Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Management
    • Meinungen
  • Technik
    • Spritzgießen
    • Werkstoffe
    • Werkzeug- und Formenbau
    • Extrusion
    • Automation
    • Materialversorgung
    • Additive Fertigung
    • Recycling
  • PODCAST
  • K 2022
  • Service
    • Team
    • Newsletter
    • Abo
    • App
    • E-Paper
    • Mediadaten
    • K-Jobs
    • Branchenverzeichnis
    • Abo abschließen
    • Abo Login
    • Abo Login
Foto: Evomecs

Software

Jobmanagement sorgt für hohe Durchgängigkeit

Evomecs und OPS-Ingersoll arbeiten gemneinsam mit Anwendern am EDM-Modul für das Jobmanagement mit hoher Durchgängigkeit für die Daten.

  • Software
  • Technik
  • Werkzeug- und Formenbau
Foto: Stäubli

Automation

Entwicklungsumgebung: Stäubli beschleunigt Roboterstart

Mit der neuen Version der Stäubli-Entwicklungsumgebung Robotics Suite lassen sich auch komplexe Roboter- und Automatisierungsszenarien schnell realisieren.

  • Automation
  • Digitalisierung
  • Robotik
  • Software
  • Technik
Foto: Carbon

Additive Fertigung

Automatisiert zur Mehrzonen-Gitterstruktur

Eine weiterentwickelte Design-Software von Carbon automatisiert die Generierung von leichten und stabilen Mehrzonen-Gitterstrukturen für den 3D-Druck.

  • Additive Fertigung
  • Automation
  • Software
  • Technik
Foto: K-ZEITUNG

Software

Jobmanagementsystem fungiert als Türöffner

OPS-Ingersoll und Evomecs schaffen mit einem herstellerübergreifenden Jobmanagement einen Türöffner zu Digitalisierung und Automatisierung.

  • Software
  • Steuerungstechnik
  • Technik
  • Werkzeug- und Formenbau
  • Werkzeugtechnik
Foto: Sauer & Sohn

Fakuma

Digitalisierungslösungen für neue Geschäftsmodelle

Sauer & Sohn ermöglicht mit seinen Digitalisierungslösungen zur Produktivitätssteigerung neue Geschäftsmodelle im Werkzeug- und Formenbau.

  • Fakuma
  • Software
  • Spritzgießwerkzeug
  • Technik
  • Werkzeug- und Formenbau
  • Werkzeugtechnik
Foto: Gom

Fakuma

Software analysiert Computertomografie-Daten

Die neue Software Volume Inspect von Gom bietet umfangreiche Analysemöglichkeiten für Computertomografie-Daten.

  • Fakuma
  • Messtechnik
  • Qualitätssicherung
  • Software
  • Technik

Meistgelesene Artikel

  1. Mit Polyurethan robuste Teile drucken

  2. Versagen der Deutschen Energiepolitik?

  3. Fußbett aus Polyamid-Rezyklat im Schneeschuh

  4. Markterhebung sieht sinkenden Composites-Index

  5. Neue Niederlassung in Marokko

Foto: BMW Group

Fakuma

Digitalisierungslösung fürs Werkzeugmanagement

Digital Moulds hat seine Digitalisierungslösung Mould Base für das Werkzeugmanagement inzwischen auch bei der BMW Group weltweit im Einsatz.

  • Fakuma
  • Software
  • Technik
  • Werkzeug- und Formenbau
  • Werkzeugtechnik
Foto: Sigma

Fakuma

Neue Version bietet erweiterte Optionen der Simulation

Sigma zeigt auf der Fakuma praxisnahe Sigmasoft Anwendungen. Die neue Software-Version bietet erweiterte Optionen der Simulation.

  • Fakuma
  • Simulation
  • Software
  • Technik
Foto: Werma

Automation

So lässt sich mit einem MDE die Produktion optimieren

  • Automation
  • Digitalisierung
  • Extrusionsblasformen
  • Software
  • Technik
Foto: Comau

Automation

Comau erleichtert die Roboter-Programmierung

Comau vereinfacht mit der Next Generation Programming Platform die Programmierung und Steuerung seiner Roboter mit Siemens-Software und -Systemen.

  • Automation
  • Robotik
  • Software
  • Technik
Foto: B&R

Automation

Software sorgt fürs Aufheizen der Spritzgießmaschine

Das Softwarepaket Mapp Temperature von B&R bietet eine neue vorprogrammierte Methode zum Aufheizen von Spritzgießmaschinen und Extrudern.

  • Automation
  • Extrusion
  • Software
  • Spritzgießen
  • Spritzgießmaschinen
  • Steuerungstechnik
  • Technik
Foto: Kunststoffinstitut Lüdenscheid

Qualitätssicherung

Wenn Software Werkzeugmusterungen dokumentiert

Der Elektrotechnik-Hersteller Hurst+Schröder setzt seit gut einem Jahr die Software K-Advisor des Kunststoffinstituts Lüdenscheid für Dokumentationszwecke ein.

  • Qualitätssicherung
  • Software
  • Spritzgießen
  • Spritzgießwerkzeug
  • Technik
Foto: Kuka

Automation

So beschleunigt Simulationssoftware den Roboter-Start

Mit der Version 4.0 der Simulationssoftware Sim von Kuka können Details und Abläufe von Roboterapplikationen vor der Inbetriebnahme simuliert werden.

  • Automation
  • Digitalisierung
  • Industrie 4.0
  • Robotik
  • Software
  • Technik
Foto: Fanuc

Künstliche Intelligenz

Fanuc: Spritzgießmaschine mit Software-Verbesserungen

Vor allem mit Steuerungs- und Softwarefunktionen hat Fanuc die neuen vollelektrischen Spritzgießmaschinen der Roboshot Alpha-SIB Baureihe aufgewertet.

  • Künstliche Intelligenz
  • Software
  • Spritzgießen
  • Spritzgießmaschinen
  • Steuerungstechnik
  • Technik
Foto: RJG

Software

RJG nutzt Zhafir-Spritzgießmaschine für Schulungen

Seit Anfang 2020 hat RJG eine Zhafir Zeres 600/120 Spritzgießmaschine, die Haitian zur Verfügung gestellt hat, für Schulungen und Tests genutzt.

  • Software
  • Spritzgießen
  • Spritzgießmaschinen
  • Spritzgießprozess
  • Technik
Foto: RJG/Panuwat - Stock.adobe.com

Software

Software simuliert das Werkzeugrüsten

Für die Software The Hub von RJG ist jetzt eine neue Anwendung für die Simulationsunterstützung beim Werkzeugrüsten verfügbar.

  • Software
  • Spritzgießen
  • Spritzgießmaschinen
  • Spritzgießprozess
  • Spritzgießwerkzeug
  • Technik
Foto: Johannes Vogt/Freudenberg Home and Cleaning Solutions

Digitalisierung

So optimiert Künstliche Intelligenz den Spritzgießprozess

Freudenberg Home and Cleaning Solutions optimiert mit Software für Künstliche Intelligenz des Fraunhofer Spin-offs Plus 10 seine Spritzgießprozesse.

  • Digitalisierung
  • Industrie 4.0
  • Qualitätssicherung
  • Software
  • Spritzgießen
  • Spritzgießprozess
  • Technik
Foto: Meshparts

Simulation

Längere Lebensdauer für Schwerlast-Kugelgewindetriebe

August Steinmeyer optimiert Schwerlast-Kugelgewindetriebe. Eine spezielle Simulations-Software sorgt für längere Lebensdauer.

  • Simulation
  • Software
  • Technik
Foto: Hasco

Software

CAD-Nativdatenbanken für den Formenbau

So profitieren Anwender der Hasco CAD-Nativdatenbanken von erheblichen Zeit- und Kosteneinsparungen entlang der Wertschöpfungskette im Formenbau.

  • Software
  • Technik
  • Werkzeug- und Formenbau
Foto: Novuplast

Digitalisierung

So klappt die Prozessoptimierung mit ERP

Kunststoffverarbeiter Novuplast hat im Rahmen von Prozessoptimierungen im Zuge der Unternehmensnachfolge das alte ERP-System durch Timeline Neo ersetzt.

  • Digitalisierung
  • Software
  • Spritzgießmaschinen
  • Technik
  • Mehr Artikel
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo Kündigen
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
Social Media
  • Facebook
  • Youtube
  • Linkedin
  • Xing
  • Datenschutzerklaerung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH