Technik
Auch Branchen, in denen aus regulatorischen Gründen Post-Consumer-Rezyklate nicht möglich sind, können den Carbon-Footprint ihrer Produkte verringern.
Studentenprojekt Sailwind 4 plant zur Erzeugung von grünen Strom mit traditionellen Segelwindmühlen mit modernen Bauteilen aus Hochleistungskunststoff
Mit dem Hochleistungs-Elastomer EPU 46 schafft Carbon neue 3D-Druck-Möglichkeiten für innovatives Design in vielen Farben und mit variabler Festigkeit.
Beim Windelrecycling lassen sich die Polymerketten der Superabsorber mit UV-Licht 200-mal schneller auflösen als mit Säure.
Hellweg Maschinenbau zeigt auf der Fakuma mehrere digital gesteuerte Zerkleinerungsmaschinen für effektives, energiesparendes Kunststoffrecycling.
Auf der Fakuma 2023 stellt Illig ein umfassendes Lösungs- und Maschinenportfolio mit Fokus auf das Formen technischer Kunststoffteile vor.
Mit neuen Normreihen für E-Mobility-Bauteile setzt Pöppelmann Kapsto bei seinen Schutzkappen und -stopfen auf mehr Nachhaltigkeit in Serie.
Extrusion
Zur Fakuma 2023 erweitert Krauss Maffei den Einsatzbereich der nutzerzentrierten Steuerung Pioneer Process Control auf die Rohrextrusion.
Das SKZ entwickelt einen Adapter für Terahertz-Messungen in der Extrusion, um Fremdkörper in der Schmelze zu detektieren
Additive Fertigung
Arburgadditive stellt auf der Formnext 2023 eine Vielzahl neuer Bearbeitungsmöglichkeiten mit dem Freeformer und den Innovartiq-3D-Druckern vor.
Boyke zeigt auf der Fakuma seine neuesten Entwicklungen für Elektromobilität und Wasserstofftechnologie – Highlight: modulare Anlagen für Brennstoffzellen.
Kraiburg TPE mit neuen Compounds für Trink- und Heißwasseranwendungen sowie TPE-Lösungen mit hohen biobasierten und recycelten Anteilen auf der Fakuma.
WIS Kunststoffe präsentiert zur Fakuma ein neues Reinigungsgranulat: es basiert teilweise auf Rezyklat und reinigt Förderschnecken und Heißkanäle sehr effizient.
Mit dem biobasierten TPE Versaflex HC Bio ergänzt Avient seine nachhaltigen TPE-Lösungen für das Gesundheitswesen.
Sikoplast, einer der Pioniere im Kunststoffrecycling, setzt auf Komplettanlagen als Turn-Key Lösung
Pöppelmann K-Tech zeigt auf der Fakuma mit dem Halter für einen Soundgenerator ein anspruchsvolles Fahrzeugteil aus Post-Consumer-Rezyklat
Feddem meldet zur Fakuma deutliche Fortschritte in Maschinentechnik und Service und stellt Weiterentwicklungen seiner Extrusions- und Compoundieranlagen vor.
Coperion und Herbold Meckesheim zeigen auf der Fakuma gleich mehrere Technologien, um die Aufbereitung und das Recycling von Kunststoffen effizienter zu machen.
Fimic präsentiert auf der Fakuma 2023 zwei Systeme mit hohem Durchsatz: den selbstreinigenden Schmelzefilter RAS 800 und die Schneckenpumpe SPA 190.
Digitales Inventar und On-Demand-3D-Druck: Replique und HP realisieren gemeinsam mit Reha Med Power einen maßgeschneiderten Rollstuhl
Die aktuellsten Meldungen aus der Kunststoffbranche:der K-Medien-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen K-Medien-Newsletter!