverteiler für anspruchsvolle Temperierlösungen im Kunststoffspritzguss.

  • K 2022
  • Technik
  • Temperiertechnik
Die neue WTD-FX-Baureihe von Weinreich mit intelligenter Messtechnik umfasst Temperiergeräte, die dem Anwender helfen, Energie zu sparen.
Foto: Weinreich

K 2022

Temperiergeräte sparen Energie

Weinreich stellt Temperiergeräte her, die Energie sparen. Das Unternehmen gehört zu den führenden Herstellern von Temperiergeräten.

  • K 2022
  • K-Messe
  • Technik
  • Temperiergerät
  • Temperiertechnik
Oni-Wärmetrafo baut Anlagen für Temperierung mit Nachhaltigkeit bei intelligentem Energieeinsatz. Hier das Beispiel für eine hoch effiziente, aber platzsparende Mehrkreistemperierung.
Foto: Oni-Wärmetrafo

K 2022

Nachhaltigkeit bei Energieeinsatz ist Pflicht

Nachhaltigkeit beim Energieeinsatz ist für Oni-Wärmetrafo Pflicht. Sie ermöglicht eine effiziente Produktion mit grünem Fußabdruck.

  • K 2022
  • K-Messe
  • Technik
  • Temperiertechnik
 Energieeffizienz ist für HB-Therm eine ökologische Verpflichtung. Gerade auch beim Bau der neuen Gerätereihe.
Foto: HB-Therm

K 2022

Energieeffizienz als ökologische Verpflichtung

Die Verantwortlichen bei HB-Therm sehen Energieeffizienz bei ihren Temperiergeräten durchaus alls eine ökologische Verpflichtung.

  • K 2022
  • K-Messe
  • Technik
  • Temperiergerät
  • Temperiertechnik
Das innovative und aktuell umfangreich erweiterte Programm fürs Temperieren von Hasco aus Edelstahl ermöglicht sowohl bei der Anwendung von Heiß- oder Kaltwasser als auch mit Temperieröl eine prozesssichere Temperierung von Spritzgießwerkzeugen. 
Foto: Hasco

K 2022

Portfolio aus Edelstahl zum Temperieren erweitert

Normalienhersteller Hasco aus Lüdenscheid erweitert sein umfassendes Programm aus Edelstahl zum Temperieren um zusätzliche Komponenten.

  • K 2022
  • K-Messe
  • Technik
  • Temperiertechnik
Der Temperiertechnik-Spezialist Single Group aus Hochdorf bringt das neue Wassertemperiergerät WT3 mit 90 °C zur diesjährigen K-Messe in Düsseldorf auf den Markt.
Foto: Single Group

K 2022

Wassertemperiergerät WT3 für mehr Effizienz bei 90 °C

Single Hemperiertechnik richtet sein neues Wassertemperiergerät WT3 mit 90 °C auf Langlebigkeit und hohe Effizienz aus.

  • K 2022
  • K-Messe
  • Technik
  • Temperiergerät
  • Temperiertechnik
Wer Premium-Kunststoffprodukte effizient und nachhaltig fertigen will, muss auf die richtige Temperierung achten. Zur Versorgung der unterschiedlich temperierten Kühlkreise wurde ein Mehrkreis-Kühlsystem aufgebaut, das je nach Witterungsverhältnissen über die hoch effiziente, wassergekühlte Kältemaschine oder die energiesparenden, leerlaufenden Freikühler gespeist wird. 
Foto: Oni-Wärmetrafo

K 2022

Premium-Kunststoffprodukte effizient und nachhaltig fertigen

Kühlwasserversorgung von Oni Wärmetrafo ermöglicht es der C. Hübner GmbH, Premium-Kunststoffprodukte effizient und nachhaltig zu fertigen.

  • K 2022
  • K-Messe
  • Technik
  • Temperiertechnik
Foto: Engel

Energieeffizienz

Spritzgießen: Engel schnürt Energieeffizienzpakete

Engel hat preislich attraktive Effizienzpakete geschnürt, damit Kunden alle Register ziehen können, um den Energieverbrauch beim Spritzgießen zu senken.

  • Energieeffizienz
  • K 2022
  • K-Messe
  • Spritzgießen
  • Spritzgießmaschinen
  • Technik
  • Temperiertechnik
  • Mehr Artikel
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Kunststoffbranche:der K-Medien-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen K-Medien-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Linkedin
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH