Mit dem neuen Doppelschneckenextruder DS 6 bringt die Hans Weber Maschinenfabrik aus Kronach ein Produkt auf den Markt, das speziell für Anwendungen wie den Test von neuen Materialien oder die Herstellung kleiner Profile konzipiert wurde.
Doppelschneckenextruder für Kleinprofile und Materialtests
Die DS 6 mit seinem Ausstoßbereich von 30 bis 120 kg/h eignet sich bestens für die Herstellung von PVC Kleinprofilen aller Arten und ist nach Überzeugung von Weber eine echte Alternative zu den in diesem Anwendungsgebiet weit verbreiteten konischen Doppelschnecken-Extrudern.
Die DS 6 bringt alle Vorteile einer parallelen Bauweise mit sich, also verfahrenstechnische Flexibilität, große materialspezifische Verarbeitungsbandbreite, günstiges Verschleißverhalten sowie eine präzise Prozesskontrolle. Passend zu dieser Maschinengröße bietet die neue Steuerung OS5 M alle Funktionalitäten einer modernen Steuerung.
Mit patentierter IF-Schneckengeometrie von Weber erhältlich
Wie Weber erklärt, ist auch der neue kleine Doppelschneckenextruder mit der patentierten IF-Schneckengeometrie von Weber erhältlich. Wie auch bei den größeren Extruderbaugrößen profitiert der Anwender einer DS 6 von der über viele Jahrzehnte gewachsenen Expertise der Hans Weber Maschinenfabrik. Die Marke Weber steht für verfahrenstechnische Kompetenz, Langlebigkeit und Verlässlichkeit und Qualität „Made in Germany“.
Im Kunststoffbereich des Familienunternehmens produziert Weber neben verschiedenen Extrudern und Extrusionsköpfen auch 3D-Druck-Roboterzellen, mit denen sich auch sehr große Bauteile mit Direktextrusion präzise, aber vor allem schnell und kostengünstig herstellen lassen. gk