Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Management
    • Meinungen
  • Technik
    • Spritzgießen
    • Werkstoffe
    • Werkzeug- und Formenbau
    • Extrusion
    • Automation
    • Materialversorgung
    • Additive Fertigung
    • Recycling
  • PODCAST
  • K 2022
  • E-Magazin
    • E-Magazin (Deutsch)
    • E-Magazine (English)
  • Service
    • Team
    • Newsletter
    • Abo
    • App
    • E-Paper
    • Mediadaten
    • K-Jobs
    • Branchenverzeichnis
    • Abo abschließen
    • Abo Login
    • Abo Login
 Bei der Herstellung eines Autos können sehr viele Kunststoffteile vom Einsatz der Infrarot-Systeme profitieren. Kunststoffe lassen sich mit Wärme formen, verbinden oder entgraten.
Foto: Heraeus Noblelight

Thermoformen

Infrarot-Systeme sparen Energiekosten bei der Kunststoffverarbeitung

Heraeus Noblelight bietet Anwendern Infrarot-Systeme , die bei der Kunststoffverarbeitung erheblich Energiekosten sparen können.

  • Technik
  • Thermoformen
Foto: Illig

Technik

Thermoformmaschine mit variabler Werkzeugschnittstelle

Auf der Chinaplas 2022 präsentiert Illig live sein System RDF 85 – eine Thermoformmaschine mit adaptiver, variabler Werkzeugschnittstelle.

  • Technik
  • Thermoformen
Foto: Fraunhofer IWS

Spritzgießprozess

Lab-on-chip-Systeme schneller in Serie

Das Fraunhofer IWS hat Designsets entwickelt, mit denen Lab-on-chip-Systeme in kurzer Zeit vom Prototypen in die Serienfertigung gebracht werden können.

  • Spritzgießprozess
  • Technik
  • Thermoformen
Foto: Greiner Packaging

Technik

Thermoformen: Nachhaltige IML-Dekoration

Die neuen thermogeformten Becher mit IML-Dekoration von Greiner Packaging sind genauso attraktiv wie ihre Spritzguss-Kollegen, aber nachhaltiger.

  • Technik
  • Thermoformen
Foto: Huber Kunststofftechnik

Technik

Thermoformen für die Naturheilkunde

Dass sich modernes Thermoformen und traditionelle Naturheilkunde sehr gut ergänzen können beweist eine Armbadewanne für Kneipp-Anwendungen.

  • Technik
  • Thermoformen
  • World of Plastics

Industrie 4.0

Wie macht Industrie 4.0 Thermoformen effektiver?

Digitale Serviceplattform von Illig unterstützt Kunden aktiv auf dem Weg zu Industrie 4.0 beim Thermoformen.

  • Industrie 4.0
  • Technik
  • Thermoformen

Meistgelesene Artikel

  1. Mocom-Compounds lassen WMF-Kaffeemaschine „schweben“

  2. Bei Graf werden schwarze Kunststoffe sortenrein sortiert

  3. Fluorpolymere auf dem Weg zum Kreislauf

  4. Wechsel der Konstruktionsleitung bei Wittmann Battenfeld

  5. Projekt zur Kreislaufwirtschaft für Kunststoffrohre

Foto: Illig

Biowerkstoffe

Zertifiziert kompostierbare thermogeformte Behälter

Südpack und Illig zeigen zertifiziert kompostierbare und bio-basierte thermogeformte Lebensmittelbehälter mit heiß-siegelbarem Deckel.

  • Biowerkstoffe
  • Technik
  • Thermoformen
  • Werkstoffe
Foto: Kiefel

Technik

Naturfaser-Kompetenz und Thermoforming zum Anfassen

Kiefel bietet auf der Fachpack 2021 Thermoforming zum Anfassen und demonstriert seine Naturfaser-Kompetenz.

  • Technik
  • Thermoformen
Foto: Wickert Maschinenbau GmbH

Automation

Pharmapressen fertigen Verschlussstopfen für Impfampullen

Auf Pharmapressen von Wickert werden Verschlussstopfen für Impfampullen der so dringend benötigten Corona-Vakzine gefertigt.

  • Automation
  • Coronavirus
  • Medizintechnik
  • Technik
  • Thermoformen
Foto: Langzauner

Automation

Langzauner: Organobleche effizienter verarbeiten

Langzauner bietet maßgeschneiderte Thermoformpressen, auf denen sich thermoplastische Faserverbund-Halbzeuge wie Organobleche verarbeiten lassen.

  • Automation
  • Technik
  • Thermoformen
  • Verbundwerkstoffe
Foto: Pöppelmann

Technik

Neue Thermoform-Trays zum Schutz sensibler Bauteile

Pöppelmann Kapsto erweitert sein Portfolio an Schutzlösungen um Thermoform-Trays als Komplettlösung für das gesamte Bauteil.

  • Technik
  • Thermoformen
Foto: Milliken

Additive

Additiv verbessert Thermoform-Verpackungen

Ein neues Polypropylen-Additiv für Thermoform-Anwendungen verbessert Ästhetik und mechanische Eigenschaften von Verpackungen mit Lebensmittelkontakt.

  • Additive
  • Technik
  • Thermoformen
  • Werkstoffe
Foto: Fraunhofer ICT

Spritzgießprozess

Dampffrei zu Schaumstoff-Bauteilen

Das Fraunhofer ICT erprobt für die Herstellung von Schaumstoffen die dampffreie Versinterung der Kunststoffbeads – und zwar mittels Radiofrequenz.

  • Spritzgießprozess
  • Technik
  • Thermoformen
Foto: Kiefel

Automation

Thermoformen mal anders: Verpackungen auf Zellstoffbasis

Mittels Zellstoffen Verpackungen auf Thermoformmaschinen herstellen: Klingt neu, ist es auch. Kiefel nennt dies Kiefel-Fiber-Thermoforming.

  • Automation
  • Robotik
  • Technik
  • Thermoformen
  • Verpackung
Foto: Linbrunner Thermoformungs-GmbH & Co. KG

Forschung

Twin Sheet – Verfahren mit Potenzial

Das IKT und Linbrunner forschen gemeinsam daran, das Twin-Sheet-Verfahren weiterzuentwickeln. Was genau es damit auf sich hat? Die K-ZEITUNG frägt nach.

  • Forschung
  • Technik
  • Thermoformen
Foto: Watttron

Technik

Das etwas andere Heizsystem

Mit „Cera2Heat“ hat die Watttron GmbH ein innovatives Matrix-Heizsystem entwickelt. Was es damit auf sich hat? Die K-ZEITUNG frägt nach.

  • Technik
  • Thermoformen
Foto: Weber Ultrasonics AG

Coronavirus

Weber Ultrasonics: Schutzmasken gegen Corona

Im Kampf gegen das Coronavirus fertigt die Weber Ultrasonics AG nun auch Masken und Mundschutz in Deutschland.

  • Coronavirus
  • Technik
  • Thermoformen
  • Ultraschallschweißen
Foto: Automoteam

CFK

Hybridbauteile durch Infiltrieren statt Umspritzen

Mit den offenporigen Aluminium-Einlegeteilen der Fillsert-Serie von Automoteam lassen sich Hybridbauteile aus Kunststoff und Metall fertigen.

  • CFK
  • Fügetechnik
  • Spritzgießprozess
  • Technik
  • Thermoformen
Foto: Pöppelmann

Technik

Neue Thermorform-Technologie für dünnwandige Schutzelemente

Dünnwandig, stabil und wirtschaftlich – dank einer neuen Thermoform-Technologie kann Pöppelmann Kapsto sein Sortiment an Schutzelementen und Trays erweitern.

  • Technik
  • Thermoformen
  • Verpackung
Foto: Herz

Technik

Kunststoffplatten spannungsfrei und sauber abkanten

Herz hat sein Maschinenportfolio aus Heiz- und Abkantmaschinen weiter verbessert. Flexibilität wird dabei groß geschrieben.

  • Technik
  • Thermoformen
  • Mehr Artikel
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo Kündigen
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
Social Media
  • Facebook
  • Youtube
  • Linkedin
  • Xing
  • Datenschutzerklaerung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH