Automation
Das neue flexible Roboter-Beladesystem Smart-Automation von AMF automatisiert das Werkstückhandling an Dreh- und Fräsmaschinen.
Werkzeug- und Formenbau
Servomold, Spezialist für Bewegung um Werkzeug, präsentiert zur Fakuma eine flexible Steuerung und eine neue Serie an Linearaktuatoren.
Sauer & Sohn schnürt mit seinem Datenlogger "Eagle" zum Condition Monitoring ein Produktivpaket für Werkzeug und Spritzgießprozess
Präzisionsspezialist Stolz & Seng machte sich gemeinsam mit Tebis Consullting daran, sein Geschäftsmodell gezielt zu optimieren – der Star bei diesem Projekt war ganz klar das Team
Mit einer hochpräzisen Wendelgeometrie schafft Knarr eine intelligente Entlüftung und ermöglicht so eine rationelle Werkzeugoptimierung.
Heißkanaltechnik
Günther Heisskanaltechnik realisiert bei Harting eine seitliche Anbindung bei einem kompakten Achtfach-Werkzeug für Steckverbinder.
Werkzeugtechnik
Nonnenmann bietet für ein modernes und zukunftsorientiertes Werkzeughandling den neuen Werkzeugöffner „Nowopen-R“ für Formen bis 2,5 t.
Das IKV hat herausgefunden, dass isolierende Werkzeugbeschichtungen die Oberflächenqualität beim Thermoplast-Schaumspritzgießen verbessern.
Heißkanaltechnik Spezialist Witosa aus Frankenberg stellt neue, ultraschlanke Monolith Heißkanaldüse vor und baut Geschäftsbereiche weiter aus.
Bei Walther Wolf sorgen zwei leistungsfähige HSC-Bearbeitungszentren von Röders für höchste Präzision im anspruchsvollen Formenbau.
Um seinen Kunden im Werkzeug- und Formenbau die Arbeit bei der 3D-CAD-Konstruktion zu erleichtern, bietet Meusburger eine standardisierte Farbtabelle an.
Seit rund 35 Jahren beschäftigt Hasco hot runner sich intensiv mit der Weiterentwicklung von Heißkanal-Regelgeräten.
Nicht nur in der Bearbeitung ist Automatisierung ein wichtiger Wettbewerbsvorteil – auch das Programmieren lässt sich so effizient gestalten.
Im Normalienportfolio des Herstellers Knarr aus Helmbrechts schaffen Auswerfer mit Verdrehsicherung Mehrwert und zudem mehr Prozesssicherheit.
Normalienhersteller Hasco bietet ein neues Programm im Bereich Positionskeile für die schnelle Fixierung der Formeinsätze im Werkzeug.
Normalien
Der Lüdenscheider Normteilespezialist Hasco bietet für eine schnelle Identifikation der Komponenten eine digitale Innovation für Normalien.
Jetzt auch für größere und schwere Schieber erhältlich: Die Schieberhaltevorrichtung von Knarr ist darüber hinaus auch reinraumtauglich.
Software
Der Steuerungshersteller Heidenhain erweitert seine digitale Werkstatt für eine optimale Gestaltung und Nutzung der NC-Fertigung.
Oerlikon Balzers präsentiert auf der K 2022 nachhaltige Beschichtungen für die Kunststoffverarbeitung wie die neue Schicht Balinit Moldena.
Kunststoffverarbeiter Röchling realisiert komplexe Werkzeugkonzepte für Verschlusskappen mit Ausschraubeinheiten von Servomold.
Die aktuellsten Meldungen aus der Kunststoffbranche:der K-Medien-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen K-Medien-Newsletter!