Fakuma
Herrmann Ultraschall erschließt neue Dimension der Kommunikation und Ergonomie beim Ultraschallschweißen – und wurde dafür ausgezeichnet.
Auf der Fakuma präsentiert Sonotronic seine Automatisierungslösungen für die Ultraschalltechnik – im Fokus stehen dabei die modularen Fertigungsstraßen.
Auf der Fakuma präsentiert Emerson seine neuen Lösungen für das Fügen von Kunststoffen und Metallen – als Highlight eine neue Ultraschallschweißplattform.
Technik
Herrmann Ultraschall zeigt das Zipper-Siegelmodul ZSM, zum nachhaltigen und kontinuierlichen Einsiegeln von Zippern in Kunststoffbeutel.
Die Lösung für das getaktete Ultraschallschweißen von Weber Ultrasonics ermöglicht es, 120 FFP2-Masken pro Minute zu fertigen und zu verpacken.
Unter dem Oberbegriff „Herrmann Engineering“ hat Hermann Ultraschall fünf Säulen definiert, um optimale Ergebnisse beim Ultraschallschweißen zu erreichen.
Coronavirus
Sonotronic und Pfaff bündeln ihr Know-how: Ergebnis ist eine vollautomatische, CE-konforme Produktionslinie für das Ultraschallschweißen von Schutzmasken.
Herrmann Ultraschall treibt die hauseigene Software-Entwicklung voran: Neu sind hier die Software-Tools FSC und Sonic Calibrate. Doch was genau leisten sie?
Großauftrag für Schutzausrüstung für die Zender Group vom Bundesministerium für Gesundheit. Technologielieferant Herrmann Ultraschalltechnik unterstützt.
In Zeiten von Corona sind Atemschutzmasken Mangelware. Um diese zu produzieren bietet Telsonic mit seiner Ultraschalltechnik wirtschaftliche Lösungen.
Ultraschall-Maschinenkonzept zur Herstellung von Mund- und Nasenschutz: Sonotronic wurde nun als Betreiber kritischer Infrastrukturen (Kritis) gelistet.
Zusammen mit Zettl Automotive hat Sonotronic eine Fertigungslinie für Mund- und Nasenschutzmasken auf Basis von Ultraschall realisiert.
Im Kampf gegen das Coronavirus fertigt die Weber Ultrasonics AG nun auch Masken und Mundschutz in Deutschland.
Fügetechnik
MTH hat seine Schweißgeräte für das mobile Ultraschallschweißen von Thermoplasten optimiert – und nun eine Air-Pistole mit integrierter Kühlung im Angebot.
Herrmann Ultraschall erschließt eine neue Dimension der Kommunikation und Ergonomie beim Ultraschallschweißen – und zeigt den Schweißarbeitsplatz der Zukunft.
Herrmann Ultraschall stellt zur K 2019 eine komplett neue Steuerungsplattform vor, die vieles leichter macht.
Sonotronic Nagel bringt eine neue Ultraschallschweißmaschine mit zur Fakuma. Ihr modularer Aufbau ermöglicht kompakte und elegante Konfigurationen.
Telsonic präsentiert auf der Fakuma praxisgerechte Steuerungssoftware fürs Schweißen und Trennschweißen mit Ultraschall.
Die aktuellsten Meldungen aus der Kunststoffbranche:der K-Medien-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen K-Medien-Newsletter!