Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Management
    • Meinungen
  • Technik
    • Spritzgießen
    • Werkstoffe
    • Werkzeug- und Formenbau
    • Extrusion
    • Automation
    • Materialversorgung
    • Additive Fertigung
    • Recycling
  • PODCAST
  • K 2022
  • Service
    • Team
    • Newsletter
    • Abo
    • App
    • E-Paper
    • Mediadaten
    • K-Jobs
    • Branchenverzeichnis
    • Abo abschließen
    • Abo Login
    • Abo Login
Foto: Grafe

Farbmasterbatches

Farbmasterbatches für den Heimkompost

Grafe entwickelt Farbmasterbatches für heimkompostierbare Materialien. Eine Herausforderung sind hierbei kräftige in Farben in hellen Tönen.

  • Farbmasterbatches
  • Technik
  • Werkstoffe
Foto: Lifocolor

Farbmasterbatches

Masterbatches auf 100-Prozent-Rezyklat-Basis

Kunststoffe lassen sich jetzt auch mit Masterbatches von Lifocolor einfärben, die zu 100 % aus recyceltem Polypropylen bestehen; es gibt zwölf Trendfarben.

  • Farbmasterbatches
  • Kreislaufwirtschaft
  • Rezyklateinsatz
  • Technik
  • Werkstoffe
Foto: Avient

Farbmasterbatches

Farbprognose 2023 als Leitfaden

Avient veröffentlicht mit Color Forward 2023 die nun 17. Ausgabe ihrer jährlichen Farbprognose als Leitfaden für die Einfärbung von Kunststoffen.

  • Farbmasterbatches
  • Technik
  • Werkstoffe
Foto: Kuz

Dosieren

Thermoplaste einfärben – direkt an der Spritzgießmaschine

Thermoplaste während der Spritzgießprozesses einfärben? Eine solche Inline-Lösung entsteht am Kunststoff-Zentrum in Leipzig in einem Forschungsprojekt.

  • Dosieren
  • Farbmasterbatches
  • Materialversorgung
  • Messtechnik
  • Spritzgießmaschinen
  • Technik

Fakuma

Heimkompostierbare Kaffeekapsel in brillanten Farben

Grafe liefert Masterbatches zur Einfärbung bunter Kaffeekapseln aus heimkompostierbarem Kunststoff von Golden Compound.

  • Fakuma
  • Farbmasterbatches
  • Technik
  • Werkstoffe
Foto: Finke

Fakuma

Masterbatches auf Basis von Rezyklat

Finke präsentiert auf der Fakuma 2021 Masterbatches, deren Trägermaterial aus Rezyklaten hergestellt wird.

  • Fakuma
  • Farbmasterbatches
  • Technik
  • Werkstoffe

Meistgelesene Artikel

  1. Mit Polyurethan robuste Teile drucken

  2. Versagen der Deutschen Energiepolitik?

  3. Fußbett aus Polyamid-Rezyklat im Schneeschuh

  4. Markterhebung sieht sinkenden Composites-Index

  5. Neue Niederlassung in Marokko

Foto: Vladimka Production/Shutterstock

Fakuma

Farben für Elektronik und E-Mobilität

Einer der Schwerpunkte bei Tosaf sind Masterbatches für Elektronik und E-Mobilität. Zu sehen sind RAL 2003 Orange und eine Palette an UL-gelisteten Farben.

  • Fakuma
  • Farbmasterbatches
  • Masterbatches
  • Technik
  • Werkstoffe
Foto: Rowa

Farbmasterbatches

Nachhaltiges Schwarzmasterbatch mit Recyclingruß

Rowa Masterbatch zeigt ein neues Schwarzmasterbatch auf Basis eines nachhaltigen PA6-Trägermaterials und eines Recyclingrußes.

  • Farbmasterbatches
  • Technik
  • Werkstoffe
Foto: Vladimka Production/Shutterstock

Fakuma

Nachhaltigkeit bei Farb- und Funktionsmasterbatches

Tosaf zeigt auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Lösungen aus ihrem Portfolio an Funktions-, Farb- und Kombi-Masterbatches für Extrusion und Spritzguss.

  • Fakuma
  • Farbmasterbatches
  • Masterbatches
  • Technik
  • Werkstoffe
Foto: Grafe

Automotive

Oranges Polyamid-Masterbatch für die E-Mobilität

Gefährliche Bauteile in der E-Mobilität werden mit der in der Signalfarbe Orange eingefärbt. Jetzt gibt es ein farbstabiles Masterbatch für Polyamide.

  • Automotive
  • Farbmasterbatches
  • Technik
  • Werkstoffe
Foto: Lanxess

Biowerkstoffe

Einfärbung: Pigmentanalyse für Schwermetallgrenzen

Für seine Eisenoxidpigmente erstellt Lanxess Analysen für Masterbatcher, die bei Einfärbung bioabbaubarer Polymere Schmermetallgrenzen einhalten müssen.

  • Biowerkstoffe
  • Farbmasterbatches
  • Technik
  • Werkstoffe
Foto: Lifocolor

Biowerkstoffe

Masterbatches mit Trendfarben für den Heimkompost

Nachhaltige Einfärbung: Lifocolor präsentiert Masterbatches mit Trendfarben 2022 für heimkompostierbare Biopolymere.

  • Biowerkstoffe
  • Farbmasterbatches
  • Technik
  • Werkstoffe
Foto: Lanxess

Additive

Gelbpigmente für Hochtemperatur-Polymere

Lanxess erweitert sein Sortiment an Gelbpigmenten für Hochtemperatur-Polymere. Je nach geforderter Hitzestabilität gibt es das passende Gelbpigment.

  • Additive
  • Farbmasterbatches
  • Technik
  • Werkstoffe
Foto: Finke

Farbmasterbatches

Einfärben mit Spezialeffekten

Für extravagante Effekte beim Einfärben von Kunststoffen hat Finke mit Fibafekt eine neue Kollektion an Farbmasterbatches mit Spezialeffekten aufgelegt.

  • Farbmasterbatches
  • Technik
  • Werkstoffe
Foto: Gabriel-Chemie

Farbmasterbatches

Neue Kollektion für die Trendfarben 2021

Zum Jahresbeginn hat Gabriel-Chemie eine neue Kollektion seiner Colour Vision für die Trendfarben 2021 herausgeben.

  • Farbmasterbatches
  • Technik
  • Werkstoffe
Foto: AF-Color

Farbmasterbatches

Brillante Farben für Hochtemperatur-Polymere

AF-Color hat Farbmasterbatches für Hochtemperatur-Polymere entwickelt, die mit brillanten, intensiven Farben punkten und bis 350 °C hitzestabil sind.

  • Farbmasterbatches
  • Hochleistungskunststoffe
  • Masterbatches
  • Technik
  • Werkstoffe
Foto: Avient

Farbmasterbatches

Farbprognose für 2022

Experten des Masterbatch-Herstellers Avient erwarten, dass die Corona-Pandemie die Wahl der Farben im Jahr 2022 beeinflussen wird.

  • Farbmasterbatches
  • Technik
  • Werkstoffe
Foto: Covestro

Farbmasterbatches

Polycarbonat erstmals in RAL-Farbtönen

Covestro hat erstmals Polycarbonat-Kunststoffe in RAL-Farbtönen eingefärbt. Die Farben sind der trendigen Farbmatrix „RAL Colour Feeling 2021 plus“.

  • Farbmasterbatches
  • Technik
  • Werkstoffe
Foto: AF-Color

Farbmasterbatches

Nahezu jede Farbe ohne Ruß

AF-Color kann ab sofort fast jede Farbe in den Kunststoff bringen, ohne Ruß zu verwenden. Das erhöht die Recyclingquote von Verpackungen.

  • Farbmasterbatches
  • Technik
  • Werkstoffe

Farbmasterbatches

Farben und Emotionen

Farben erzeugen beim Betrachter Emotionen. Finke informiert jetzt in „Color Inspiration Boxen“ über die Bedeutung und Wirkung verschiedener Farben.

  • Farbmasterbatches
  • Technik
  • Werkstoffe
  • Mehr Artikel
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo Kündigen
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
Social Media
  • Facebook
  • Youtube
  • Linkedin
  • Xing
  • Datenschutzerklaerung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH