Extrusion
Das neue Wegbereiterprojekt des SKZ erfasst Prozess- und Qualitätssicherungsdaten digital und optimiert dadurch künftig die Compoundentwicklung.
Dem Startup Enlyze gelingt ein speziell auf die Extrusion zugeschnittenes Produktivitätstracking, bei dem die OEE automatisch und aussagefähig ermittelt wird.
Elastomere
Das auf der DKT 2022 gezeigte, neueste Update von Deguma macht Walzwerke wartungsfreundlicher und nachhaltiger – und teure Verschleißteile obsolet.
Plasta produziert hochwertige recycelte Folien auf Extrudern und Blasköpfen von Hosokawa Alpine, die sich ideal für Recyclingmaterial eignen.
Additive Fertigung
Ein Leih-Extruder von Thermo Fisher für ein Forschungsprojekt des SKZ und IAP soll die Materialentwicklung für Filamente deutlich schneller machen.
Davis-Standard stellt die nächste Generation seiner Reduziergetriebe zum Antrieb von Extrudern vor.
Repsol wählt LSHC-Technologie von Buss zur Herstellung hochreiner, vernetzbarer XLPE-Kabelcompounds für Hoch- und Höchstspannungsisolation.
ZS-B Megafeed nennt sich eine neue Seitendosierung von Coperion, die das Recycling von Kunststoff-Fasern und -Flakes deutlich wirtschaftlicher macht.
Ein speziell auf das Produkt angepasstes Lochplattendesign erhöht den Durchsatz des IPS-Unterwasser-Granuliersystems von RSH Polymere.
Polifilm stellt selbstkaschierende PE-Folie vor, die durch eine Corona-Behandlung aktiviert wird und dadurch ohne Hitze und Kleber auskommt.
Selbstzentrierende Schlauchköpfe von Krauss Maffei gleichen bei der Herstellung von Gummischläuchen Abweichungen im laufenden Extrusionsprozess aus.
Gemeinsam mit Exxon Mobil hat Krauss Maffei ein Projekt zur Herstellung alternativer Bodenbeläge auf Basis von PP erfolgreich abgeschlossen.
Die Maag Group stellt auf der Mailänder Messe Greenplast 2022 ihre integrierten Lösungen für die Rezyklatverarbeitung aus.
Mit einer modernen MDO-Anlage mit Vakuumwalze von Hosokawa Alpine produziert ELA umweltschonende Kaschierfolien in Full-PE-Ausführung.
Mit Messköpfen der Laser Series von Sikora lassen sich Rohre auch am Ende der Extrusionslinie prüfen – etwa auf Oberflächenfehler.
Neue Extrex Recyclingpumpe von Maag kann ohne Vorfilter Rezyklat mit bis zu 5 mm großen Partikeln fördern und eignet sich gut für hochgefüllte Materialien.
Automobilzulieferer Saargummi setzt schon seit 2005 auf die Messtechnik von Pixargus bei der Qualitätskontrolle von Endlosdichtungen.
Seekabelhersteller Ningbo Orient setzt Röntgengeräte von Sikora zur Qualitätskontrolle an seinen Continuous Vulcanization (CV) Extrusionslinien ein.
Italienischer ABS-, PMMA- und PS-Plattenhersteller macht seine Anlagen mit Rotaryfilter von Gneuss fit für die Verarbeitung von thermoplastischem Regrind.
Krauss Maffei realisiert erfolgreich ein großes Compoundingprojekt für Lanxess China für die Herstellung unterschiedlicher Hightech-Compounds