Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Management
    • Meinungen
  • Technik
    • Spritzgießen
    • Werkstoffe
    • Werkzeug- und Formenbau
    • Extrusion
    • Automation
    • Materialversorgung
    • Additive Fertigung
    • Recycling
  • PODCAST
  • K 2022
  • E-Magazin
    • E-Magazin (Deutsch)
    • E-Magazine (English)
  • Branchenverzeichnis
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
    • Abo Login
Foto: Domo

News

Virtual Prototyping von Kunststoffbauteilen

[Sponsored Article] Zielgerichtet ein Bauteil aus glasfaserverstärktem Kunststoff entwickeln? Virtual Prototyping macht es möglich. Doch dazu braucht es die Materialhersteller.

  • News
  • Simulation
  • Technik
  • Werkstoffe
Foto: Domo

Polyamide

PA6-Materialkarten für die Struktursimulation

Domo stellt neue PA6 Materialkarten für die integrative Struktursimulation mit der Digimat-Software zu Verfügung.

  • Polyamide
  • Simulation
  • Technik
  • Werkstoffe
Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Biowerkstoffe

Biokunststoffe: Forscher ermitteln Simulationsdaten

Das Forschungsprojekt Bikosim ermittelt Prozessdaten und Materialkennwerte für die gekoppelten Prozess- und Festigkeitssimulationen von Biokunststoffen.

  • Biowerkstoffe
  • Simulation
  • Spritzgießen
  • Technik
  • Werkstoffe
Foto: SKZ

Digitalisierung

Langzeit-Werkstoffdaten für die Simulation

Das SKZ und CAE-Experte Part Engineering entwickeln Lösungen zur Langzeitauslegung von Kunststoffbauteilen; das Ziel sind Werkstoffdaten für die Simulation.

  • Digitalisierung
  • Prüftechnik
  • Simulation
  • Technik
  • Werkstoffe
Foto: Hexagon

Polyamide

Simulationsfähige Daten für recycelte Polyamide

Umfassende, simulationsfähige Daten zur Materialleistung von recycelten Polyamiden schaffen Vertrauen für ihren Einsatz im Automobilbau.

  • Polyamide
  • Rezyklateinsatz
  • Simulation
  • Technik
  • Werkstoffe
Foto: Engel

Fakuma

Engel Sim Link: Datenaustausch mit Simulation Cadmould

Engel erweitert den Einsatzbereich seiner Datenschnittstelle Sim Link. Der Datenaustausch ist nun mit den Simulationsprogrammen Cadmould von Simcon möglich.

  • Fakuma
  • Simulation
  • Spritzgießen
  • Spritzgießprozess
  • Technik
Foto: Altair

Fakuma

Künstliche Intelligenz und Entwicklungslösungen

Altair zeigt auf der Fakuma Systeme aus dem Bereich Künstliche Intelligenz und rationelle Entwicklungslösungen für die Kunststoffindustrie.

  • Fakuma
  • Künstliche Intelligenz
  • Simulation
  • Spritzgießen
  • Technik
  • Werkzeug- und Formenbau
  • Werkzeugtechnik
Foto: Sigma

Fakuma

Neue Version bietet erweiterte Optionen der Simulation

Sigma zeigt auf der Fakuma praxisnahe Sigmasoft Anwendungen. Die neue Software-Version bietet erweiterte Optionen der Simulation.

  • Fakuma
  • Simulation
  • Software
  • Technik
Foto: Meshparts

Simulation

Längere Lebensdauer für Schwerlast-Kugelgewindetriebe

August Steinmeyer optimiert Schwerlast-Kugelgewindetriebe. Eine spezielle Simulations-Software sorgt für längere Lebensdauer.

  • Simulation
  • Software
  • Technik
Foto: Fraunhofer LBF/Raapke

Prüftechnik

Schnellere Vorhersage zur Lebensdauer von Kunststoffen

Für die effiziente Vorhersage der Lebensdauer von Kunststoffen koppelt das Fraunhofer LBF Experiment und Modellierung miteinander.

  • Prüftechnik
  • Qualitätssicherung
  • Simulation
  • Technik
  • Werkstoffe
Foto: Altair

Simulation

Neue Software für die Simulation von Spritzgießteilen

Mit der Software Inspire Mold stellt Altair erstmals eine durchgängige Lösung für die Simulation von Spritzgießkomponenten zu Verfügung.

  • Simulation
  • Software
  • Spritzgießen
  • Spritzgießprozess
Foto: Simpatec

Simulation

Deutlich schnellere Bauteilsimulation

Rund 20 % schnellere Simulationen des Spritzgießprozesses sind mit der neuen Version der Software Moldex 3D von Simpatec möglich.

  • Simulation
  • Software
  • Spritzgießen
  • Spritzgießprozess

Automation

Industrieroboter in der Cloud simulieren

Automatisierungslösungen bequem in der Cloud planen: Mit der rein cloud-basierten Simulationsumgebung für Industrieroboter von Drag&Bot ist das nun möglich.

  • Automation
  • Digitalisierung
  • Industrie 4.0
  • Robotik
  • Simulation
  • Software
  • Technik

Composites

Verbundwerkstoffe multiskalar modellieren

Von der molekularen Ebene der Matrix über die Faseranbindung bis zur Vorhersage im Originalmaßstab: Digimat 2020 modelliert Verbundwerkstoffe multiskalar.

  • Composites
  • Simulation
  • Technik
  • Verbundwerkstoffe
  • Werkstoffe
Foto: IKT

Extrusion

Simulation ersetzt kostspielige Versuche

Das IKT erforscht die effiziente Auslegung von gleichläufigen Doppelschneckenextrudern mit Simulationen nach der Diskrete-Elemente-Methode.

  • Extrusion
  • Simulation
Foto: Sigmasoft

Coronavirus

Maskenproduktion: Präzise und schnell durch Simulation?

Sigma Engineering beteiligte sich an einem Gemeinschaftsprojekt für multifunktionale Mund- und Nasenmaske gegen die Ausbreitung des Coronavirus.

  • Coronavirus
  • Elastomere
  • Simulation
  • Spritzgießwerkzeug
  • Technik
  • Werkzeug- und Formenbau
Foto: Simcon

Simulation

Kunststoff statt Glas – dank Simulationssoftware

Im Forschungsprojekt Optisys ermöglicht die Simulationssoftware von Simcon das Spritzgießen von Mehrschichtlinsen für LED-Scheinwerfer aus Kunststoff.

  • Simulation
  • Spritzgießen
  • Spritzgießprozess
Foto: Simcon

CAD/CAM

Home Office: Simcon erweitert Cadmould- und Online-Angebot

Simcon reagiert auf Corona und unterstützt seine Kunden im Home-Office. Die Nutzungsmöglichkeiten von Cadmould sowie das Online-Angebot wurden erweitert.

  • CAD/CAM
  • Coronavirus
  • Simulation
  • Software
  • Spritzgießprozess
  • Technik
Foto: Simcon

Simulation

Software-Standard soll Effizienz bei der Produktentwicklung steigern

Im Projekt VMAP soll ein internationaler Software-Standard entwickelt werden, der für eine gesteigerte Effizienz bei der Produktentwicklung sorgen soll.

  • Simulation
  • Software
  • Technik
Foto: DPS Software GmbH

Automation

Die richtige Software zur richtigen Zeit

FDM setzt in der Konstruktion mit der Software Solidworks auf eine neue IT-Infrastruktur – begleitet und unterstützt von der DPS Software GmbH.

  • Automation
  • Digitalisierung
  • Industrie 4.0
  • Materialversorgung
  • Simulation
  • Software
  • Technik
  • Mehr Artikel
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Kunststoffbranche:der K-Medien-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen K-Medien-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Linkedin
  • Instagram
  • Datenschutzerklaerung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH