Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Management
    • Meinungen
  • Technik
    • Spritzgießen
    • Werkstoffe
    • Werkzeug- und Formenbau
    • Extrusion
    • Automation
    • Materialversorgung
    • Additive Fertigung
    • Recycling
  • Fakuma
  • E-Mags
    • E-Mags (Deutsch)
    • E-Mags (English)
  • Branchenverzeichnis
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
    • Mediadaten
    • Abo Login
Medical IML ermöglicht hochpräzises In-Mould-Labeling in großen Stückzahlen.
Foto: Beck

Automation

IML: Modulares System für hohe Stückzahlen

Beck Automation stellt auf der Fakuma 2023 eine hochpräzise In-Mould-Label-Lösung (IML) für Anwendungen in der Medizintechnik vor.

  • Automation
  • Fakuma
  • Medizintechnik
  • Spritzgießprozess
Verschiedene Ergebnisse aus der Simulationssoftware sind hier mit Sigmaninteract dargestellt (von links oben, nach rechts unten): Tracerpartikel, vollständiges Werkzeug, Parallelkoordinatendiagramm und Verzug.
Foto: Sigma

Spritzgießprozess

Simulationssoftware: Tool visualisiert Berechnungen

Das neue Freeware-Tool Sigmaninteract macht Ergebnisse aus der Spritzgießsimulationssoftware Sigmasoft noch greifbarer.

  • Digitalisierung
  • Fakuma
  • Software
  • Spritzgießprozess
Mischdüsen von Promix helfen in vielen Fällen, Qualitätsprobleme zu beseitigen, die Produktivität zu steigern und den CO
Foto: Promix

Spritzgießprozess

Spritzießen: Bessere Resultate mit Mischdüse

Mit einer Mischdüse von Promix konnte ein asiatischer Medizintechnikhersteller beim Spritzgießen Farbschlieren beseitigen und die Zykluszeiten verkürzen.

  • Fakuma
  • Spritzgießprozess
Rahmen und Gabel der neue Lion Bikes für Kinder bestehen aus Hochleistungspolymeren und recycelten Carbonfasern. Hergestellt werden sie mit Hilfe von Wasserinjektionstechnik.
Foto: Kids Bike Revolution

Spritzgießmaschinen

Mit Wasserinjektionstechnik zum Carbon-Fahrrad

Auf einer Spritzgießmaschine von Krauss Maffei entstehen Rahmen und Gabel eines neuen Kinderfahrrads aus Carbon-Polyamid – mit Wasserinjektionstechnik.

  • Fakuma
  • Spritzgießmaschinen
  • Spritzgießprozess
Die rezyklierbaren IML-Rundbecher aus PP-Monomaterial verfügen über eine Wandstärke von nur 0,37 mm.
Foto: Arburg

Spritzgießprozess

Packaging: Spritzprägen statt Thermoformen

Dass das Spritzprägen eine Alternative zum Thermoformen sein kann, zeigt Arburg auf der Fakuma 2023 am Beispiel eines dünnwandigen IML-Bechers.

  • Fakuma
  • Spritzgießprozess
  • Verpackung
Die Klammer ist als frei fallendes Kunststoffteil konzipiert und besteht aus dem Post-Industrial-Rezyklat Recopound.
Foto: Deckerform

Spritzgießprozess

Rezyklat: Spritzgießmaschinen auf Nachhaltigkeitskurs

Ein Highlight bei Deckerform auf der Fakuma 2023 ist die Produktion einer Klammer aus einem Rezyklat auf einer vollelektrischen Toyo Spritzgießmaschine.

  • Fakuma
  • Rezyklateinsatz
  • Spritzgießmaschinen
  • Spritzgießprozess
Die Spritzgießmaschinen der neuen Baureihe Ecopower B8X – hier eine Ecopower 110/350 B8X – sind noch stärker als die der Vorgängerversion auf Energieeffizienz getrimmt. 

Foto: Wittmann Battenfeld

Spritzgießmaschinen

Spritzgießen: Energieeffizienz ist Trumpf

Energieeffizienz ist das große Thema bei Wittmann Battenfeld auf der Fakuma 2023; zwei neue Ecopower Spritzgießmaschinen – B8X und DC – untermauern dies.

  • Energieeffizienz
  • Fakuma
  • Software
  • Spritzgießmaschinen
  • Spritzgießprozess
Der Miniatur-Längsmessdübel 9239B misst mithilfe eines von Kistler gezüchteten PiezoStar-Kristalls die druckbedingte Stauchung des Werkzeugs während des Spritzgießprozesses und damit indirekt den Werkzeuginnendruck.
Foto: Kistler

Spritzgießprozess

Prozessüberwachung: Komplettlösung von Kistler

Auf der Fakuma 2023 zeigt Kistler eine Komplettlösung mit Sensorik sowie Hard- und Software für die intelligente Prozessüberwachung.

  • Messtechnik
  • Prüftechnik
  • Qualitätssicherung
  • Spritzgießprozess
Diese geschäumte Folie wurde mit der Microcell Technologie gefertigt.
Foto: Promix

Leichtbau

Schäumen: Extrusion mit kleinem CO2-Fußabdruck

Promix zeigt auf der Fakuma Lösungen für das Mischen, Schäumen und Kühlen von Kunststoffschmelzen, mit denen sich der CO2-Fußabdruck reduzieren lässt.

  • Extrusion
  • Fakuma
  • Leichtbau
  • Spritzgießprozess
Von der Spritzgießmaschine mit Schnellwechsel-Werkzeugeinsätzen werden die Bauteile per Roboter direkt an die CNC-Bearbeitung übergeben.
Foto: Weiss

Spritzgießprozess

Spritzgießmaschine: So geht flexible Fertigung

Mit einer Spritzgießmaschine und nur einem Werkzeug produziert Weiss Kunststoffverarbeitung 15 Varianten eines komplexen technischen Bauteils.

  • Automation
  • Spritzgießprozess
  • Werkzeugtechnik
Solche PBT-Automotive-Steckverbinder werden auf der Plast 2023 auf einer elektrischen E-Mac Spritzgießmaschine, die mit sämtlichen IQ Lösungen ausgestattet ist.
Foto: Engel

Spritzgießmaschinen

Engel auf der Plast: So geht nachhaltiges Spritzgießen

Auf der Plast 2013 in Mailand zeigt Engel Anfang September anhand einer elektrischen E-Mac, wie smartes und nachhaltiges Spritzgießen funktioniert.

  • Digitalisierung
  • Energieeffizienz
  • Rezyklateinsatz
  • Spritzgießmaschinen
  • Spritzgießprozess
Manschetten und Faltenbälge aus dem thermoplastischen Polyesterelastomer (TPC) Hytrel: Bestimmte Typen wie Hytrel TPC-ET HTR8745LV können auf Spritzgießmaschinen verarbeitet werden.
Foto: Celanese

Elastomere

Elastomer: Insit ersetzt Pressblasen durch Spritzgießen

Spritzgießen statt Pressblasen von Membranmanschetten – mit einem Elastomer von Celanese erhöht Automobilzulieferer Insit seine Produktivität.

  • Blasformen
  • Elastomere
  • Spritzgießprozess
Die Smartpower 400/750H/210S/525L Combimould Spritzgießmaschine fertigt auf der Plast 2023 wiederverwendbare Coffee-to-go-Becher aus drei Komponenten.
Foto: Wittmann Group

Spritzgießmaschinen

Plast 2023: Spritzgießmaschine fertigt Kaffeebecher

Eine Smartpower Combimould Spritzgießmaschine von Wittmann Battenfeld fertigt auf der Plast 2023 wiederverwertbare Kaffeebecher aus drei Komponenten.

  • Leichtbau
  • Spritzgießmaschinen
  • Spritzgießprozess
  • Spritzgießwerkzeug
Mit der Jubiläums-Spritzgießmaschine Allrounder 470 H startet Arburg in eine neue Maschinengeneration. Auf der Plast 2023 ist darauf eine Silikon-Anwendung zu sehen.
Foto: Arburg

Spritzgießmaschinen

Spritzgießmaschinen: Silikon-Anwendungen auf der Plast

Auf der Plast 2023 in Mailand vom 5. bis 8. September zeigt Arburg zwei Silikon-Anwendungen – eine davon auf der neuen Spritzgießmaschine Allrounder 470 H.

  • Spritzgießmaschinen
  • Spritzgießprozess

Spritzgießprozess

Forschungsprojekt: Beeinflussen Kurzfasern Bindenähte?

Ist die Orientierung von Kurzfasern an Bindenähten von Kunststoffbauteilen geometrieabhängig? Das erforscht das KUZ in einem Projekt.

  • Leichtbau
  • Spritzgießprozess
Die neue HPS-Physical Foaming Schnecke mit 30 % verbesserter Plastifizierleistung ist universell einsetzbar.
Foto: Krauss Maffei

Spritzgießprozess

Mucell-Spritzgießen: Schnecke plastifiziert 30 % mehr

Krauss Maffei hat für das Mucell-Schaumspritzgießen eine neue Universalschnecke entwickelt, die eine 30 % höherer Plastifizierleistung bietet.

  • Leichtbau
  • Spritzgießprozess
Das integriert Spritzgießsystem Ichor für Blutentnahmeröhrchen basiert auf Huskys PET-Technologie.
Foto: Husky

Spritzgießmaschinen

Husky liefert Spritzgießsystem für Blutentnahmeröhrchen

Husky hat erstmals sein integriertes Spritzgießsystems Ichor für die Produktion von Blutentnahmeröhrchen in Indien installiert – und zwar bei CML Biotech.

  • Medizintechnik
  • Spritzgießmaschinen
  • Spritzgießprozess
  • Spritzgießwerkzeug
Bei Bedarf liefert Arburg dokumentierte und rückverfolgbare Verbrauchsmessungen und Energiedaten für Zertifizierungen.
Foto: Arburg

Spritzgießen

Energiesparen: Arburg schnürt Aktionsplan

Mit einem Aktionsplan unterstützt Arburg Spritzgießer dabei, in der Produktion Energie zu sparen; auch Schulungen und Maschinentechnik helfen dabei.

  • Energieeffizienz
  • Spritzgießen
  • Spritzgießmaschinen
  • Spritzgießprozess
Auf einer servohydraulischen Duo 2460/500 Spritzgießmaschine produziert Engel während der Chinaplas 2023 Spiegel für Head-up-Displays im hochpräzisen Spritzprägeverfahren.
Foto: Engel

Spritzgießmaschinen

Engel mit vier Spritzgießmaschinen auf der Chinaplas

Engel zeigt mit vier Exponaten auf der Chinaplas, wie sich mit der richtigen Spritzgießmaschine und Digitalisierung die Gesamteffizienz maximieren lässt.

  • Digitalisierung
  • Medizintechnik
  • Spritzgießen
  • Spritzgießmaschinen
  • Spritzgießprozess
  • Spritzgießwerkzeug
  • Technik
Deckel – gefertigt aus PP mit IML-Technologie: Til Fernholz (links) erklärt Christoph Lhota (Engel) die hohen technischen Anforderungen in der Produktion.
Foto: Engel

Spritzgießmaschinen

Energie: Fernholz nutzt elektrische Spritzgießmaschine

Energieeffizienz ist der Hauptgrund dafür, dass W.u.H. Fernholz für Molkereiproduktedeckel erstmals eine elektrische Spritzgießmaschine nutzt – von Engel.

  • Energieeffizienz
  • Spritzgießen
  • Spritzgießmaschinen
  • Spritzgießprozess
  • Spritzgießwerkzeug
  • Technik
  • Mehr Artikel
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Kunststoffbranche:der K-Medien-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen K-Medien-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Linkedin
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH