Additive Fertigung
Arburgadditive stellt auf der Formnext 2023 eine Vielzahl neuer Bearbeitungsmöglichkeiten mit dem Freeformer und den Innovartiq-3D-Druckern vor.
News
Semperit hat den Erwerb der Rico Group erfolgreich abgeschlossen und sieht Wachstumspotenzial durch attraktive Märkte und Abnehmerbranchen.
K 2022
Mit Partnern hat Elmet eine Fertigungszelle für Lebensmitteldosen-Deckel aus LSR entwickelt; Teil davon ist das Dosiersystem Smartmix Top 7000 Pro.
Automation
KE Elektronik setzt bei der automatisierten Produktion von Kunststoff-Steckern auf eine verkettete Anlage mit zwei Spritzgießmaschinen und sechs Robotern.
Digitalisierung
Energieeffiziente Spritzgießmaschinen stellt Wittmann Battenfeld in den Fokus seines Messeauftritts auf der französischen Kunststoffmesse FIP Anfang April.
Silikon
Das SKZ und Toolcraft steigen gemeinsam in die Verarbeitung von Flüssigsilikon (LSR) ein – mit Unterstützung von Krauss Maffei.
Automotive
Die erfolgreiche IATF-Zertifizierung seiner Silikonherstellung macht Wacker zum wichtigen Partner beim Wandel der Autoindustrie zur Elektromobilität.
Asmoplast baut in Endingen den Bereich Spritzgießen weiter aus – und steigt jetzt mit Spritzgießmaschinen von Krauss Maffei in die Verarbeitung von LSR ein.
3D-Drucker
Innovatiq stellt auf der Formnext 2021 die nächste Generation des Silikondrucks vor, die eine additive Serienfertigung farbiger Silikonteile möglich macht.
Dosieren
Anhand von Mikro-Stützringen mit Silikonmembran für die Medizintechnik zeigt Wittmann Battenfeld auf der Compamed seine Kompetenz in der LSR-Verarbeitung.
Fakuma
ACH Solutions präsentiert zur Fakuma Werkzeuge für Silikon und in Mehrkomponententechnik für Bauteile in höchster Präzision.
Reinhardt-Technik produziert gemeinsam mit Rico auf der Fakuma Flüssigsilikon-Lupen – dabei ist die LSR-Dosiertechnik ein zentrales Element.
Beim neuen Dosiersystem für Flüssigsilikon (LSR) Smartmix Top 7000 Pro hat Elmet großen Wert auf Kompaktheit und eine schlanke Konstruktion gelegt.
Elastomere
Momentive präsentiert auf der Fakuma 2021 neue, wärmeleitfähige LSR-Typen für die E-Mobilität.
Momentive stellt auf der Fakuma eine neue LSR-Vernetzungstechnologie vor, die schon bei niedrigen Temperaturen wirkt und sehr flexibel verarbeitbar ist.
Ab Juli können Besucher des Arburg-Kundencenter live erleben, wie sich mit Liquid Additive Manufacturing Bauteile aus flüssigem Silikon 3D-drucken lassen.
Mit dem Release neuer Teile von OPC 40082 wird der Datenaustausch mit Heißkanalgeräten und Flüssigsilikondosierung via OPC UA standardisiert.
Recycling
Dow präsentiert leichtgewichtigen Flüssigsilikonkautschuk, der die Verarbeitung vereinfacht, die Produktperformance erhöht und das Recycling erleichtert.
Desma hat sein Spezialspritzgießmaschinen-Programm für die Verarbeitung von Silikon und Elastomeren um ein Modell erweitert; zwei weitere wurden optimiert.
Medizintechnik
Beim schwedischen Hersteller Tepe entstehen auf Spritzgießmaschinen von Krauss Maffei moderne Zweikomponenten-Zahnstocher aus Silikon und Thermoplast.
Die aktuellsten Meldungen aus der Kunststoffbranche:der K-Medien-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen K-Medien-Newsletter!