Personen
Die Mitglieder der Kunststoff Initiative Oberberg (Kio) haben Frank Barlog zu ihrem neuen ist Vorsitzenden gewählt.
Auszeichnung
Die neue Starlinger Recostar PET Art Bottle-to-Bottle-Recyclinganlage hat das Finale der Plastics Recycling Awards Europe 2023 erreicht.
Management
Nadine Riederer, CEO bei Avision erklärt, warum Vertrauensarbeitszeit gut, eine digitale toolgestützte Zeiterfassung aber besser ist.
Messe
Auf der Messe Control zeigen Aussteller unter anderem, wie sich Künstliche Intelligenz (KI) für die Mess- und Prüftechnik nutzen lässt.
Nach der corona-bedingten Pause ist das Interesse an der NPE2024 groß: 14 Monate vor Messestart ist die wichtigste US-Kunststoffmesse zu 90 % ausverkauft.
Kooperation
Die Arbeitsgemeinschaft Additive Manufacturing im VDMA e. V. wird ab 2024 ideeller Träger der Rapid Tech 3D – Auftakt 2023 mit Format zur Weiterbildung.
Unternehmen
Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert Einstieg in neue Ära im To-Go-Sektor mit aufeinander abgestimmten, effizienten Mehrwegsystemen.
Vom 9. bis 11. Mai 2023 findet die Kuteno – Kunststofftechnik Nord wieder im norddeutschen Rheda-Wiedenbrück satt.
Die Münchener Converting-Messe ging erfolgreich zu Ende und ist auf gutem Kurs, die Rekordzahlen vor Pandemiebeginn wieder zu erreichen.
Evonik beteiligt sich an Interface Polymers. Das britische Start-up entwickelt Additive, die Polyolefine kompatibel machen für andere Werkstoffe.
Biesterfeld Spezialchemie und Gummiwerk Kraiburg gehen eine strategische Partnerschaft für den Vertrieb von Kraibon Kautschukfolien für Composites ein.
Bundesumweltministerin Lemke zeichnet das SKZ für seine innovativen Strategien zum Erreichen der europäischen Klimaziele als Klimaschutz-Unternehmen aus.
Studie
Nach Recherchen von Ampower ist der globale Markt für die Additive Fertigung im Jahr 2022 auf den neuen Rekordwert von 9,53 Mrd. EUR gewachsen.
Geschäftszahlen
Piovan hat im vergangenen Jahr den Umsatz um 85 % auf 531 Mio. EUR gesteigert; der Löwenanteil geht dabei auf das Konto von IPEG, die 2022 gekauft wurde.
Paukenschlag bei Desma: Geschäftsführer Martin Schürmann hat nach 16 Jahren das Unternehmen im gegenseitigen Einvernehmen verlassen.
Schon jetzt produziert der Werkzeugbau- und Spritzgussprofi Rico mehrere Milliarden Silikonteile im Jahr – ein Erweiterungsbau erhöht den Ausstoß weiter.
B&W International übernimmt den spanischen Produzenten von Kunststoffblasformen Plasbox und erweitert so seine Produktionskapazitäten.
Deutschlands beste Informatik-Auszubildende kommt von Kuka: Tamara Muras hat sich mit ihrer Abschlussprüfung gegen 7.000 Informatik-Azubis durchgesetzt.
Veranstaltungen
5.700 Kunden aus 53 Nationen kamen kürzlich zu den Jubiläums-Tagen von Arburg in Loßburg – und damit 54 % mehr als vor einem Jahr.
Zertifiziert
Zwei PUR-Werke von Huntsman in Europa erfüllen jetzt den ISCC Plus Standard. Damit kann Huntsman massenbilanziertes klimafreundliches MDI anbieten.
Die aktuellsten Meldungen aus der Kunststoffbranche:der K-Medien-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen K-Medien-Newsletter!