Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Management
    • Meinungen
  • Technik
    • Spritzgießen
    • Werkstoffe
    • Werkzeug- und Formenbau
    • Extrusion
    • Automation
    • Materialversorgung
    • Additive Fertigung
    • Recycling
  • PODCAST
  • K 2022
  • E-Magazin
    • E-Magazin (Deutsch)
    • E-Magazine (English)
  • Branchenverzeichnis
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
    • Abo Login
Mit dieser neuen 7-Schicht-Anlage mit inline MDO von Hosokawa Alpine stellt der Manuli Tech in der Nähe von Mailand einfach recycelbare Monomaterialfolien aus Polyethylen her.
Foto: Hosokawa Alpine/Werbefotografie Weiss

Verpackung

Full-PE-Folien für nachhaltige Kunststoff-Verpackungen

Mit einer 7-Schicht-Anlage mit inline MDO von Hosokawa Alpine produziert Manuli Tech Kaschier- und Laminatfolien mit Sauerstoffbarriere in Full-PE-Ausführung.

  • Extrusion
  • Kreislaufwirtschaft
  • Technik
  • Verpackung
Bei Tests im Rahmen der Zertifizierung waren die neuen Kaffeekapseln von Greiner im Heimkompost bereits nach 15 Wochen abgebaut. 
Foto: Greiner

Verpackung

Heim-kompostierbare Kaffeekapseln

Greiner Packaging erhält Zertifizierung für heim-kompostierbare Kapsel-Verpackungen.

  • Kreislaufwirtschaft
  • Recycling
  • Technik
  • Verpackung
  • Werkstoffe
PETman hat die bisherige nicht rezyklierbare PET/PE-Tiefziehfolie mit der wiederverschließbaren PET/PE-Siegelfolie durch eine Monomaterial-PET-Tiefziehfolie ersetzt und damit bei gleichwertigem Produktschutz den CO
Foto: PET-Man

Verpackung

Kunststoffverpackungen – vom Problemkind zum Umwelthelden

Projekt „Ökoverpackt“: Kunststoffverpackungen sind besser als ihr Ruf und vermeintlich umweltfreundlichen Verpackungen auch in Sachen Umwelt oft überlegen.

  • Kreislaufwirtschaft
  • Recycling
  • Technik
  • Verpackung
  • Werkstoffe
Viele frische Lebensmittel wie Gemüse und Fleisch sind in Kunststoff verpackt – ein klarer Hygienegewinn für Konsumenten und ein Nachhaltigkeitsgewinn für die Umwelt.
Foto: Alpla

World of Plastics

Nachhaltigkeitsziele nur mit Kunststoff erreichbar

Verzicht auf Kunststoffverpackungen würde den CO2-Ausstoß im Lebensmittelsektor drastisch erhöhen – Kunststoff mit Recycling bei Nachhaltigkeit unschlagbar

  • Kreislaufwirtschaft
  • Recycling
  • Technik
  • Verpackung
  • World of Plastics
Die Allflex SR ist dank Cast-Folien-Extrusion sehr flexibel und gleichzeitig durchstoßfest und verpackt so die verschiedensten Lebensmittel besonders sicher.
Foto: Allvac/Louis Zuchtriegel

Verpackung

Cast-Folien-Extrusion für 100 % recycelbare PA/PE-Folien

Der Folienspezialist Allvac produziert mit Cast-Folien-Extrusion die neue, vollständig recycelbare PA/PE-Folie Allflex SR.

  • Extrusion
  • Technik
  • Verpackung
Mit diesen drei unterschiedlich duftenden Kosmetikflaschen präsentiert Grafe auf der PCD in Paris die Möglichkeiten seiner neuen Duftbatches. 
Foto: Grafe

Masterbatches

Grafe lässt die Kunststoffe duften

Zur PCD in Paris präsentiert Grafe seine neuestes Projekt für Duftbatches: Kosmetikflaschen, die edle Optik und Haptik mit angenehmem Duft kombinieren.

  • Masterbatches
  • Technik
  • Verpackung
  • Werkstoffe
Scientex konnte die weltweit erste flexible Lebensmittelverpackung aus Sabic-zertifiziertem zirkulärem Polypropylen (PP) auf der Basis von Ocean Bound Plastic – OBP – realisieren. Mit einem OBP-Gehalt von 30 % in der Massenbilanz hat das zertifizierte PP von Sabic die gleichen Eigenschaften wie das herkömmliche PP auf Basis fossiler Rohstoffe.
Foto: Scientex

Verpackung

Flexible Lebensmittelverpackung aus PCR-Polypropylen

Mit Unterstützung von Sabic hat Scientex eine flexible Lebensmittelverpackung entwickelt, die 30 % Polypropylen aus Post-Consumer-Recycling enthält.

  • Recycling
  • Technik
  • Verpackung
  • Werkstoffe
Die Verpackung von Frischwaren unter Schutzatmosphäre und mit einem hohen Anteil an Recyclingmaterial sorgt für längere Haltbarkeit und bessere Nachhaltigkeit.
Foto: BASF/Stepac

Verpackung

Frischwaren nachhaltiger und länger haltbar verpacken

BASF und Stepac kooperieren bei der Entwicklung nachhaltiger Kunststoffverpackungen zur Verlängerung der Haltbarkeitsdauer von Frischwaren.

  • Kreislaufwirtschaft
  • Recycling
  • Technik
  • Verpackung
  • Werkstoffe
In ihrem aktuellen Bericht kommen die Fraunhofer-Forscher zu dem Schluss, dass die Mehrwegsteige aus Kunststoff dem Einwegkarton aus Pappe in den meisten Fällen ökologisch überlegen ist.
Foto: Pxhere

Verpackung

Mehrweg-Kunststoffsteige nachhaltiger als Einwegkarton

Laut aktueller Fraunhofer-Studie sind Mehrwegsteigen aus Kunststoff als Verpackungssystem meist nachhaltiger als Einwegkartons aus Pappe. */

  • Kreislaufwirtschaft
  • Recycling
  • Technik
  • Verpackung
Diese rEPS-Verpackung besteht zu 100 % aus Recyclingmaterial aus dem Gelben Sack.
Foto: Industrievereinigung Kunststoffverpackungen

Verpackung

EPS aus dem Gelben Sack erfolgreich recycelt

Erfolgreiches Pilotprojekt zeigt: Recycling von EPS/Styropor aus dem Gelben Sack funktioniert und ist ökologisch und ökonomisch sinnvoll.

  • Recycling
  • Technik
  • Verpackung
Starlinger zeigt am K-Messestand die Herstellung von Adstar-Kastenventilsäcken mit 22 % Recyclinganteil auf der neuen Sackkonfektionsanlage Adstar KON SX Neo. Adstar-Säcke werden weltweit für die Verpackung trockener Schüttgüter und insbesondere Zement eingesetzt.
Foto: Starlinger

K 2022

Jetzt auch Zementsäcke im Kreislauf

Starlinger präsentiert auf der K 2022 den Zementsack der Zukunft – für die Umsetzung der Kreislaufwirtschaft mit einem hohen Anteil an Recyclingmaterial.

  • K 2022
  • K-Messe
  • Kreislaufwirtschaft
  • Recycling
  • Technik
  • Verpackung
Flasche aus geschäumtem Polypropylen, hergestellt aus biobasierten Abfällen – zu sehen bei Borealis auf der K-Messe.
Foto: Borealis

K 2022

Aus Bio-Polypropylen eine Flasche schäumen

Borealis und Trexel entwickeln eine Flasche aus geschäumtem, biobasiertem Polypropylen. Die Flasche wird auf der K-Messe am Borealis-Stand vorgestellt.

  • K 2022
  • K-Messe
  • Kreislaufwirtschaft
  • Technik
  • Verpackung
  • Werkstoffe
Mit Speckverpackungen aus Monomaterial tragen Mondi und Handl Tyrol zur Nachhaltigkeit der Lebensmittelindustrie bei.
Foto: Mondi

Kreislaufwirtschaft

Mondi versiegelt Speckverpackungen aus Monomaterial

Mondi hat mit dem Speckhersteller Handl Tyrol zusammengearbeitet, um eine neue Verpackungslösung für Schinken aus dem Monomaterial Polypropylen (PP) zu liefern.

  • Kreislaufwirtschaft
  • Technik
  • Verpackung
Plato präsentiert auf der K 2022 eine neuartige Trennanlage, die den Anteil des Downcyclings bei Verpackungsfolien aus Mehrschichtmaterialien verringern kann. Im Bild der Trennapparat, den das Unternehmen an die zu verarbeitenden Materialien angepasst und auf hohe Foliendurchsätze optimiert hat.
Foto: Plato Technologie

K 2022

Stoffkreislauf von Folie zu Folie

Neue Trennanlage für Mehrschichtfolien kann große Volumina mit hoher Trennschärfe separieren und macht damit einen Stoffkreislauf von Folie zu Folie möglich.

  • K 2022
  • K-Messe
  • Recycling
  • Technik
  • Verpackung
Der neue Bailer montiert vollautomatisch Metallbügel an Kunststoffeimer.
Foto: Beck Automation

K 2022

So bekommen Eimer automatisiert Metallbügel

Für Hersteller von Industrieeimern aus Kunststoff hat Beck Automation den neuen Metallbügelautomat Bailer entwickelt.

  • Automation
  • K 2022
  • K-Messe
  • Robotik
  • Technik
  • Verpackung
Für das Recycling der Verbundverpackungen werden in einem Heißwaschprozess die Verbundmaterialien nach mechanischer Aufbereitung unter Einsatz von wasserbasierten Trennflüssigkeiten lösungsmittelfrei delaminiert.
Foto: Saperatec

K 2022

Industrielles Recycling von Verbundverpackungen

Saperatec präsentiert auf K 2022 das industrielle Recycling von folienfähigen Kunststoffrezyklaten und Aluminium aus Verbundverpackungen.

  • K 2022
  • K-Messe
  • Recycling
  • Technik
  • Verpackung

K 2022

Coextrudierte PE/PA-Folien mechanisch recycelbar

BASF begrüßt die Neueinstufung von coextrudierten Polyethylen/Polyamid-Folienstrukturen als mechanisch recycelbar.

  • K 2022
  • K-Messe
  • Kreislaufwirtschaft
  • Recycling
  • Technik
  • Verpackung
Auf Grundlage der während der Abnahme erreichten höheren Liniengeschwindigkeit gehen die Experten von Popular Aseptic und Davis-Standard davon aus, dass die neue Linie die Kapazität verdreifachen wird.
Foto: Davis-Standard

Extrusion

Kapazitäten der Extrusionsbeschichtung verdreifacht

Popular Aseptic Packaging installiert Davis-Standard DSX 400 Linie und verdreifacht damit seine Kapazitäten bei der Extrusionsbeschichtung

  • Extrusion
  • Technik
  • Verpackung
Foto: Wittmann Battenfeld

Spritzgießen

Schraubkappen: Spritzgießmaschine macht Tempo

Auf der Drinktec in München zeigt Wittmann Battenfeld auf einer eine schnelllaufenden Spritzgießmaschine die Produktion von Schraubkappen aus HDPE.

  • Spritzgießen
  • Spritzgießmaschinen
  • Technik
  • Verpackung
Foto: Netstal

Industrie 4.0

Netstal: Spritzgießlösung für die Medizintechnik

Zwei leistungsstarke Spritzgießlösungen aus den Bereichen Medizintechnik und Packaging wird Netstal auf der K 2022 zeigen.

  • Industrie 4.0
  • K 2022
  • K-Messe
  • Medizintechnik
  • Spritzgießen
  • Spritzgießmaschinen
  • Technik
  • Verpackung
  • Mehr Artikel
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Kunststoffbranche:der K-Medien-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen K-Medien-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Linkedin
  • Instagram
  • Datenschutzerklaerung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH