Veranstaltungen
Mit der Sitzung des Ausstellerbeirats und der Bestätigung von Ulrich Reifenhäuser als Vorsitzendem begann die Planung zur Weltleitmesse K 2025.
K 2022
Herbold Meckesheim zieht nach der K 2022 ein rundweg zufriedenes Fazit, denn die Fokussierung auf die Kreislaufwirtschaft bescherte viele Aufträge.
Mit innovativen Recyclinglösungen wurde die Erema-Gruppe zu einem der großen Besuchermagneten der K 2022 – entsprechend positiv fällt die Messebilanz aus. /**/ /**/
Für die aktuellen Themen wie Energiekosten und Nachhaltigkeit hatte Boy auf der K 2022 mit seinen energieeffizienten Spritzgießautomaten die smarten Lösungen.
Zhafir demonstrierte auf der K 2022 mit drei Exponaten die Anwendungsvielfalt effizienter elektrischer Spritzgießmaschinen.
Eines der Highlights von Erema auf der K 2022 war eine Doppelfiltrationsmaschine, die mit Post-Consumer-Material eine extrem hohe Rezyklatqualität erreicht.
Asahi Kasei zeigte auf der K-Messe einen Partikelschaum aus mPPE, der das Thermomanagement in EV-Batterien unterstützt und ihre Sicherheit erhöht.
Ein biobasiertes Antibeschlagmittel von Palsgaard wirkt bereits bei niedriger Dosierung. Ein PE-Folienhersteller nutzt das Anti-Fog-Additiv sehr erfolgreich.
Desma präsentierte auf der K 2022 die neueste Version des Product Carbon Footprint Navigator Ecos zur Berechnung des CO2-Fußabdrucks von Elastomerbauteilen.
BMWK-gefördertes Kooperationsprojekt untersucht effiziente Verfahrenstechnologien, um Partikelschäume im geschlossenen Wertstoffkreislauf zu nutzen.
Die Huafon Group präsentierte sich auf der K 2022 als chinesische Alternative für PA66, PBAT und TPU.
Granulierung
Weber zeigte auf der K 2022 den neuen Kopfgranulator KG8, der zusammen mit den Granulier-Extrudern der Serie DS „G“ die PVC-Granulierung effizienter macht.
Ems-Grivory hat ein transparentes Polyamid entwickelt, das mehr als 500 Zyklen einer 134 °C Dampfsterilisation ohne Beeinträchtigung übersteht.
Schneller, genauer, energiesparender, leiser, umweltfreundlicher: IMG präsentierte auf der K 2022 seine erste vollelektrische Elastomer-Spritzgießmaschine.
Die Wittmann-Gruppe freut sich über das enorme Interesse der Besucher an den Exponaten vom ersten bis zum letzten Tag der K 2022.
Songwon stellte auf der K-Messe neue Additive für eine längere Lebensdauer von Kunststoffen sowie einen neuen Ansatz zur Stabilisierung von Polyolefin-Rezyklaten vor.
Promix stellte seine Microcell Technology für die Schaumextrusion vor. Sie erzeugt feinzellige Strukturen hoher Stabilität.
Biobasierte Compounds von Akro-Plastic und naturfaserverstärkte Composites reduzieren den CO2-Fußabdruck einer Enduro aus dem Hause KTM.
Effiziente Lösungen zur Materialtrocknung und Materialverteilung präsentierte das Unternehmen Wenz Kunststoffperipherietechnik zur K 2022.
Sabic demonstrierte am neuen Elektroauto Lucid Air, wie Thermoplaste die Zukunft des Fahrzeugbaus gestalten und Mobilität nachhaltiger wird.
Die aktuellsten Meldungen aus der Kunststoffbranche:der K-Medien-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen K-Medien-Newsletter!