Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Management
    • Meinungen
  • Technik
    • Spritzgießen
    • Werkstoffe
    • Werkzeug- und Formenbau
    • Extrusion
    • Automation
    • Materialversorgung
    • Additive Fertigung
    • Recycling
  • PODCAST
  • K 2022
  • Service
    • Team
    • Newsletter
    • Abo
    • App
    • E-Paper
    • Mediadaten
    • K-Jobs
    • Branchenverzeichnis
    • Abo abschließen
    • Abo Login
    • Abo Login
Foto: Engel

Energieeffizienz

Spritzgießen: Engel schnürt Energieeffizienzpakete

Engel hat preislich attraktive Effizienzpakete geschnürt, damit Kunden alle Register ziehen können, um den Energieverbrauch beim Spritzgießen zu senken.

  • Energieeffizienz
  • K 2022
  • K-Messe
  • Spritzgießen
  • Spritzgießmaschinen
  • Technik
  • Temperiertechnik
Foto: Wittmann Gruppe

Automation

Plastimagen: Wittmann zeigt Kleiderbügel-Herstellung

Auf der Messe Plastimagen in Mexiko Anfang März zeigt die Wittmann Gruppe unter anderem die Herstellung eines Kleiderbügels in Airmould-Technologie.

  • Automation
  • Dosieren
  • Leichtbau
  • Materialversorgung
  • Robotik
  • Spritzgießen
  • Spritzgießmaschinen
  • Technik
  • Temperiertechnik
  • Trocknen
  • Verpackung
Foto: Nonnenmann

Spritzgießen

Flexible Digitalisierung erweitert Duchflussmessung

Mit dem „IO-Link-USB-Adapter“ zur Digitalisierung präseniert Nonnenmann eine interessante Ergänzung für sein Set zur Durchflussmessung.

  • Spritzgießen
  • Technik
  • Temperiertechnik
Foto: Single Temperiertechnik

Spritzgießen

Intelligenter Wasserverteiler für mehr Prozessstabilität

Ein intelligenter Wasserverteiler von Single Temperiertechnik soll beim Anwender für mehr Prozessstabilität und bessere Teilequalität sorgen.

  • Spritzgießen
  • Technik
  • Temperiertechnik
Foto: K-ZEITUNG

Fakuma

Dashboard zur Temperaturkontrolle

Regloplas bietet mit seinem neuen Dashboard ein ebenso effizientes wie intuitiv bedienbares Instrument zur exakten Temperaturkontrolle.

  • Fakuma
  • Spritzgießwerkzeug
  • Technik
  • Temperiertechnik
  • Werkzeug- und Formenbau
Foto: Meusburger

Normalien

Kupplungen mit geringer Leckageneigung

Der Wolfurter Normalienhersteller Meusburger bringt zur Fakuma unter anderem neue Kupplungen mit geringer Leckageneigung auf den Markt.

  • Normalien
  • Spritzgießwerkzeug
  • Technik
  • Temperiertechnik
  • Werkzeug- und Formenbau

Meistgelesene Artikel

  1. Mit Polyurethan robuste Teile drucken

  2. Versagen der Deutschen Energiepolitik?

  3. Die Zukunft ist jetzt: Herausforderungen und Lösungen für EV-Batterien

  4. Fußbett aus Polyamid-Rezyklat im Schneeschuh

  5. Markterhebung sieht sinkenden Composites-Index

Foto: Ingenieur-Büro Hannebaum

Technik

Intelligente Aufbereitung fürs Kühlwasser

Das Ingenieur-Büro Hannebaum zeigt mit neuester Anlagentechnik, welche Potenziale in der effizienten Aufbereitung von Kühlwasser liegen.

  • Technik
  • Temperiermedium
  • Temperiertechnik
  • Werkzeug- und Formenbau
Foto: Hasco

Additive Fertigung

Messeneuheiten bei Heißkanal und Normalien

Hasco, Hersteller von Normalien und individuellen Systemen im Bereich Heißkanal, zeigt auf der Fakuma innovative und wirtschaftliche Lösungen.

  • Additive Fertigung
  • Fakuma
  • Heißkanaltechnik
  • Spritzgießen
  • Spritzgießwerkzeug
  • Technik
  • Temperiertechnik
  • Werkzeug- und Formenbau
  • Werkzeugtechnik
Foto: Cycletemp

Fakuma

Integrierte Lösung für die Variothermie

Die Cycletemp GmbH aus Menden präsentiert auf der diesjährigen Fakuma eine integrierte Lösung für die Variothermie.

  • Fakuma
  • Spritzgießen
  • Spritzgießprozess
  • Technik
  • Temperiertechnik
Foto: Wittmann

Fakuma

Neuheiten für Automatisierung und Peripherie

Wittmann präsentiert auf der diesjährigen Fakuma ein breites Spektrum an Neuheiten aus den Bereichen Automatisierung und Peripherie.

  • Fakuma
  • Robotik
  • Spritzgießen
  • Technik
  • Temperiergerät
  • Temperiertechnik
Foto: L&R Kältetechnik.

Fakuma

Nachhaltig erzeugte Kälte für die Kunststoffverarbeitung

Auf der Branchenmesse Fakuma 2021 stellt L&R Kältetechnik Lösungen für nachhaltig erzeugte Kälte in der Kunststoffverarbeitung vor.

  • Fakuma
  • Spritzgießen
  • Spritzgießprozess
  • Technik
  • Temperiertechnik
  • Werkzeug- und Formenbau
  • Werkzeugtechnik
Foto: Technotrans

Messe

Kühl- und Temperiersysteme unter neuer Dachmarke

Die GWK Gesellschaft Wärme Kältetechnik und Reisner Cooling Solutions zeigen ihre Kühl- und Temperiersysteme zur Kuteno unter der neuen Dachmarke Technotrans.

  • Messe
  • Technik
  • Temperiertechnik
  • Werkzeug- und Formenbau
Foto: Krauss Maffei

Technik

Rotationspresse für gleichbleibende Produktionsbedingungen

Krauss Maffei führt eine neue Auma-Baureihe ein. Die kontinuierlich arbeitende Rotationspresse garantiert gleichbleibende Produktionsbedingungen.

  • Technik
  • Temperiertechnik
Foto: Frigel

Spritzgießen

Adiabatische Prozesskühlung spart Energie

Energie ist einer der wichtigsten Kostenfaktoren in der Produktion; eine adiabatische Prozesskühlung kann hier die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens deutlich erhöhen.

  • Spritzgießen
  • Technik
  • Temperiertechnik
Foto: Technotrans SE

Qualitätssicherung

Trockenkühlung handhabt auch hohe Außentemperaturen

Miele vertraut am Standort Warendorf auf eine besondere Trockenkühlung von Reisner Cooling Solutions. Auch hohe Außentemperaturen sind kein Problem.

  • Qualitätssicherung
  • Technik
  • Temperiertechnik
Foto: Wittmann

Spritzgießprozess

Durchflussregler für Kühlwasser weiter optimiert

Kühlwasser optimal verteilen: Mit den Durchflussreglern der Serien 110 und 310 hat Wittmann wieder an einigen Stellschrauben gedreht.

  • Spritzgießprozess
  • Technik
  • Temperiertechnik
Foto: L&R Kältetechnik

Qualitätssicherung

Sauberes Prozesswasser ganz ohne Chemie

Prozesswasser muss kontinuierlich aufbereitet werden. Dafür hat L&R nun ein Modul entwickelt, dessen Aufbereitungstechnik ganz ohne Chemikalien auskommt.

  • Qualitätssicherung
  • Technik
  • Temperiertechnik
Foto: Efficient Energy GmbH

Energieeffizienz

Kühlmedium Wasser als technologischer Türöffner

Torben Eismann, Head of Sales, Efficient Energy, im Interview: Echiller120, Wasser als sauberes Kühlmedium und das Problem illegal gehandelter Kältemittel.

  • Energieeffizienz
  • Technik
  • Temperiergerät
  • Temperiermedium
  • Temperiertechnik
Foto: Wittmann Battenfeld

Digitalisierung

Wie eine Spritzgießzelle mit Peripherie Platz spart

Seit zwei Jahren nutzt Bilora Kunststofftechnik zwei platzsparende Spritzgießzellen einschließlich vernetzter Peripherie von Wittmann Battenfeld.

  • Digitalisierung
  • Robotik
  • Spritzgießen
  • Spritzgießmaschinen
  • Technik
  • Temperiertechnik
Foto: Efficient Energy

Energieeffizienz

Mit Wasser als Kältemittel effizienter kühlen

Neue Generation an Kaltwassersätzen von Efficient Energy: Echiller120 kühlt umweltfreundlicher und energieeffizient – 100 % Wasser als Kältemittel.

  • Energieeffizienz
  • Technik
  • Temperiergerät
  • Temperiermedium
  • Temperiertechnik
  • Mehr Artikel
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo Kündigen
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
Social Media
  • Facebook
  • Youtube
  • Linkedin
  • Xing
  • Datenschutzerklaerung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH