Verpackung
Greiner Packaging erhält Zertifizierung für heim-kompostierbare Kapsel-Verpackungen.
Projekt „Ökoverpackt“: Kunststoffverpackungen sind besser als ihr Ruf und vermeintlich umweltfreundlichen Verpackungen auch in Sachen Umwelt oft überlegen.
Kreislaufwirtschaft
Teknor Apex hat zusammen mit UBQ Materials ein neues umweltfreundliches Monprene-TPE aus 35 % nachhaltigen Inhaltsstoffen entwickelt.
Filament
Speziell für den 3D-Druck hat Dipromat verzugsfreie teilkristalline Thermoplaste, Thermoplastische Elastomere und strahlenvernetzbare Polymere entwickelt.
Elastomere
Hoch belastbare und verschleißarme Elastomerkupplungen minimieren die Ausfallzeiten von Rollgängen bei der Stahlverarbeitung im Warmwalzwerk
Abkehr von fossilen Rohstoffen: Hexpol TPE führt das Massenbilanzprinzip für medizinische TPE mit Bioanteil ein – bestehende Produkte 1:1 ersetzbar.
Werkstoffe
Alcom LD-Compounds von Mocom im beleuchteten Boden der neuen Perfection 800 vom WMF erzeugen optisch den Eindruck einer schwebenden Kaffeemaschine.
Hansgrohe setzt bei verchromten Produktkomponenten wie Duschköpfen künftig einen neuen, nachhaltigen ABS-Werkstoff ein.
Masterbatches
Zur PCD in Paris präsentiert Grafe seine neuestes Projekt für Duftbatches: Kosmetikflaschen, die edle Optik und Haptik mit angenehmem Duft kombinieren.
Recycling
Nach Überzeugung des BVSE-Experten Dr. Thomas Probst gibt es im Bereich Kunststoffleichtverpackungen keinen Platz für das chemische Recycling.
Leichtbau
Die Composites-Recycling-Studie 2023 der AVK beleuchtet den Markt und die Möglichkeiten der Composites, deckt aber auch Handlungsbedarf beim Recycling auf.
Qualitätssicherung
Der italienische Compoundeur Industrie Polieco-MPB nutzt Sikoras Purity Scanner Advanced, um Materialreinheit für seine Polymere zu gewährleisten.
Verbundwerkstoffe
Glasfaserverstärkter Kunststoff – GFK – eignet sich ideal für korrosions- und schlagfeste Winterdienstprodukte wie Streugutbehälter oder Schneeschaufeln.
Biowerkstoffe
Wissenschaftlern des Faserinstituts Bremen ist es gelungen, technisch industrielle Garne aus PLA-Biopolymeren mit erhöhten Festigkeiten zu entwickeln.
Mit Unterstützung von Sabic hat Scientex eine flexible Lebensmittelverpackung entwickelt, die 30 % Polypropylen aus Post-Consumer-Recycling enthält.
BASF und Stepac kooperieren bei der Entwicklung nachhaltiger Kunststoffverpackungen zur Verlängerung der Haltbarkeitsdauer von Frischwaren.
Das IKT forscht mit VWH und Solidtec an der Entwicklung eines energieeffizienten und schnellen Aufheizverfahrens für kohlenstofffaserverstärkte Halbzeuge.
Künstlicher Intelligenz kann automatisch Fehler bei der Herstellung von Carbonfasern erkennen und so den Produktionsprozess günstiger und effizienter machen.
Oberflächentechnik
Bechem, Cleanlaser, Evonik und Fraunhofer ILT entwickeln neues laserbasiertes Verfahren zum effizienten Aufbringen von tribologischen PEEK-Beschichtungen.
Ein WIC PP-Compound von Mocom mit 30 % recycelter Carbonfaser macht den neuen Akku-Staubsauger Kobold VK7 von Vorwerk leicht, stabil und nachhaltig.
Die aktuellsten Meldungen aus der Kunststoffbranche:der K-Medien-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen K-Medien-Newsletter!