News
Für rückverfolgbare Produkte setzt Reifenhäuser beim digitalen Produktpass von R-Cycle auf die neue „Circular Plastics Traceability“ Guideline.
Spritzgießprozess
Das neue Freeware-Tool Sigmaninteract macht Ergebnisse aus der Spritzgießsimulationssoftware Sigmasoft noch greifbarer.
Spritzgießmaschinen
Mit der Applikation Part Finder können Kunden fast alle Ersatzteile für Spritzgießmaschinen von Engel einfach identifizieren und bestellen.
Bei allen Spritzgießmaschinen von Krauss Maffei mit der MC6-Steuerung ist mittlerweile die Funktion Smartoperation für die einfache Bedienung verfügbar.
Auf der Plast 2013 in Mailand zeigt Engel Anfang September anhand einer elektrischen E-Mac, wie smartes und nachhaltiges Spritzgießen funktioniert.
Nach einer aktuellen Studie ist die Digitalisierung derzeit das wichtigste Handlungsfeld der Industrie, doch viele Kunststoffverarbeiter tun sich damit schwer.
Robotik
Den digitalen Zwilling für die virtuelle Inbetriebnahme und eine Plattform für das Monitoring von Roboterflotten – dies zeigt Stäubli auf der Automatica.
Um das Ziel einer hochautomatisierten Spritzgießfertigung zu erreichen, setzt Sinit am Standort Rödental zu 100 % auf Maschinen von Engel.
Zehn Fraunhofer-Institute haben im Leitprojekt Swap eine Architektur entwickelt, welche die Produktion durch Modularisierung flexibler machen soll.
Engel zeigt mit vier Exponaten auf der Chinaplas, wie sich mit der richtigen Spritzgießmaschine und Digitalisierung die Gesamteffizienz maximieren lässt.
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz ermöglicht in der industriellen Automatisierung Verbesserungen und Vereinfachungen; Omron nennt Beispiele aus der Praxis.
Industrie 4.0
Am Campus Schwarzwald wurde unter Teilnahme von Arburg ein hybrides Ultraeffizienz-Zentrum aufgebaut, das die Optimierung der Produktion zum Ziel hat.
Eine kosteneffiziente Produktionslösung für Pipettenspitzen mit einer vollelektrischen Spritzgießmaschine zeigt Krauss Maffei auf der Swiss Plastics Expo.
Mit der KI-basierten mobile Software-App Hopper von Plus 10 lassen sich bei Spritzgießmaschinen Produktqualität und Anlagenperformance steigern.
Auf der Swiss Plastics Expo 2023 zeigt Engel eine Produktionszelle mit digitalen Tools um eine sehr effiziente vollelektrische Spritzgießmaschine.
Verbundwerkstoffe
Am Beispiel der Umformung von Faserhalbzeugen wollen Karlsruher Forscher zeigen, wie sich Produktionsprozesse mit Hilfe von KI schneller optimieren lassen.
K 2022
Hochglänzende Sichtbauteile aus ABS – und dies noch mit Rezyklat-Einsatz: dafür zeigen Engel und Roctool auf der K 2022 gemeinsam eine Spritzgießlösung.
Zur weiteren Steigerung der Produktivität präsentiert Coperion auf der K mit C-Beyond die nächste Stufe seiner digitalen Plattform für die Kunststoffindustrie.
Keba hat die Servoantriebe der Kedrive D3 Baureihe nun in seine Branchenlösung Keplast etwa für Spritzgießmaschinen integriert.
Mit der Mowis-Softwareplattform von Moretto lassen sich alle Geräte und Anlagen des Herstellers – etwa zum Fördern, Trocknen und Dosieren – überwachen.
Die aktuellsten Meldungen aus der Kunststoffbranche:der K-Medien-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen K-Medien-Newsletter!