Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Management
    • Meinungen
  • Technik
    • Spritzgießen
    • Werkstoffe
    • Werkzeug- und Formenbau
    • Extrusion
    • Automation
    • Materialversorgung
    • Additive Fertigung
    • Recycling
  • PODCAST
  • K 2022
  • E-Magazin
    • E-Magazin (Deutsch)
    • E-Magazine (English)
  • Branchenverzeichnis
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
    • Abo Login
Der globale Markt für Additive Fertigung mit Metallen und Polymeren von 2020 bis 2022 und die Schätzung für 2027 in Mrd. EUR zeigt ein anhaltend zweistelliges Wachstum.
Foto: Ampower

Studie

Additive Fertigung 2022 erneut zweistellig gewachsen

Nach Recherchen von Ampower ist der globale Markt für die Additive Fertigung im Jahr 2022 auf den neuen Rekordwert von 9,53 Mrd. EUR gewachsen.

  • Märkte
  • News
  • Studie
Eine neue Studie der ETH-Zürich untersucht, ob und wie die Kunststoffwirtschaft umfassend nachhaltig werden kann.
Foto: Fraunhofer CCPE

Studie

Studie: Lässt sich mit Kunststoff nachhaltig wirtschaften?

Eine Studie zeigt auf, was es mindestens braucht, damit die Kunststoffwirtschaft umfassend nachhaltig wird, und ob sich das überhaupt realisieren lässt.

  • Märkte
  • News
  • Studie
Nach der Bain-Studie ist es möglich, die Recyclingquote eines Pkw von heute knapp 80 % auf 97 % zu steigern – nahezu sämtliche Teile eines Fahrzeugs würden dann einer erneuten Verwendung zugeführt.
Foto: Pixabay/Holger Schué

Studie

Kreislaufwirtschaft birgt große Chancen für Autoindustrie

Bain-Studie: Automobile Kreislaufwirtschaft kann CO2-Emissionen um 60 % reduzieren, die Resilienz der Lieferketten erhöhen und die Materialkosten senken.

  • Märkte
  • News
  • Studie
Der aktuelle Composites-Index zeigt eine verhaltene Bewertung, während die Einschätzung der zukünftigen Situation deutlich positiv ausfällt. Vor allem die Windindustrie wird ein Wachstumstreiber sein. Im Bild: Das längste Rotorblatt der Welt.
Foto: LM Wind Power

Studie

Composites-Branche sieht optimistisch in die Zukunft

Die Ergebnisse der 20. Marktumfrage von Composites Germany liegen vor: Die aktuelle Stimmung ist verhalten, die Erwartung an die Zukunft ist optimistisch.

  • Märkte
  • News
  • Studie
Mit der von Pro-K in Auftrag gegebenen Studie liegt nun ein bisher einzigartiger und detaillierter Einblick in die Abfallströme bei Fluorpolymeranwendungen in den wichtigsten Industriesegmenten vor. Pro-K-Hauptgeschäftsführer Ralf Olsen (l) und Sven Weihe, bei Pro-K verantwortlich für die Kommunikation, besprechen die Ergebnisse.
Foto: Pro-K

Studie

Fluorpolymere auf dem Weg zum Kreislauf

Neue europäische Abfallstudie zu Fluorkunststoffen bestätigt niedrige Abfallrelevanz bei hohem Verwertungsgrad.

  • Märkte
  • News
  • Studie
China – hier das BMW Brilliance Automotive Werk Lydia in Shenyang – gehört erstmals zur globalen Top-5 der Länder mit der höchsten Roboterdichte.
Foto: BMW

Studie

Roboterdichte: China holt mächtig auf

China hat in der verarbeitenden Industrie – bezogen auf die Mitarbeiter – erstmals mehr Roboter installiert die USA.

  • Märkte
  • News
  • Studie
Neben Forschung und Entwicklung gehört die Herstellung von Funktionsteilen heute zu den wichtigsten Einsatzgebieten des 3D-Drucks. 
Foto: Sculpteo

Studie

Studie: 3D-Druck nachhaltiger und fit für die Produktion

Studie „The State of 3D Printing Report“ von Sculpteo bestätigt Wandel des 3D-Drucks zu mehr Nachhaltigkeit und zum Einsatz als Produktionsverfahren.

  • Märkte
  • News
  • Studie
Veränderungen der Nachfrage nach Polymerneuware 2022 nach Prozessen
Foto: AMI

Studie

Leichter Rückgang bei Nachfrage nach Polymerneuware

Studie von AMI Consulting sieht 2022 als schwieriges Jahr für die Polymernachfrage mit großen Unterschieden in den einzelnen Märkten.

  • Märkte
  • News
  • Studie
Während die in Verpackungen eingesetzten Kunststoffe direkt nach Gebrauch zum Abfall werden, sind die in anderen Bereichen eingesetzten Kunststoffe sehr langlebig. Kreislaufwirtschaft ist aber in allen Branchen ein wichtiges Thema.
Foto: Conversio

Studie

Neue Fakten zur Kreislaufwirtschaft mit Kunststoffen

Stoffstrombild Kunststoffe 2021: Produktion und Verarbeitung von Kunststoffen auf gleichbleibendem Niveau stabil – Rezyklateinsatz nimmt nur leicht zu.

  • Märkte
  • News
  • Studie
Was können produzierende Unternehmen tun, um ihren Ausstoß an Treibhausgasen zu reduzieren? Im Auftrag der Unternehmensberatung Ingenics AG haben Forschende am Fraunhofer IPA eine Studie durchgeführt, die zeigt, welche Maßnahmen in der Branche schon eingesetzt werden und wo noch Handlungsbedarf besteht.
Foto: Fraunhofer IPA/Ingenics

Studie

Der Weg für produzierende Unternehmen zu Zero Emission

Eine Studie des Fraunhofer IPA zeigt, wie der Weg für produzierende Unternehmen zu Zero Emission effizient und nachhaltig zu gestalten ist.

  • Märkte
  • News
  • Studie
Rund zwei Drittel aller in Europa im Jahr 2021 verbrauchten flexiblen Verpackungen sind aus Kunststoff. 
Foto: Ceresana

Studie

Leichter Rückgang bei flexiblen Verpackungen

Ceresana hat bereits zum zweiten Mal den europäischen Markt für flexible Verpackungen aus Kunststoffen, Papier und Aluminium untersucht.

  • Märkte
  • News
  • Studie
Auf der Formnext 2022 waren nicht nur zahlreiche neue Systeme und Materialien zum 3D-Druck zu sehen. Traditionell hat auch Essentium wieder seine neueste Studie zum Einsatz von 3D-Druck in der Industrie vorgestellt.
Foto: K-ZEITUNG

Studie

Studie: 3D-Druck ergänzt traditionelle Fertigung ideal

Nach einer unabhängigen Studie von Essentium bringt der Wechsel zur hybriden Additiven Fertigung deutliche Wettbewerbsvorteile.

  • Märkte
  • News
  • Studie
Mit Blick auf die zukünftige generelle Geschäftslage fällt der aktuelle Composites-Index auf seinen Tiefststand seit Erhebung 2013.
Foto: Composites Germany

Studie

Markterhebung sieht sinkenden Composites-Index

Der Composites-Index sinkt deutlich ab. Die Markterhebung von Composites Germany blickt pessimistisch in die Zukunft. Eine Ausnahme bildet die Windenergie.

  • Märkte
  • News
  • Studie
Foto: Roland Berger

Märkte

3D-Druck-Branche deutlich gewachsen

Studie von Roland Berger beleuchtet die Entwicklung und die Transaktionen im stark gewachsenen Markt für Additive Fertigung/3D-Druck.

  • Märkte
  • News
  • Studie
Foto: K-ZEITUNG

Märkte

Umweltindustrie will Lieferketten stabilisieren

Für die Teilnehmer der Ifat Munich sind gestörte Lieferketten die schlimmste Folge von Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg, doch die Stabilisierung läuft bereits.

  • Märkte
  • News
  • Studie
Foto: Aktion Plagiarius

Märkte

Studie: Weniger Schaden durch Produktpiraterie

Deutsche Maschinen- und Anlagenbauer hatten 2021 weniger Schaden durch Produktpiraterie, so eine Studie des VDMA; getroffene Maßnahmen greifen offenbar.

  • Märkte
  • News
  • Studie
Foto: K-ZEITUNG

Märkte

Akzeptanz für 3D-Druck wächst weiter

Die Akzeptanz des 3D-Drucks und dessen Einsatz in der Produktion haben deutlich zugenommen – Oechsler meldet bereits siebenstellige Jahresstückzahlen.

  • Märkte
  • News
  • Studie
Foto: Pixabay/Gino Crescoli

Märkte

Kreislaufwirtschaft braucht Verbraucherwissen

Verbraucher wissen zunehmend mehr über Kreislaufwirtschaft, fordern aber Maßnahmen von Politik und Industrie; dies zeigt eine Studie von DNV.

  • Märkte
  • News
  • Studie
Foto: SKZ

News

SKZ startet Studie zur umweltneutralen Kunststoffnutzung

Mit der Studie „Transformation zur umweltneutralen Kunststoffnutzung für ein klimaneutrales Bayern 2040“ erarbeitet das SKZ geeignete Maßnahmen.

  • News
  • Studie
  • Unternehmen
Foto: Krauss Maffei Berstorff

Märkte

PVC-Branche ist fit für die Kreislaufwirtschaft

Zum Global Recycling Day 2022 betonte der Branchenverband Vinyl Plus Deutschland den hohen Stellenwert der Kreislaufwirtschaft für die PVC-Branche.

  • Märkte
  • News
  • Studie
  • Mehr Artikel
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Kunststoffbranche:der K-Medien-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen K-Medien-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Linkedin
  • Instagram
  • Datenschutzerklaerung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH