Der Schüttgut-Handling-Spezialist Zeppelin Systems hat ab 1. Februar 2022 einen neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung: Dr. Markus Vöge kommt von Homag.
Der Aufsichtsrat des Zeppelin Konzerns hat Vöge Mitte November zum Vorsitzenden der Geschäftsführung von Zeppelin Systems bestellt. Vöge wird gleichzeitig die Strategische Geschäftseinheit Anlagenbau leiten, die das weltweite Geschäft des Konzerns mit dem Bau von Anlagen für das Handling hochwertiger Schüttgüter bündelt. Er folgt auf Alexander Wassermann, der das Unternehmen Ende Oktober 2021 verlassen hatte. Interimistisch führt Rochus Hofmann, der bereits seit Jahrzehnten für den Zeppelin Konzern tätig ist, die Geschäfte von Zeppelin Systems.
Zeppelins Kerngeschäft ist der komplexe Anlagenbau
Peter Gerstmann, Vorsitzender der Geschäftsführung des Zeppelin Konzerns, dankte Hofmann für seinen Einsatz und gratulierte Vöge zur Ernennung: „Ich freue mich, dass wir mit Dr. Markus Vöge einen international erfahrenen Ingenieur und Manager gewinnen konnten, der das komplexe Geschäft des Anlagenbaus von der Planung bis hin zur Realisierung der Projekte versteht und steuert.“
Neuer Vorsitzender der Geschäftsführung hat Maschinenbau studiert
Vöge blickt auf eine lange Karriere im Industrieumfeld zurück. Nach seinem Studium des Maschinenbaus an der Technischen Universität Clausthal Zellerfeld und der anschließenden Promotion in Bremen war er zunächst für verschiedene Unternehmensberatungen tätig. Sein Berufsweg führte ihn über verschiedene leitende Positionen in der Industrie wie zum Beispiel Siemens Industrial Solutions & Services zur Homag Group, für die er zuletzt als Executive Vice President Global Sales and Marketing tätig war sowie mehrere Aufsichtsratsmandate für deren ausländische Tochterunternehmen ausübte. Vöge ist verheiratet und hat zwei Kinder.
sk