Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Management
    • Meinungen
  • Technik
    • Spritzgießen
    • Werkstoffe
    • Werkzeug- und Formenbau
    • Extrusion
    • Automation
    • Materialversorgung
    • Additive Fertigung
    • Recycling
  • Fakuma
  • E-Mags
    • E-Mags (Deutsch)
    • E-Mags (English)
  • Branchenverzeichnis
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
    • Mediadaten
    • Abo Login
Eurotec arbeitet grundsätzlich nur im Bereich technischer Kunststoffe und bietet hier sowohl wettbewerbsfähige Lösungen für Standardprodukte als auch kreative Lösungen für Spezialprodukte an.
Foto: Eurotec

News

Eurotec baut Vertrieb und Service in Deutschland aus

WIS übernimmt den Vertrieb und Service der technischen Kunststoffe von Eurotec in Deutschland

  • News
  • Unternehmen
  • Werkstoffe
Im Technikum von IPS am Firmensitz in Niedernberg bei Aschaffenburg können Kunden die IPS-Anlagen live erleben und auf ihren Bedarf zugeschnittene Lösungen finden.
Foto: IPS

News

IPS: 25 Jahre passgenau compoundieren und granulieren

IPS Intelligent Pelletizing Solutions feiert 25 Jahre – individuelle und innovative Lösungen im Kunststoffmaschinenbau als Erfolgsrezept

  • Granulierung
  • News
  • Unternehmen
Für alle Maschinen von Krauss Maffei gibt es nun das nutzungsbasierte Finanzierungsmodell Flexpay.
Foto: Krauss Maffei

Unternehmen

Finanzierungsmodell: Pay per Use bei Krauss Maffei

Mit dem neuen Finanzierungsmodell Flexpay lassen sich die Raten bei Maschinen von Krauss Maffei an die tatsächliche Nutzung der Maschine anpassen.

  • Unternehmen
Die drei Preisträger und das Management von Zwickroell nach der Verleihung des Science Award.
Foto: Zwickroell

Unternehmen

Science Award: Zwickroell ehrt Wissenschaftler

Zwickroell hat seinen Science Award für Arbeiten im Bereich Materialprüfung in diesem Jahr an Forscher aus Italien, Spanien und Deutschland vergeben.

  • Unternehmen
Am Stammsitz von Gaudlitz in Coburg wird künftig deutlich weniger gefertigt.
Foto: Gaudlitz

Unternehmen

Gaudlitz verlagert Fertigung ins Ausland

Der Coburger Kunststoffverarbeiter Gaudlitz konzentriert das Gros der Fertigung in seinen Werken in Tschechien und China. Am Stammsitz entfallen Jobs.

  • Unternehmen
Im Werk in Nyíregyháza/Ungarn schafft Lego durch die Erweiterung zusätzliche Produktionskapazitäten.
Foto: Lego

Unternehmen

Lego erweitert Werk in Ungarn

Lego baut weiter: Nun wird das Werk in Ungarn vor allem um Flächen für Lager und Verpackung erweitert.

  • Unternehmen
PFAS werden wegen ihrer einzigartigen Kombination an Eigenschaften in zahlreichen Produkten und Maschinen eingesetzt, die EU plant aufgrund von Umweltbedenken eine Regulierung. Die Kunststoffindustrie fordert, Fluorpolymere vom geplanten PFAS-Verbot auszunehmen. 
Foto: Fraunhofer ICS

Unternehmen

Fluorpolymere raus aus dem PFAS-Verbot

Die Kunststoffindustrie positioniert sich zum PFAS-Verbot: Fluorpolymere seien sicher und wirtschaftlich notwendig. Sie sollten vom Verbot ausgenommen werden.

  • Unternehmen
Der zweibeinige humanoide Roboter Digit ist 175 cm groß und wiegt rund 65 kg. Agility Robotics startet bald die Massenproduktion.
Foto: Agility Robotics

Unternehmen

Humanoide Roboter: Agility Robotics startet Produktion

Das US-Start-up Agility Robotics startet bald die Massenproduktion seiner humanoiden Roboter; die neue Fabrik steht kurz vor der Fertigstellung.

  • Unternehmen
Um Deutschland als Industriestandort zu erhalten, braucht es nicht nur einen zügigen, ambitionierten und unbürokratischen Ausbau der erneuerbaren Energien, sondern in der Übergangszeit auch geeignete Maßnahmen zur kurzfristigen Senkung der Stromkosten.
Foto: stock.adobe.com

News

Strompreis gefährdet Standort

Führende Industrieverbände schlagen Alarm und sehen dringenden Handlungsbedarf der Politik, um den im internationalen Vergleich extrem hohen Strompreis zu senken und so Deutschland als Industriestandort zu retten.

  • News
  • Unternehmen
Jubiläumsevent 25 Jahre Arburg Ungarn (von links): Im Namen des Mutterhauses übergaben Gerhard Böhm(Geschäftsführer Vertrieb, After Sales) und Steffen Eppler (Bereichsleiter Vertrieb Europa) die traditionelle Jubiläumsplastik an László Csizmadi, Geschäftsführer Arburg Hungária Kft und sein Team.
Foto: Arburg

Unternehmen

Ungarn: 25 Jahre Arburg-Niederlassung

Mitte September 2023 feierte die Arburg-Niederlassung in Ungarn ihr 25-jähriges Bestehen mit einem VIP-Event und einem Open House.

  • Unternehmen
Die Nachfrage nach Robotern ist – nicht nur bei Fanuc – aktuell so hoch wie nie zuvor.
Foto: Fanuc

Robotik

Roboter: Fanuc macht die Million voll

Fanuc hat mittlerweile 1 Million Roboter ausgeliefert – seit den Anfängen in den 1970er Jahren.

  • Robotik
  • Unternehmen
Klaus Cierocki, Vorstandsvorsitzender von Zwickroell: Nach dem Wechsel der Rechtsform ist das Unternehmen nun eine europäische Aktiengesellschaft (SE).

Foto: Zwickroell

Unternehmen

Zwickroell mit neuer Rechtsform

Prüfmaschinenhersteller Zwickroell wechselt die Rechtsform – aus einer Aktiengesellschaft (AG) wird eine europäische Aktiengesellschaft (SE).

  • Unternehmen
Das Informationsnetzwerk des SKZ soll Hersteller von Kunststoffrohren bei der Umstellung auf nachwachsende Rohstoffe oder Rezyklate unterstützen.
Foto: SKZ/Fotolia

News

Informationsnetzwerk für nachhaltige Kunststoffrohre

Ein Informationsnetzwerk des SKZ soll Rohrhersteller bei der Umstellung auf nachhaltige Kunststoffe für die Versorgungsinfrastruktur unterstützen

  • Kreislaufwirtschaft
  • News
  • Unternehmen
Im Rahmen seiner Wachstumsoffensive baut Oechsler Health die weltweiten Produktionskapazitäten für Medizinprodukte deutlich aus.
Foto: Oechsler

News

Oechsler Health erhält eigenständigen Marktauftritt

Die eigene Marke Oechsler Health ist der nächste Schritt der Wachstumsstrategie des fränkischen Kunststofftechnik-Spezialisten in der Medizintechnik.

  • Medizintechnik
  • News
  • Unternehmen
Gute Nachrichten von Herbold Meckesheim: Die Auftragslage bei PET- und Folien-Waschanlagen ist exzellent und die Anlagen werden immer größer.
Foto: Herbold Meckesheim

News

Exzellente Auftragslage bei Waschanlagen

Herbold Meckesheim profitiert von der Verbindung mit Coperion und freut sich über die große Nachfrage nach Waschanlagen zum Kunststoffrecycling.

  • News
  • Recycling
  • Unternehmen
Sind stolz auf die Auszeichnung von Ecovadis in Gold: Gerhard Böhm, Arburg-Geschäftsführer Vertrieb und After Sales, und Samira Uharek, Sustainability Managerin bei Arburg.
Foto: Arburg

Unternehmen

Nachhaltigkeit: Arburg erhält Ecovadis Gold-Rating

Arburg hat von der Rating-Agentur Ecovadis die Auszeichnung in Gold für Corporate Social Responsibility (CSR) erhalten; im vergangenen Jahr war es Silber.

  • Unternehmen
Bis 20250 will Lego die Netto-Treibhausgasemissionen in seiner Lieferkette auf Null senken. Das betrifft auch die Werkstoffe für seine Spielwaren.
Foto: Lego

Unternehmen

Spielwaren: Lego forciert seine Nachhaltigkeitsziele

Lego setzt sich hohe Nachhaltigkeitsziele: Bis 2050 will der Spielwarenprimus die Netto-Treibhausgasemissionen in seiner Lieferkette auf Null senken.

  • Unternehmen
Die Kautex Maschinenbau GmbH ist mit dem deutschen Produktionsstandort in Bonn, seit dem 25. August 2023 in der vorläufigen Insolvenz in Eigenverwaltung.
Foto: Kautex Maschinenbau

Unternehmen

Kautex Maschinenbau: Insolvenz in Eigenverwaltung

Notwendiger Gang in die Insolvenz in Eigenverwaltung ist bei Kautex Maschinenbau laut eigenen Angaben eine Reaktion auf externe Entwicklungen.  

  • News
  • Unternehmen
Firmenchef Paul Heinz Bruder (zweiter von links in der hinteren Reihe) hieß am ersten Arbeitstag neun Auszubildende willkommen.
Foto: Bruder Spielwaren

Unternehmen

Bruder Spielwaren: Start für neun Auszubildende

  • Unternehmen
Ein typisches Produkt von Geku – nach dem Zusammenschluss heißt das Unternehmen nun Hahn Automation Group Diepenau – ist dieses System zur Kontaktbereitstellung, das als Teil der automatisierten Fertigung von Steckern und Sensorgehäusen für die Automobil- und Elektronikindustrien eingesetzt werden kann.
Foto: Hahn Automation

Unternehmen

Zusammenschluss: Zehn Firmen bilden Hahn Automation

Im Zuge des Zusammenschlusses aller Gruppenunternehmen zu Hahn Automation firmiert Geku Automatisierungssysteme nun als Hahn Automation Group Diepenau.

  • Unternehmen
  • Mehr Artikel
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Kunststoffbranche:der K-Medien-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen K-Medien-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Linkedin
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH