Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Management
    • Meinungen
  • Technik
    • Spritzgießen
    • Werkstoffe
    • Werkzeug- und Formenbau
    • Extrusion
    • Automation
    • Materialversorgung
    • Additive Fertigung
    • Recycling
  • PODCAST
  • K 2022
  • E-Magazin
    • E-Magazin (Deutsch)
    • E-Magazine (English)
  • Branchenverzeichnis
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
    • Abo Login
Auf einer servohydraulischen Duo 2460/500 Spritzgießmaschine produziert Engel während der Chinaplas 2023 Spiegel für Head-up-Displays im hochpräzisen Spritzprägeverfahren.
Foto: Engel

Spritzgießmaschinen

Engel mit vier Spritzgießmaschinen auf der Chinaplas

Engel zeigt mit vier Exponaten auf der Chinaplas, wie sich mit der richtigen Spritzgießmaschine und Digitalisierung die Gesamteffizienz maximieren lässt.

  • Digitalisierung
  • Medizintechnik
  • Spritzgießen
  • Spritzgießmaschinen
  • Spritzgießprozess
  • Spritzgießwerkzeug
  • Technik
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als Schlüssel für die Automatisierung der Fabrik.
Foto: Omron

Künstliche Intelligenz

Automatisierung: Leichter mit Künstlicher Intelligenz

Künstliche Intelligenz ermöglicht in der industriellen Automatisierung Verbesserungen und Vereinfachungen; Omron nennt Beispiele aus der Praxis.

  • Automation
  • Digitalisierung
  • Künstliche Intelligenz
  • Robotik
  • Smart Factory
  • Technik
Der Leitstand ermöglicht das Monitoring der Produktion und eine Verbesserung in fünf Handlungsfeldern der Ultraeffizienzfabrik.
Foto: Fraunhofer IPA

Industrie 4.0

Produktion: Forscher bringen Effizienz in die Fabrik

Am Campus Schwarzwald wurde unter Teilnahme von Arburg ein hybrides Ultraeffizienz-Zentrum aufgebaut, das die Optimierung der Produktion zum Ziel hat.

  • Automation
  • Digitalisierung
  • Industrie 4.0
  • Smart Factory
  • Technik
Die in die MC6 Steuerung integrierte Werkzeugkühlung Orca reduziert die Zykluszeiten und steigert die produzierte Stückzahl pro Stunde.
Foto: Krauss Maffei

Spritzgießmaschinen

Pipettenfertigung mit elektrischer Spritzgießmaschine

Eine kosteneffiziente Produktionslösung für Pipettenspitzen mit einer vollelektrischen Spritzgießmaschine zeigt Krauss Maffei auf der Swiss Plastics Expo.

  • Digitalisierung
  • Energieeffizienz
  • Medizintechnik
  • Spritzgießen
  • Spritzgießmaschinen
  • Technik
Die App Hopper schlägt dem Bediener die relevante Anpassung der Einstellparameter der Spritzgießmaschine vor, um die Qualität zu erhöhen und den Ausschuss zu reduzieren.
Foto: Plus 10/Elke Kunkel

Spritzgießmaschinen

Spritzgießmaschinen: App hilft, Qualität zu steigern

Mit der KI-basierten mobile Software-App Hopper von Plus 10 lassen sich bei Spritzgießmaschinen Produktqualität und Anlagenperformance steigern.

  • Digitalisierung
  • Energieeffizienz
  • Spritzgießen
  • Spritzgießmaschinen
  • Technik
Der IQ Process Observer behält hunderte Prozessparameter im Blick und damit die Qualität im Griff.
Foto: Engel

Spritzgießmaschinen

Energieeffizienter Spritzgießen dank digitaler Tools

Auf der Swiss Plastics Expo 2023 zeigt Engel eine Produktionszelle mit digitalen Tools um eine sehr effiziente vollelektrische Spritzgießmaschine.

  • Digitalisierung
  • Energieeffizienz
  • Spritzgießen
  • Spritzgießmaschinen
  • Technik
Die Bearbeitung von Faserhalbzeugen will die Karlsruher Forschungsfabrik durch KI verbessern.
Foto: WBK/KIT

Verbundwerkstoffe

KI soll Umformung von Faserhalbzeugen verbessern

Am Beispiel der Umformung von Faserhalbzeugen wollen Karlsruher Forscher zeigen, wie sich Produktionsprozesse mit Hilfe von KI schneller optimieren lassen.

  • Automation
  • Digitalisierung
  • Künstliche Intelligenz
  • Technik
  • Verbundwerkstoffe
Das rABS Rezyklat zur Produktion der hochglänzenden Sichtbauteile für die Elektronikboxen stammt aus Post-Consumer-Sammlungen.
Foto: Engel

K 2022

Engel: Mit Rezyklat zu hochglänzenden Sichtbauteilen

Hochglänzende Sichtbauteile aus ABS – und dies noch mit Rezyklat-Einsatz: dafür zeigen Engel und Roctool auf der K 2022 gemeinsam eine Spritzgießlösung.

  • Digitalisierung
  • K 2022
  • K-Messe
  • Spritzgießen
  • Spritzgießmaschinen
  • Technik
  • Temperiergerät
Die digitale Plattform C-Beyond von Coperion unterstützt die Kunststoffindustrie bei der Maximierung der Maschinen- und Anlagenproduktivität. Im OEE-Dashboard werden die Maschinendaten in aggregierter Form angezeigt und bieten zahlreiche Möglichkeiten für eine wertvolle Analyse.
Foto: Coperion

K 2022

Digitale Plattform für höhere Produktivität

Zur weiteren Steigerung der Produktivität präsentiert Coperion auf der K mit C-Beyond die nächste Stufe seiner digitalen Plattform für die Kunststoffindustrie.

  • Digitalisierung
  • Extrusion
  • K 2022
  • K-Messe
  • Steuerungstechnik
  • Technik
Die Kedrive D3 Mehrachs-Servoantriebe eignen sich sehr gut für vollelektrische Spritzgießmaschinen.
Foto: Keba

K 2022

Keba: Servoantriebe für Spritzgießmaschinen

Keba hat die Servoantriebe der Kedrive D3 Baureihe nun in seine Branchenlösung Keplast etwa für Spritzgießmaschinen integriert.

  • Automation
  • Digitalisierung
  • Industrie 4.0
  • K 2022
  • K-Messe
  • Spritzgießmaschinen
  • Steuerungstechnik
  • Technik
Mit der Mowis-Software können Geräte und Anlagen von Moretto zum Fördern, Trocknen und Dosieren überwacht werden.
Foto: Moretto

K 2022

Moretto: Software überwacht Fördergeräte und Co.

Mit der Mowis-Softwareplattform von Moretto lassen sich alle Geräte und Anlagen des Herstellers – etwa zum Fördern, Trocknen und Dosieren – überwachen.

  • Digitalisierung
  • Dosieren
  • Fördern
  • K 2022
  • K-Messe
  • Materialversorgung
  • OPC UA
  • Technik
Ein KR Iontec Roboter ermöglicht den 3D-Druck von großen Bauteilen.
Foto: Kuka

K 2022

Kuka: So automatisieren Roboter den 3D-Druck

Kuka zeigt auf der K 2022 Automatisierungsmöglichkeiten mit Robotern für die Kunststoffbranche – etwa am Beispiel einer 3D-Druck-Anlage.

  • Automation
  • Cobot
  • Digitalisierung
  • K 2022
  • K-Messe
  • Robotik
  • Steuerungstechnik
  • Technik
Die kontinuierliche, sensorgestützte Überwachung des Zustands der Maschine sowie die cloudbasierte Datenauswertung sind die Basis des neuen Sensehub Services von Buss, der Kunden hilft, Maschinenlaufzeiten zu verlängern und ungeplante Ausfallzeiten zu vermeiden.
Foto: Buss

K 2022

Digitalisierte Maschinenüberwachung und mehr

Buss präsentiert auf der K 2022 seine Lösung zur digitalisierten Maschinenüberwachung, aber auch seinen Anlagenbau und den neuen Compeo-Ko-Kneter

  • Digitalisierung
  • Extrusion
  • K 2022
  • K-Messe
  • Technik
Dieser Standbeutel ist voll recyclingfähig und dank R-Cycle auch einfach identifizierbar.
Foto: R-Cycle

K 2022

Digitaler Produktpass für die Kreislaufwirtschaft

Immer mehr Unternehmen setzen für die Umsetzung einer Kreislaufwirtschaft für Kunststoffverpackungen auf den Digitalen Produktpass von R-Cycle.

  • Digitalisierung
  • K 2022
  • K-Messe
  • Kreislaufwirtschaft
  • Recycling
  • Technik
Die jetzt verfügbare Verbrauchsmessung per Smart Control gibt eine wertvolle Basis für die Optimierung des Energieeinsatzes bei der Kunststoff-Zerkleinerung.
Foto: Hellweg Maschinenbau

K 2022

Zur K 2022 wird das Kunststoff-Zerkleinern smarter

Hellweg erweitert zur K 2022 die Möglichkeiten seiner Smart Control Steuerung und macht damit die Kunststoff-Zerkleinerung noch smarter

  • Digitalisierung
  • K 2022
  • K-Messe
  • Recycling
  • Technik
Auf seinem K-Messestand zeigt Wickert, Weltmarktführer für Pharma- und Reinraumpressen, am Beispiel einer Anlage Aufbau, Ausstattung und Besonderheiten der Technologie.
Foto: Wickert

K 2022

Wickert mit zwei Pressen-Highlights auf der K 2022

Die zwei Schwerpunkte von Wickert auf der K 2022: Echtzeit-Datenübertragung von Pressendaten via OPC-UA und spezielle Technologien für Reinraumpressen.

  • Digitalisierung
  • Elastomere
  • Industrie 4.0
  • K 2022
  • K-Messe
  • Technik
Für mehr Transparenz in der Fertigung setzt Haka Gerodur AG, Hersteller im Bereich der Kunststoff-Extrusion, bereits an zwei von drei Produktionsstandorten das Advanced Planning and Scheduling-System Ganttplan von Dualis ein. Hier im Bild das Werk in Benken, Schweiz.
Foto: Haka Gerudor

Digitalisierung

Mehr Transparenz für die Kunststoff-Extrusion

Extrudeur Haka Gerodur erreicht mit Produktionsplanungslösung von Dualis mehr Transparenz, effizientere Abläufe und die vom Markt geforderte Flexibilität.

  • Digitalisierung
  • Extrusion
  • Technik
Foto: Heinz Nixdorf Institut

Digitalisierung

Augmented Reality erlaubt verteilte Spritzgießfertigung

Kunststoffverarbeiter Hadi-Plast hat gemeinsam mit dem Heinz Nixdorf Institut der Uni Paderborn Augmented Reality in der Spritzgießfertigung erforscht.

  • Digitalisierung
  • Industrie 4.0
  • Spritzgießen
  • Spritzgießprozess
  • Technik
Foto: Fischer Sports

Digitalisierung

Spritzgießen: Projekt entwickelt digitale Prozesskette

Am österreichischen Kunststoff-Cluster wird mit Fischer Sports und MKW Kunststofftechnik eine digitale Prozesskette für das Spritzgießen entwickelt.   Ziel des Projekts Diprok ist es, die Durchlaufzeiten beim Spritzgießen von der Konstruktion bis zur Serienproduktion mit einer digitalen Prozesskette von heute 10 bis 14 auf zwei Wochen zu reduzieren. Für Kleinserien ist die heutige Dauer viel zu lang und oft ein Ausschlusskriterium.

  • Digitalisierung
  • Industrie 4.0
  • Spritzgießen
  • Spritzgießprozess
  • Technik
  • Werkzeug- und Formenbau
  • Werkzeugtechnik
Foto: KI-NRW

Automation

Blick in die Blackbox macht KI vertrauenswürdig

Wie lassen sich Unsicherheiten einer KI-Prognose bewerten und damit KI-Anwendungen vertrauenswürdig gestalten? Daran arbeitet die Kompetenzplattform KI-NRW.

  • Automation
  • Digitalisierung
  • Industrie 4.0
  • Künstliche Intelligenz
  • Technik
  • Mehr Artikel
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Kunststoffbranche:der K-Medien-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen K-Medien-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Linkedin
  • Instagram
  • Datenschutzerklaerung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH