Arburg macht den Freeformer deutlich schneller
Dank optimierter Software lassen sich jetzt Bauteile mit dem Freeformer und dem Arburg Kunststoff-Freiformen über 50 % schneller fertigen. Arburg hat die Software für seine…
Dank optimierter Software lassen sich jetzt Bauteile mit dem Freeformer und dem Arburg Kunststoff-Freiformen über 50 % schneller fertigen. Arburg hat die Software für seine…
Durch einen patentierten Druckkopf und einen großen Bauraum kann Q Big 3D auch große Bauteile sehr schnell und mit hochwertigen Oberflächen 3D-drucken. Große Bauteile schnell…
Auf der US-Messe Rapid + TCT 2022 zeigt Arburg unter anderem Hochtemperatur-3D-Druck mit PEEK und Neuigkeiten zur Prozessüberwachung. Die Rapid + TCT 2022, Nordamerikas größte…
Für die Herstellung großer Bauteile hat CMS Advanced Materials Technology für Swissplast ein Hybridsystem aus CNC-Fräsmaschine und 3D-Drucker realisiert. Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft der…
Bauteile aus Rezyklaten können laut Plasmatreat besser verklebt, bedruckt oder etikettiert werden, wenn sie vorher mit Plasma behandelt wurden. Plasma vereinfacht die Verarbeitung von Rezyklaten,…
Vier Druckköpfe und ein über 1.000 l großer Bauraum prädestinieren den neuen industriellen XXL-3D-Drucker von Evo-Tech für große Teile und hohe Stückzahlen. Wenn schon, denn…
Zwei mit 3D-Druckköpfen ausgerüstete Kuka Roboter drucken Designermöbel aus recyceltem Plastikmüll. Die im 3D-Druck entstandenen Sitz- und Bankmodule Twine – designt von Hagen Hinderdael in…
Mit den M3-Modellen stellt Carbon die nächste Entwicklungsstufe seiner „Idea-to-Production“-Plattform mit schnellerem Druckverfahren und größerem Bauraum vor. Besonderheit der 3D-Drucker des US-Herstellers Carbon, die jetzt…
Evolve Additive Solutions ist es gelungen, die Flexibilität der Additiven Fertigung mit der Produktivität und der Qualität des Spritzgießens zu vereinen. Bisher hat sich Additive…
Schweizer Studenten haben durch die Verbindung von Animation, Robotik und 3D-Druck einen katzenartigen Roboter mit realistischen Bewegungen erschaffen. Im Herbst 2020 traten in einem interdisziplinären,…