Finke präsentiert eine Additivbatch-Serie für den UV-Schutz in transparenten Flaschen, die besonders gut zu recyceln sind. Zudem gibt es Masterbatches auf PCR-Basis.
News
Zwei von drei Herstellern von Kunststoffverpackungen bewerten ihre Wirtschaftslage als schlecht – Branchenverband IK fordert Kostenentlastungen in der Krise
Automation
Das neue flexible Roboter-Beladesystem Smart-Automation von AMF automatisiert das Werkstückhandling an Dreh- und Fräsmaschinen.
Technik
Studentenprojekt Sailwind 4 plant zur Erzeugung von grünen Strom mit traditionellen Segelwindmühlen mit modernen Bauteilen aus Hochleistungskunststoff
PET
Mit Starlite R präsentiert Sidel neue, ultraeffiziente 100 % rPET-Flaschen für kohlensäurehaltige Softdrinks
Märkte
Der deutsche Industriestandort hat Federn gelassen, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft.
Ultraschallschweißen
Mit den Slimline-Systemen bietet Herrmann Ultraschall eine Schweißlösung zur Automatisierung von Produktionsprozessen.
Veranstaltungen
Experten von Schaeffler, Trumpf, ULT und dem VDMA bringen ihre Expertise in den Fachbeirat der Kongressmesse Rapid Tech 3D ein.
Mit dem Hochleistungs-Elastomer EPU 46 schafft Carbon neue 3D-Druck-Möglichkeiten für innovatives Design in vielen Farben und mit variabler Festigkeit.
Ein Trio aus den drei renommierten Mittelständlern Fürst, Lamilux und Universal Polythex ist der Initiative Klimaschutz Kunststoffindustrie beigetreten.
Management
Führungskräfte haften unter Umständen mit ihrem Privatvermögen für Fehler. Mit einer Directors & Officers (D&O)-Versicherung können sie sich absichern.
Beim Windelrecycling lassen sich die Polymerketten der Superabsorber mit UV-Licht 200-mal schneller auflösen als mit Säure.
Hellweg Maschinenbau zeigt auf der Fakuma mehrere digital gesteuerte Zerkleinerungsmaschinen für effektives, energiesparendes Kunststoffrecycling.
Heißkanaltechnik
Der Frankenthaler Heißkanalhersteller FDU Hotrunner bietet die Düse der Flat Die Unit für optimales Spritzgießen in vielen Anwendungen.
Telsonic zeigt auf der Fakuma, wie schnelle, effektive und ökologische Siegeltechnik selbst bei eher schwierig zu fügenden Bio- oder Öko-Materialien mit der torsionalen Ultraschall-Schweißtechnologie Soniqtwist funktioniert.
Unternehmen
Die Kunststoffindustrie positioniert sich zum PFAS-Verbot: Fluorpolymere seien sicher und wirtschaftlich notwendig. Sie sollten vom Verbot ausgenommen werden.
Auf der Fakuma 2023 stellt Illig ein umfassendes Lösungs- und Maschinenportfolio mit Fokus auf das Formen technischer Kunststoffteile vor.
Zur diesjährigen Fakuma zeigt Feller Engineering kompakte Heißkanalregler sowie eine Baureihe zukunftsweisender Nadelverschluss-Steuerungen
Eine humanoide Form empfinden Menschen bei Robotern nicht immer als positiv, zeigt eine Studie der Hochschule Coburg.
Das US-Start-up Agility Robotics startet bald die Massenproduktion seiner humanoiden Roboter; die neue Fabrik steht kurz vor der Fertigstellung.
Die aktuellsten Meldungen aus der Kunststoffbranche:der K-Medien-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen K-Medien-Newsletter!