Rezyklateinsatz
Leitlinien der Kunststoff-Verbände unterstützen Unternehmen bei der Umsetzung der neuen EU-Vorgaben für recycelte Kunststoffe im Kontakt mit Lebensmitteln.
Verpackung
Laut aktueller Fraunhofer-Studie sind Mehrwegsteigen aus Kunststoff als Verpackungssystem meist nachhaltiger als Einwegkartons aus Pappe. */
Recycling
Die von Dreher auf der K 2022 vorgestellte neue Schneidmühle der Baureihe DX überzeugt durch hohe Effizienz und hervorragende Zugänglichkeit.
K 2022
Eines der Highlights von Erema auf der K 2022 war eine Doppelfiltrationsmaschine, die mit Post-Consumer-Material eine extrem hohe Rezyklatqualität erreicht.
BMWK-gefördertes Kooperationsprojekt untersucht effiziente Verfahrenstechnologien, um Partikelschäume im geschlossenen Wertstoffkreislauf zu nutzen.
World of Plastics
Mit einer großen Recycling-Initiative gibt Nuk ausgedienten Schnullern, Fläschchen und Co. ein neues Leben als Sandspielzeug.
W. Müller präsentiert auf der K eine energieeffiziente 3-Schicht Extrusionseinheit, die zeigt, wie aus PCR-Material hochwertige Verpackungen werden.
Auf der K 2022 gab Taiwans Handelsverband Taitra einen Einblick in Produktinnovationen von fünf führenden taiwanesischen Unternehmen.
Mit mechanischer Aufbereitungs- und Lagertechnik von Vecoplan produziert UBQ mit einer patentierten Technologie biobasierte Thermoplaste aus Haushaltsabfall.
Spritzgießmaschinen-Hersteller Arburg produziert auf der K-Messe hochwertigen Pinzetten aus einem PPS-Rezyklat von Mocom.
Auf der K demonstriert Steinert, wie mit Sortiersystemen gemischte Kunststofffraktionen für die Weiterverarbeitung sortenrein sortiert werden können.
Das vom VDMA initiierte Circular Economy Forum der K 2022 demonstriert live und mit realen Lösungen, wie Kreislaufwirtschaft in der Praxis funktioniert.
Premiere auf der K 2022: Trinamix erweitert seine mobile NIR-Spektroskopie-Lösung um eine neue Anwendung zur PET-Sortierung.
Nach dem Zusammenschluss präsentieren Coperion und Herbold Meckesheim auf der K 2022 erstmal gemeinsam Komplettlösungen für das Kunststoff-Recycling.
Zur K 2022 stellt Pal Plast seine anwendungsspezifischen Compounds ins Zentrum des Messeauftritts und verspricht für jede Anwendung das passende Rezyklat
Erfolgreiches Pilotprojekt zeigt: Recycling von EPS/Styropor aus dem Gelben Sack funktioniert und ist ökologisch und ökonomisch sinnvoll.
Kreislaufwirtschaft
Separationslösungen von Hamos sind schon Jahrzehnte im Einsatz und können auch schwarze Kunststoffe zuverlässig trennen sowie Fremdstoffe entfernen.
PUR
Krauss Maffei, Rampf, Remondis und BASF schließen den Materialkreislauf von PUR-Hartschaumstoffen aus Alt-Kühlschränken.
Kreyenborg hat eine maßgeschneiderte Mischanlage zum Vermischen von unterschiedlichsten Mahlgütern für den Recyclingbereich ausgeliefert.
Künstliche Intelligenz
Ein neues, auf künstlicher Intelligenz basiertes Tool unterstützt die Automobilbranche bei der Entwicklung recyclingfähiger Bauteile.