Recycling
Inhouse-Recycling und Rezyklatverarbeitung können zu erhöhtem Reinigungsbedarf führen – eine eigene Reinigungsanlage spart dabei Zeit und Kosten.
Reinigen
Ein Reinigungsgranulat unterstützt den effizienten Materialwechsel bei der Produktion von Stapelfaser-Spezialitäten – auch bei biobasierten Polymeren.
Dosieren
Quattroclean-Schneestrahltechnologie von ACP: Düse bündelt CO 2 , beschleunigt es auf Überschall und reinigt damit effizienter Bauteiloberflächen.
Medizintechnik
Zwei neue CO 2 -Schneestrahl-Reinigungskabinen in reinraumgerechter Ausführung von ACP ermöglichen die manuelle oder teilautomatisierte Bauteilreinigung.
Extrusion
Das neue Cy-Clean-R System von Meech International kann auch Bahnen mit niedriger Bahnspannung berührungslos reinigen.
Automation
Das Fraunhofer IPA präsentiert den ersten Prototypen eines mobilen Reinigungs- und Desinfektionsroboters. Er fährt kontaminierte Objekte selbständig an.
Fügetechnik
Fügebereiche für Klebungen vorbereiten: Quattro Clean-Technologie der ACP Systems AG verwendet CO 2 -Schnee für das Vorbehandeln.
Flaschen
IKV entwickelt spezielle Top-Coat-Plasmaschicht als nachhaltige Lösung PET-Mehrwegflaschen.
Lindner zeigt auf der K 2019 die Neuauflage des bewährten Shredders Micromat zur Kunststoffzerkleinerung im Live-Betrieb.
Mit Reinigungskonzentraten von Ver-Rus werden einfache und schwierige Reinigungsprozesse in der gleichen Zeit durchgeführt.
Die PCS 60 wurde laut Cold Jet innovativ, leistungsstark und langlebig konzipiert.
K-Messe
Auf der K 2019 zeigt Herbold Meckesheim 40 Jahre Kompetenz im Kunststoffrecycling.
Die neue VDI-Richtlinie 2083 Blatt 21, die kurz vor der Veröffentlichung steht, adressiert den gesamten Herstellungsprozess von Medizinprodukten.
Anforderungen an die partikuläre Sauberkeit von bis zu 1 μm und darunter lassen sich mit Ultraschallreinigungslösungen von UCM realisieren.
Fünf Partner aus Industrie und Forschung wollen einen Filter entwickeln, der mit lasergebohrten Löchern Mikroplastikpartikel effizient aus dem Wasser holt.
Chem-Trend stellt ein neues, innovatives Reinigungsgranulat vor, welches in erster Linie in der Herstellung von Scheinwerfern und Rückleuchten eingesetzt wird.
Fakuma
Cold Jet, Hersteller von Trockeneisreinigungslösungen, präsentiert auf der Fakuma automatisierte Oberflächenvorbereitungs- und Reinigungslösungen.
Cold Jet präsentiert auf der Fakuma 2017 in Friedrichshafen automatisierte Oberflächenvorbereitungs- und Reinigungslösungen. Diese Technologie soll die höchstmögliche Stufe an Sauberkeit für viele Anwendungen bieten.