Das Schlagwort Digitalisierung ist seit Jahren in aller Munde. Trotzdem fehlt vielen Unternehmen noch das „Pack-an“. Um aber Zukunftsthemen wie Ressourceneinsparung und Klimaneutralität anzugehen, müssen die Potentiale der Digitalisierung voll ausgeschöpft werden.
Kostenlose, öffentliche Präsenzveranstaltung zur Digitalisierung
Genau hier will das Kunststoffland NRW ansetzen und den Teilnehmern der kostenlosen und öffentlichen Präsenzveranstaltung „Plastic goes digital“ am 28. November 2023 von 15.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr im Startplatz in Köln, Im Mediapark 5, 50670 Köln, zeigen, welches Know-how es bereits innerhalb des Kunststoffland NRW-Netzwerkes gibt.
Dazu werden verschiedene Mitgliedsunternehmen kurz & knackig ihre Kompetenzen vorstellen und anhand von Anwendungsbeispielen darstellen, was mit Digitalisierung für die industrielle Praxis bereits möglich ist. Im Anschluss an die Veranstaltung werden die Referenten auch Fragen der Teilnehmer beantworten.
Referenten aus zehn Unternehmen stellen interessante Lösungen vor
Mit dabei sind Referenten folgender Unternehmen: Simcon, Brain of Materials, Tomorrow Things, Opdenhoff efficiency now, SHS plus, Ianus Simulation, Matplus, Poly Materials, EDV Anwendungsberatung Zühlke & Bieker und ProData (R-Cycle).
Das Programm der Veranstaltung können Interessenten als PDF herunterladen. Die Anmeldung ist online möglich. gk