Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Management
    • Meinungen
  • Technik
    • Spritzgießen
    • Werkstoffe
    • Werkzeug- und Formenbau
    • Extrusion
    • Automation
    • Materialversorgung
    • Additive Fertigung
    • Recycling
  • PODCAST
  • K 2022
  • Service
    • Team
    • Newsletter
    • Abo
    • App
    • E-Paper
    • Mediadaten
    • K-Jobs
    • Branchenverzeichnis
    • Abo abschließen
    • Abo Login
    • Abo Login
Foto: Engel

Heißkanaltechnik

Mehr Effizienz für Logistikboxen

Gemeinsam erreichen Spritzgießmaschinenhersteller Engel und Werkzeugspezialist Haidlmair mehr Effizienz in der Produktion von Logistikboxen.

  • Heißkanaltechnik
  • K 2022
  • K-Messe
  • Spritzgießmaschinen
  • Spritzgießwerkzeug
  • Technik
  • Werkzeug- und Formenbau
  • Werkzeugtechnik
Foto: 1zu1 Prototypen

Medizintechnik

Aluwerkzeuge für mehr Spritzgusskapazität

Das vorarlberger Unternehmen 1zu1 Prototypen steigert seine Spritzgusskapazität über Aluwerkzeuge auf Serien mit mehr als 100 000 Teilen.

  • Medizintechnik
  • Spritzgießwerkzeug
  • Technik
  • Werkzeug- und Formenbau
  • Werkzeugtechnik
Foto: Witosa

Heißkanaltechnik

Energy Blocker macht Heißkanaltechnik effizient

Der Energy Blocker von Witosa macht die Heißkanaltechnik effizient. Er reduziert die unbeabsichtigte Wärmeabgabe ins Werkzeug.

  • Heißkanaltechnik
  • Spritzgießwerkzeug
  • Technik
  • Werkzeug- und Formenbau
Foto: Arburg

Digitalisierung

Plastpol: Arburg mit automatisierten Spritzgießmaschinen

Spritzgießmaschinenbauer Arburg legt die Schwerpunkte auf der Plastpol auf die Bereiche Medizintechnik und Verpackung mit automatisierten Abläufen.

  • Digitalisierung
  • Medizintechnik
  • Spritzgießen
  • Spritzgießmaschinen
  • Spritzgießwerkzeug
  • Technik
  • Verpackung
Foto: Krauss Maffei

Silikon

LSR-Verarbeitung: Drei Möglichmacher geben Gummi

Das SKZ und Toolcraft steigen gemeinsam in die Verarbeitung von Flüssigsilikon (LSR) ein – mit Unterstützung von Krauss Maffei.

  • Silikon
  • Spritzgießen
  • Spritzgießmaschinen
  • Spritzgießwerkzeug
  • Technik
Foto: Asmoplast

Digitalisierung

Asmoplast: LSR-Start mit der richtigen Spritzgießmaschine

Asmoplast baut in Endingen den Bereich Spritzgießen weiter aus – und steigt jetzt mit Spritzgießmaschinen von Krauss Maffei in die Verarbeitung von LSR ein.

  • Digitalisierung
  • Silikon
  • Spritzgießen
  • Spritzgießmaschinen
  • Spritzgießwerkzeug
  • Technik

Meistgelesene Artikel

  1. Mit Polyurethan robuste Teile drucken

  2. Versagen der Deutschen Energiepolitik?

  3. Fußbett aus Polyamid-Rezyklat im Schneeschuh

  4. Markterhebung sieht sinkenden Composites-Index

  5. Neue Niederlassung in Marokko

Foto: Hasco

Normalien

GSM-Tracking für Spritzgießwerkzeuge

Das System Hasco Loc Check des Lüdenscheider Normalienspezialisten ermöglicht dem Anwender ein akkurates GSM-Tracking für Spritzgießwerkzeuge.

  • Normalien
  • Spritzgießwerkzeug
  • Technik
  • Werkzeug- und Formenbau
  • Werkzeugtechnik
Foto: K-ZEITUNG

Fakuma

Normalien schaffen Flexibilität für eilige Projekte

Mit Normalien von Hasco legt das holländische Unternehmen Mascal Design die Basis für hohe Flexibilität insbesondere bei eiligen Projekten.

  • Fakuma
  • Normalien
  • Spritzgießwerkzeug
  • Technik
  • Werkzeug- und Formenbau
  • Werkzeugtechnik
Foto: Wittmann Battenfeld

Dosieren

Mikrospritzgießen: LSR-Membran für die Medizintechnik

Anhand von Mikro-Stützringen mit Silikonmembran für die Medizintechnik zeigt Wittmann Battenfeld auf der Compamed seine Kompetenz in der LSR-Verarbeitung.

  • Dosieren
  • Silikon
  • Spritzgießen
  • Spritzgießmaschinen
  • Spritzgießprozess
  • Spritzgießwerkzeug
  • Technik
Foto: K-ZEITUNG

Fakuma

Schweißlaser fürs Laserauftragschweißen

Alpha Laser präsentierte auf der Fakuma einen neuen, vielseitig einsetzbaren Schweißlaser unter anderem für das Laserauftragschweißen.

  • Fakuma
  • Laserschweißen
  • Spritzgießwerkzeug
  • Technik
  • Werkzeug- und Formenbau
  • Werkzeugtechnik
Foto: K-ZEITUNG

Additive Fertigung

Plattenmaterial und maßgeschneiderte Hybridteile

Neben dem neuen Plattenmaterial aus 1.2312 bietet der Normalienhersteller Knarr jetzt auch Additive Fertigung für Hybridteile im Auftrag an.

  • Additive Fertigung
  • Fakuma
  • Normalien
  • Spritzgießwerkzeug
  • Technik
  • Werkzeug- und Formenbau
  • Werkzeugtechnik
Foto: Günther Heisskanaltechnik

Fakuma

Digitalisierung in der Heißkanaltechnik

Serie Teil 3: In dieser Folge der dreiteiligen Serie beleuchtet Stefan Sommer von Günther Heisskanaltechnik, die Digitalisierung.

  • Fakuma
  • Heißkanaltechnik
  • Spritzgießwerkzeug
  • Technik
  • Werkzeug- und Formenbau
  • Werkzeugtechnik
Foto: K-Zeitung

Fakuma

Dienstleistungen im Umfeld der Spritzgießform

Das Bahlinger Unternehmen Braunform präsentiert auf der Fakuma sein erweitertes Spektrum an Dienstleistungen rund um die Spritzgießform.

  • Fakuma
  • Spritzgießwerkzeug
  • Technik
  • Werkzeug- und Formenbau
Foto: K-ZEITUNG

Fakuma

Innovative Führungselemente und Feinzentrierungen

Der Schweizer Normalienhersteller Agathon präsentiert auf der diesjährigen Fakuma Führungselemente und Feinzentrierungen für den Formenbau.

  • Fakuma
  • Spritzgießwerkzeug
  • Technik
  • Werkzeug- und Formenbau
Foto: K-ZEITUNG

Fakuma

Dashboard zur Temperaturkontrolle

Regloplas bietet mit seinem neuen Dashboard ein ebenso effizientes wie intuitiv bedienbares Instrument zur exakten Temperaturkontrolle.

  • Fakuma
  • Spritzgießwerkzeug
  • Technik
  • Temperiertechnik
  • Werkzeug- und Formenbau
Foto: AHP Merkle

Fakuma

Elektro-hydraulischer Antrieb vereint Systemvorteile

Elektro-hydraulischer Antrieb E-AHP von AHP Merkle vereint die Systemvorteile hydraulischer und elektrischer Antriebe in einem System.

  • Fakuma
  • Spritzgießwerkzeug
  • Werkzeug- und Formenbau
  • Werkzeugtechnik
Foto: Seiki

Fakuma

Heißkanal für den Präzisionsspritzguss

Seiki Deutschland bietet im Bereich Heißkanal Systeme mit thermischem Verschluss für eine effiziente Produktion im Präzisionsspritzguss an

  • Fakuma
  • Heißkanaltechnik
  • Spritzgießwerkzeug
  • Technik
  • Werkzeug- und Formenbau
  • Werkzeugtechnik
Foto: Bestenlehrer

Fakuma

Polieren exakt auf Maß wird Realität

Lange Zeit war Polieren auf Maß unmöglich. Die Experten bei Bestenlehrer beschafften eine Koordinatenmessmaschine und beweisen, dass es geht.

  • Fakuma
  • Oberflächentechnik
  • Spritzgießwerkzeug
  • Technik
  • Werkzeug- und Formenbau
Foto: Günther Heisskanaltechnik

Fakuma

Spritzgießprozess und Wirtschaftlichkeit vereinen

Serie Teil 2: In der Folge beleuchtet Stefan Sommer von Günther Heisskanaltechnik, wie man Spritzgießprozess und Wirtschaftlichkeit vereint.

  • Fakuma
  • Heißkanaltechnik
  • Spritzgießwerkzeug
  • Technik
  • Werkzeug- und Formenbau
  • Werkzeugtechnik
Foto: Meusburger

Normalien

Kupplungen mit geringer Leckageneigung

Der Wolfurter Normalienhersteller Meusburger bringt zur Fakuma unter anderem neue Kupplungen mit geringer Leckageneigung auf den Markt.

  • Normalien
  • Spritzgießwerkzeug
  • Technik
  • Temperiertechnik
  • Werkzeug- und Formenbau
  • Mehr Artikel
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo Kündigen
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
Social Media
  • Facebook
  • Youtube
  • Linkedin
  • Xing
  • Datenschutzerklaerung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH