Kreislaufwirtschaft
Dank großer technologischer Fortschritte können moderne Sortieranlagen heute sehr effizient hochreine, sortenreine und farblich getrennte Fraktionen erzeugen.
Recycling
Zum Global Recycling Day 2023 betont Vinyl Plus, dass sich die PVC-Branche auf einem guten Weg in Richtung geschlossener Materialkreisläufe befindet.
World of Plastics
Gemeinsam wollen Sukano und Tide aus dem Ocean Bound rPET-Material von Tide kundenspezifische Additiv- und Farbmasterbatches auf den Markt bringen.
PET
Die Liquid State Polycondensation von NGR erzeugt aus PET-Abfall schnell, einfach und sehr effizient lebensmitteltaugliches PET.
Um hochwertiges rPET zu gewinnen, nutzt das türkische Unternehmen Futurapet Sortiersysteme von Sesotec in Kombination mit einem Materialanalysesystem.
Verpackung
Greiner Packaging erhält Zertifizierung für heim-kompostierbare Kapsel-Verpackungen.
Projekt „Ökoverpackt“: Kunststoffverpackungen sind besser als ihr Ruf und vermeintlich umweltfreundlichen Verpackungen auch in Sachen Umwelt oft überlegen.
Neste, Borealis, Uponor und Wastewise gelingt Produktion von Rohren aus vernetztem Polyethylen (PEX) auf Basis von chemisch recycelten PEX-Abfällen.
Teknor Apex hat zusammen mit UBQ Materials ein neues umweltfreundliches Monprene-TPE aus 35 % nachhaltigen Inhaltsstoffen entwickelt.
Clariter und Total Energies haben das nach eigener Aussage weltweit erste nachhaltige, hochreine Lösungsmittel aus Kunststoffabfällen vorgestellt.
Der Kunststoffrohrverband KRV und Conversio starten ein Projekt zur „Analyse und Optimierung der Kreislaufwirtschaft für Kunststoffrohre in Deutschland“.
Mit DBU-Förderung entwickelt Pekutherm mit Polysecure, der Hochschule Pforzheim und einem Acrylglas-Anbieter eine innovative Recyclinglösung für PMMA.
Der Kunststoffverarbeiter Graf macht besten Erfahrungen mit einem Sortiersystem, das schwarze Polyolefine sortenrein nach PE, PP, PS und ABS trennen kann.
Extrusion
Auf der Plastindia 2023 präsentieren Coperion und Herbold Meckesheim effiziente Technologien fürs Herstellen, Compoundieren und Recycling von Kunststoffen.
Verzicht auf Kunststoffverpackungen würde den CO2-Ausstoß im Lebensmittelsektor drastisch erhöhen – Kunststoff mit Recycling bei Nachhaltigkeit unschlagbar
Plastipack zerkleinert und recycelt die bei der Herstellung von Poolabdeckungen anfallenden Folienabfälle mit einer zweistufigen Weima-Zerkleinerungsanlage.
Mit der Präsentation des neuen Omniboost-Recycling-Systems beim Tag der offenen Tür in Bad Oeynhausen begeisterte Gneuß die Besucher aus aller Welt.
Die Fast Gap Extrusionsdüse von Nordson produziert Platten aus recycelten Textilfasern und Kunststoffen und macht damit eine Kreislaufwirtschaft möglich.
Hansgrohe setzt bei verchromten Produktkomponenten wie Duschköpfen künftig einen neuen, nachhaltigen ABS-Werkstoff ein.
Nach Überzeugung des BVSE-Experten Dr. Thomas Probst gibt es im Bereich Kunststoffleichtverpackungen keinen Platz für das chemische Recycling.
Die aktuellsten Meldungen aus der Kunststoffbranche:der K-Medien-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen K-Medien-Newsletter!