Mit dem neuen Produktionswerk – das zehnte insgesamt weltweit – strebt der österreichische Maschinenbauer in den drei Regionen Europa, Asien und Amerika optimale Vertriebs-, Logistik- und Produktionsstrukturen an. „Es ist schon immer die Philosophie von Engel, unsere Werke nah bei unseren Kunden zu errichten", so CEO Stefan Engleder. „Aus diesem Grund hat sich Engel für den Bau einer weiteren Produktionsstätte in Mexiko entschieden. Der Standort ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fixiert."
Die Dezentralisierungsstrategie von Engel sei ein wesentlicher Treiber für den Erfolg auf dem Weltmarkt. Dieser Ansatz sichere die Anpassungsfähigkeit an dynamische Marktbedingungen und sei angesichts der aktuellen Herausforderungen aktueller denn je.
Neues Produktionswerk sichert globale Lieferketten
Mit dem geplanten Werk in Mexiko will das Unternehmen den Einfluss externer Faktoren auf seinen Betrieb minimieren. Dieser strategische Schritt ermögliche es, eine robuste Lieferkette aufrechtzuerhalten und die ununterbrochene Lieferung von Produkten und Dienstleistungen unabhängig von globalen Lieferketten sicherzustellen.
„Wir sind überzeugt, dass unsere Kunden in den USA, Mexiko und Südamerika von den Kapazitäten und dem Know-how dieser Erweiterung profitieren werden“, sagt Vanessa Malena, Präsidentin von Engel North America. Der neue Standort in Mexiko ergänze zudem die Marktpräsenz der nordamerikanischen Tochtergesellschaft. Engel hat zudem in jüngster Zeit seine Kapazitäten am US-Hauptsitz in York/Pennsylvania mit Fokus auf das Automationszentrum erweitert. Auch das Büro- und Technologiezentrum in Corona/ Kalifornien wurde renoviert. sk