
Die diesjährige FSK-Fachtagung beim Gastgeber Covestro thematisierte die zunehmende Bedeutung von PUR-Recycling und Kreislaufwirtschaft für die Polyurethan-Industrie.
Die diesjährige FSK-Fachtagung beim Gastgeber Covestro thematisierte die zunehmende Bedeutung von PUR-Recycling und Kreislaufwirtschaft für die Polyurethan-Industrie.
Mit großem Engagement treibt das IKV die Digitalisierung in der Kunststoffverarbeitung voran – neueste Lösungsansätze beim IKV-Kolloquium 2024 zu sehen
Die umwelttechnologische Weltleitmesse Ifat 2024 in München will zeigen, wie sich die aktuellen Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft meistern lassen
Auch 2023 steht die Formnext für wegweisende Technologien des Additive Manufacturing. Das Rahmenprogramm war so umfangreich wie nie zuvor.
Bei der kostenfreien Veranstaltung „Plastic goes digital“ des Kunststoffland NRW stellen zehn Anbieter kurz und knackig neue Lösungen zur Digitalisierung vor.
Eindrücke und Highlights der Redaktion der K-ZEITUNG vom ersten Tag der Messe Formnext 2023 in Frankfurt
Das JEC Forum DACH 2023 versammelte die deutschsprachige Composites-Community zum Networking und arrangierte Geschäftstreffen.
Knapp 300 Besucher wurden beim Desma Open-House 2023 mit Live-Vorführungen, Ausstellung und Workshops umfassend über die Elastomerverarbeitung informiert
Experten diskutierten beim Recompound-Kongress des Forschungsverbunds ZWT e.V. über die vielfältigen Innovationen für ein nachhaltiges Kunststoffrecycling.
FSK und BVSE erörterten auf einem Fachtag die Potenziale und Hürden beim PUR-Recycling. FSK-Geschäftsführer Klaus Junginger fordert ein Umdenken.
Über 1200 Aussteller auf 120.000 m² Ausstellungsfläche in 16 Messehallen locken Automatisierungsexperten Mitte November zur Fachmesse SPS nach Nürnberg.
24.500 Fachbesucher zählte das Messedoppel aus Motek und Bondexpo im Oktober 2023 Stuttgart – und damit so viele wie im Vorjahr.
Mit seiner Hausmesse Testxpo lockte Prüfmaschinenhersteller Zwickroell wie im Vorjahr rund 1300 Besucher auf seinen Firmencampus nach Ulm.
Mit dem bislang umfangreichsten Rahmenprogramm mit einer Vielzahl von industrierelevanten Themen will die Formnext 2023 inhaltlich neue Maßstäbe setzen.
Am 15. November verkündet die Jury das Ergebnis von Excellence in Production" - den Sieger des Wettbewerbs, den "Werkzeugbau des Jahres 2023".
Experten von Schaeffler, Trumpf, ULT und dem VDMA bringen ihre Expertise in den Fachbeirat der Kongressmesse Rapid Tech 3D ein.
Das SKZ bietet im Rahmen des Weiterbildungsprogramms einen zweitägigen Kurs zu den Auswirkungen der Elektrostatik auf die kunststoffverarbeitende Fertigung.
Die Deutsche Kautschuk-Gesellschaft freut sich über zahlreiche Anmeldungen zum Deutschen Kautschuk-Tagung DKT 2024.
Mit 160 Teilnehmern und vielen Neuerungen war das 18. Rapperswiler Kunststoffforum auch in diesem Jahr wieder ein Fixpunkt der Schweizer Kunststoffbranche.
Auf der Kunststoffmesse NPE2024 sollen erstmals alle anfallenden Kunststoffabfälle recycelt werden – mehrere Recyclingpioniere sind als Partner mit im Boot.