News
IPS Intelligent Pelletizing Solutions feiert 25 Jahre – individuelle und innovative Lösungen im Kunststoffmaschinenbau als Erfolgsrezept
Zwei von drei Herstellern von Kunststoffverpackungen bewerten ihre Wirtschaftslage als schlecht – Branchenverband IK fordert Kostenentlastungen in der Krise
Veranstaltungen
Experten von Schaeffler, Trumpf, ULT und dem VDMA bringen ihre Expertise in den Fachbeirat der Kongressmesse Rapid Tech 3D ein.
Ein Trio aus den drei renommierten Mittelständlern Fürst, Lamilux und Universal Polythex ist der Initiative Klimaschutz Kunststoffindustrie beigetreten.
Management
Führungskräfte haften unter Umständen mit ihrem Privatvermögen für Fehler. Mit einer Directors & Officers (D&O)-Versicherung können sie sich absichern.
Führende Industrieverbände schlagen Alarm und sehen dringenden Handlungsbedarf der Politik, um den im internationalen Vergleich extrem hohen Strompreis zu senken und so Deutschland als Industriestandort zu retten.
Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie WDK legt Halbjahresbilanz vor und beklagt weitere Rückgänge
Ein Informationsnetzwerk des SKZ soll Rohrhersteller bei der Umstellung auf nachhaltige Kunststoffe für die Versorgungsinfrastruktur unterstützen
Die eigene Marke Oechsler Health ist der nächste Schritt der Wachstumsstrategie des fränkischen Kunststofftechnik-Spezialisten in der Medizintechnik.
Die Deutsche Kautschuk-Gesellschaft freut sich über zahlreiche Anmeldungen zum Deutschen Kautschuk-Tagung DKT 2024.
Der Prozess der Anerkennung der Berufsausbildung ausländischer Fachkräfte dauert oft Monate. Mit KI und digitalen Anträgen könnte es schneller gehen.
Das Europäisches Patentamt meldet: Die Patentanmeldungen im 3D-Druck wachsen achtmal schneller als der Durchschnitt aller Technologiebereiche
Herbold Meckesheim profitiert von der Verbindung mit Coperion und freut sich über die große Nachfrage nach Waschanlagen zum Kunststoffrecycling.
Familienfreundlichkeit ist für Unternehmen wichtiger denn je. Das zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft.
Mit 160 Teilnehmern und vielen Neuerungen war das 18. Rapperswiler Kunststoffforum auch in diesem Jahr wieder ein Fixpunkt der Schweizer Kunststoffbranche.
Unternehmen
Notwendiger Gang in die Insolvenz in Eigenverwaltung ist bei Kautex Maschinenbau laut eigenen Angaben eine Reaktion auf externe Entwicklungen.
Für rückverfolgbare Produkte setzt Reifenhäuser beim digitalen Produktpass von R-Cycle auf die neue „Circular Plastics Traceability“ Guideline.
Die neue Online-Plattform Go4Robotics bietet kleinen und mittleren Unternehmen ein unabhängiges Informationsangebot für die Automatisierung an.
Ein von Studenten der TU München entwickeltes Elektroauto fuhr mit einer Akkuladung 2.573 km weit – Weltrekord!
Viele reden davon, dass Kunststoff ein besseres Image braucht, der Verpackungshersteller Alpla handelt – ein Interview mit CEO Philipp Lehner.
Die aktuellsten Meldungen aus der Kunststoffbranche:der K-Medien-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen K-Medien-Newsletter!