Gabriel-Chemie führt eine neue Palette Farbmasterbatches ein, die aus Post Consumer Recycled Polypropylen. besteht.
Gabriel-Chemie beschäftigt sich seit geraumer Zeit mit der Reduzierung von fossilen Rohstoffen in der Kunststoff- bzw. Masterbatch-Verarbeitung. Jetzt hat das Unternehmen ein erstes, farbenfrohes Masterbatch-Angebot, das aus Post Consumer Recycled (PCR) Polypropylen verarbeitet wird. Post-Consumer Abfälle finden sich z.B. im gelben Sack. Die Nachstellung einer großen Farbvielfalt ist bereits möglich. Hellere Farben und Effektfarben, auch die Kombination mit Lasermarking-Additiven sind realisierbar.
Masterbatches im Rezyklat-Farbsegment
Die ersten konkreten Projekte im Verpackungsbereich sind im Laufen und auch die Weiterentwicklung, um PET- und HDPE-PCR als Trägerbasis zu nutzen, schreitet voran. Gabriel-Chemie ist damit einer der ersten Masterbatchhersteller im Rezyklat-Farbsegment.
„Mit den PCR-Farben machen wir einen großen Sprung Richtung Zukunft. Die gesellschaftliche Verantwortung von Gabriel-Chemie im Sinne eines nachhaltigen Wirtschaftens ist enorm gestiegen“, erklärt Mark Hannah, Head of Corporate Marketing. Die Nachhaltigkeitsinitiative umfasst bei Gabriel-Chemie neben der PCR-Produktpalette auch Corporate Social Responsibility (CSR), Awareness, Kreislaufwirtschaft und Recycling, Brand Identity & Personality.
mg