Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Management
    • Meinungen
  • Technik
    • Spritzgießen
    • Werkstoffe
    • Werkzeug- und Formenbau
    • Extrusion
    • Automation
    • Materialversorgung
    • Additive Fertigung
    • Recycling
  • PODCAST
  • K 2022
  • E-Magazin
    • E-Magazin (Deutsch)
    • E-Magazine (English)
  • Branchenverzeichnis
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
    • Abo Login
Mit dieser neuen 7-Schicht-Anlage mit inline MDO von Hosokawa Alpine stellt der Manuli Tech in der Nähe von Mailand einfach recycelbare Monomaterialfolien aus Polyethylen her.
Foto: Hosokawa Alpine/Werbefotografie Weiss

Verpackung

Full-PE-Folien für nachhaltige Kunststoff-Verpackungen

Mit einer 7-Schicht-Anlage mit inline MDO von Hosokawa Alpine produziert Manuli Tech Kaschier- und Laminatfolien mit Sauerstoffbarriere in Full-PE-Ausführung.

  • Extrusion
  • Kreislaufwirtschaft
  • Technik
  • Verpackung
CEO Toomas Koobas (links) und Marko Hoolma, Production Manager, bei Höhle in der Microduct-Fertigung in Estland
Foto: Sikora

Qualitätssicherung

Röntgenmessgeräte für Microducts in hoher Qualität

Die Qualität seiner Microducts, kleiner Rohre im Durchmesserbereich zwischen 3 und 20 mm, sichert Höhle bei der Extrusion mit Röntgengeräten von Sikora.

  • Extrusion
  • Messtechnik
  • Qualitätssicherung
  • Technik
Auf der Plastindia 2023 präsentieren Coperion und Herbold Meckesheim effiziente Technologien fürs Herstellen, Compoundieren und Recycling von Kunststoffen.
Foto: Coperion/Herbold Meckesheim

Extrusion

Coperion und Herbold gemeinsam auf der Plastindia 2023

Auf der Plastindia 2023 präsentieren Coperion und Herbold Meckesheim effiziente Technologien fürs Herstellen, Compoundieren und Recycling von Kunststoffen.

  • Extrusion
  • Recycling
  • Technik
Die Reifenhäuser Gruppe zeigt vom 1. bis 5. Februar auf der Plastindia 2023 in Neu-Delhi (Indien) ihre neuesten Lösungen für eine nachhaltige und effiziente Blas- und Flachfolien-Produktion.
Foto: Reifenhäuser

Extrusion

Reifenhäuser ist bei der Plastindia 2023 vertreten

Auf der Plastindia 2023 ist Reifenhäuser mit  prozesssicherer Rezyklatverarbeitung und Automatisierung in der Folienproduktion vertreten.

  • Extrusion
  • Technik
Dirk Breuer (l), Servicetechniker von Feddem, und Sebastian Holm, Verfahrens- und Wartungsingenieur von Nexam Performance Masterbatch, beim Aufbau des speziell für die Herstellung von reaktivem Masterbatch ausgelegten Extruders im Nexam-Werk in Lomma.
Foto: Feddem

Extrusion

Compoundieranlage für reaktive Masterbatches

Nexam Chemical aus Schweden wurde bei der Suche nach einer neuen Compoundieranlage für die Herstellung von reaktiven Masterbatches bei Feddem fündig.

  • Extrusion
  • Technik
Mit der Ultraflex Fast Gap Düse von Nordson EDI lassen sich Bauplatten aus recycelten Textilfasern und Verbundwerkstoffen herstellen.
Foto: Nordson EDI

Extrusion

Extrusionsdüse für Platten aus Textilabfällen

Die Fast Gap Extrusionsdüse von Nordson produziert Platten aus recycelten Textilfasern und Kunststoffen und macht damit eine Kreislaufwirtschaft möglich.

  • Extrusion
  • Recycling
  • Technik
Die Allflex SR ist dank Cast-Folien-Extrusion sehr flexibel und gleichzeitig durchstoßfest und verpackt so die verschiedensten Lebensmittel besonders sicher.
Foto: Allvac/Louis Zuchtriegel

Verpackung

Cast-Folien-Extrusion für 100 % recycelbare PA/PE-Folien

Der Folienspezialist Allvac produziert mit Cast-Folien-Extrusion die neue, vollständig recycelbare PA/PE-Folie Allflex SR.

  • Extrusion
  • Technik
  • Verpackung
Mit dem Doppelschneckenextruder MD 30 konnte Bausano auch schwierige Materialien effizient verarbeiten und so die Kreislaufwirtschaft vorantreiben.
Foto: Bausano

Kreislaufwirtschaft

Extruder für die Kreislaufwirtschaft

Bausano arbeitet intensiv an der Weiterentwicklung seine Extrusionsanlagen für die Verarbeitung von Rezyklat und von umweltfreundlichen Kunststoffen.

  • Extrusion
  • Kreislaufwirtschaft
  • Recycling
  • Rezyklateinsatz
  • Technik
Der parallele Doppelschneckenextruder Twinex 93-34 von Battenfeld-Cincinnati eignet sich mit seiner gravimetrischen Dosiereinheit für die Herstellung von PVC-Rohren mit Direktverarbeitung von bis zu 100 Teilen Kreide ohne Vormischung.
Foto: Battenfeld-Cincinnati

Extrusion

Ohne Vormischung zum hochgefüllten PVC-Rohr

Direkt-Dosierung von Kreide macht einen stabilen und nachhaltigen Extrusionsprozess von hochgefüllten PVC-Rohren möglich.

  • Extrusion
  • Technik
Der Planetenschneider Conair Pipemaster MTT 160 ist eines von sechs neuen Modellen und synchronisiert sich automatisch mit der Drehzahlregelung des Extruders, um kontinuierliche, saubere und spänefreie Schnitte an extrudierten Rohren mit einem Durchmesser von bis zu 630 mm zu durchzuführen.
Foto: Conair

Extrusion

Extrudierte Rohre sauber und spanlos abtrennen

Der Conair Pipemaster Planetenschneider erlaubt ein kontinuierliches, sauberes, spanloses Schneiden von extrudierten Kunststoffrohren.

  • Extrusion
  • Technik
Dan Cook, Präsident und Gründer von Coda Products: „Unsere Produktionstechnologie, unsere Qualität und unser fokussierter Kundenservice sind in der Branche gut aufgenommen worden, und wir haben die Produktion in kürzester Zeit hochgefahren.“
Foto: Davis-Standard/Coda-Products

Elastomere

Maßgeschneiderte Extruder für erfolgreiche Türdichtungen

Der Erfolg des US-Dichtungsherstellers Coda basiert auch auf einer engen Zusammenarbeit mit dem US-Extruderhersteller Davis-Standard.

  • Elastomere
  • Extrusion
  • Technik
Das horizontal angeordnete Multitouch-Glättwerk kann nicht nur für die Herstellung von beidseitig geglätteten 3-Schicht-Folien, sondern auch zum zusätzlichen Laminieren von funktionellen Folien genutzt werden.
Foto: Battenfeld-Cincinnati

Extrusion

Horizontales Glättwerk für beidseitig geglättete Folien

Ein horizontal angeordnetes Multitouch-Glättwerk von Battenfeld-Cincinnati eignet sich insbesondere für beidseitig geglättete Mono- oder Mehrschichtfolien.

  • Extrusion
  • Technik
Mit den neuen PX-Einschneckenextrudern für die Herstellung von technischen Profilen rundet Weber sein Extruderprogramm ab.
Foto: Weber

Extrusion

Neue Einschneckenextruder für technische Profile

Klein, flexibel und leistungsstark eignen sich die neuen PX-Einschneckenextruder von Weber besonders gut für die Herstellung von technischen Profilen.

  • Extrusion
  • Technik
Der neue Kopfgranulator KG8 von Weber kann pro Stunde bis 2.500 kg PVC-Granulat herstellen und  zeichnet sich durch hohe Betriebssicherheit, einfache Handhabung und gleichbleibende Granulat-Qualität aus.
Foto: Weber

Granulierung

PVC-Granulierung wird effizienter

Weber zeigte auf der K 2022 den neuen Kopfgranulator KG8, der zusammen mit den Granulier-Extrudern der Serie DS „G“ die PVC-Granulierung effizienter macht.

  • Extrusion
  • K 2022
  • K-Messe
  • Technik
Schale aus mikrozellulärem PET-Schaum: Materialeinsparung ohne Kompromisse bei den mechanischen Eigenschaften.
Foto: Promix

K 2022

Schäume mit Mikrozellen stabiler machen

Promix stellte seine Microcell Technology für die Schaumextrusion vor. Sie erzeugt feinzellige Strukturen hoher Stabilität.

  • Extrusion
  • K 2022
  • K-Messe
  • Technik
Der neue 5-Schicht-Rohrkopf Helix II 32-5 VSI wurde von Battenfeld-Cincinnati auf der K 2022 nicht nur in Kombination mit dem neuen Einschneckenextruder Solex 45 NG gezeigt, sondern auch offen aufgebaut, so dass jeder Besucher die Ausführung von Fließkanälen und Schmelzeverteilung sehen konnte.
Foto: Battenfeld-Cincinnati

K 2022

Neuer Rohrkopf macht PE-Rohrherstellung nachhaltiger

Battenfeld-Cincinnati präsentierte auf der K 2022 ein neues Rohrkopf-Design, das mit interessanten Features für eine optimale Resourcennutzung aufwarten kann.

  • Extrusion
  • K 2022
  • K-Messe
Fünf taiwanesische Unternehmen präsentierten bei der Veranstaltung von Taitra ihre Produkte, die die Kunststoff- und Kautschukproduktion verbessern und vor allem „grüner“ machen.
Foto: Taitra

K 2022

Taiwans Kunststoffmaschinen werden grün

Auf der K 2022 gab Taiwans Handelsverband Taitra einen Einblick in Produktinnovationen von fünf führenden taiwanesischen Unternehmen.

  • Blasformen
  • Extrusion
  • K 2022
  • K-Messe
  • PET
  • Recycling
  • Spritzgießen
  • Technik
Der kleine Doppelschneckenextruder DS 6 bringt alle Vorteile einer parallelen Bauweise mit sich, also verfahrenstechnische Flexibilität, große materialspezifische Verarbeitungsbandbreite, günstiges Verschleißverhalten sowie eine präzise Prozesskontrolle.
Foto: Weber

Extruder

Kleiner Doppelschneckenextruder mit vielen Vorteilen

Mit dem auf der K 2022 erstmals präsentierten neuen gegenläufigen Doppelschnecken Extruder DS 6 rundet Weber die DS Baureihe nach unten ab.

  • Extrusion
  • K 2022
  • K-Messe
  • Technik
Bei dem neuen Prodigi-System von Nordson erfolgt die Lippenverstellung nicht mehr mit Thermojustierbolzen, sondern mit einer Reihe von elektrisch angetriebenen Justierbolzen, die mit der beweglichen Lippe der Düse verbunden sind.
Foto: Nordson

K 2022

Verstellung der Düsenlippe vollständig automatisiert

Nordson präsentiert auf der K 2022 ein revolutionäres System zur automatischen Einstellung der Düsenlippe für Extrusions- und Beschichtungsprozesse.

  • Extrusion
  • K 2022
  • K-Messe
  • Technik
Beim PAM-System von Reifenhäuser verstellen zwei motorisierte Schrauber automatisch die Coextrusionsadapter und Breitschlitzdüsen in der Flachfolien- und Plattenfertigung sowie der Extrusionsbeschichtung, was den Aufwand reduziert und zudem Energie spart.
Foto: Reifenhäuser

K 2022

Automatisiert und schnell zur passenden Düseneinstellung

Mit PAM automatisiert Reifenhäuser die Einstellung von Coextrusionsadaptern und Düsen für mehr Komfort, Qualität und Produktivität.

  • Automation
  • Extrusion
  • K 2022
  • K-Messe
  • Technik
  • Mehr Artikel
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Kunststoffbranche:der K-Medien-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen K-Medien-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Linkedin
  • Instagram
  • Datenschutzerklaerung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH