Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Management
    • Meinungen
  • Technik
    • Spritzgießen
    • Werkstoffe
    • Werkzeug- und Formenbau
    • Extrusion
    • Automation
    • Materialversorgung
    • Additive Fertigung
    • Recycling
  • PODCAST
  • K 2022
  • E-Magazin
    • E-Magazin (Deutsch)
    • E-Magazine (English)
  • Branchenverzeichnis
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
    • Abo Login
Digitale Innovation: Hasco bietet Normalien jetzt mit via RFID verfügbaren Informationen an. Der Hasco-Mould-Tag ermöglicht den direkten Zugriff auf alle relevanten Produktinformationen wie Bestellbezeichnung, Produktkategorie, Produkttyp, Materialnummer oder die maximale Werkzeuggröße
Foto: Hasco

Normalien

Normalien bieten digitale Innovation

Der Lüdenscheider Normteilespezialist Hasco bietet für eine schnelle Identifikation der Komponenten eine digitale Innovation für Normalien.

  • Normalien
  • Technik
  • Werkzeug- und Formenbau
Die Schiebersicherung besteht im Wesentlichen aus einer DLC-beschichteten Achse, einer gehärteten Rolle und austauschbaren Federn. Darüber hinaus ist die Schieberhaltevorrichtung auch reinraumtauglich.
Foto: Knarr

Normalien

Schieberhaltevorrichtung mit Rolle

Jetzt auch für größere und schwere Schieber erhältlich: Die Schieberhaltevorrichtung von Knarr ist darüber hinaus auch reinraumtauglich.

  • Normalien
  • Technik
  • Werkzeug- und Formenbau
Die Ausschraubeinheiten für Verschlusskappen von Servomold basieren auf einem patentierten System, bei dem der Antriebsstrang vom Gewindekern getrennt ist. Dies vermeidet Antriebseinflüsse auf den Gewindekern und vereinfacht die Montage und Wartung.
Foto: Servomold

Normalien

Ausschraubeinheiten für Verschlusskappen

Kunststoffverarbeiter Röchling realisiert komplexe Werkzeugkonzepte für Verschlusskappen mit Ausschraubeinheiten von Servomold.

  • Normalien
  • Technik
  • Werkzeug- und Formenbau
Erwin Halder hat die Gewindesperrbolzen mit Axiallager für eine höhere Spannkraft entwickelt. Das wird möglich dank der geringeren Flächenreibung. Denn bei der neuen Variante gibt es nur punktuelle Belastungen und Reibungen zwischen den Lagerkugeln und den anliegenden Lagerschalen. Ideal für die Bauteilmontage.
Foto: Erwin Halder

Normalien

Gewindesperrbolzen vereinfachen Bauteilmontage

Erwin Halder bietet ein breites Spektrum an Gewindesperrbolzen. Die Normteile vereinfachen unter anderem die Bauteilmontage.

  • Normalien
  • Technik
  • Werkzeug- und Formenbau
Meusburger präsentiert sein umfangreiches Sortiment unter anderem in den Bereichen Formaufbauten und Heißkanaltechnik auf der K-Messe 2022.
Foto: Meusburger

K 2022

Formaufbauten und Heißkanaltechnik

Standardisierte Formaufbauten und ausgefeilte Heißkanaltechnik stehen am Stand des Normalienspezialisten Meusburger auf der K 2022 im Fokus.

  • Heißkanaltechnik
  • K 2022
  • K-Messe
  • Normalien
  • Technik
  • Werkzeug- und Formenbau
Foto: Meusburger

Normalien

Komplettanbieter erweitert Bereich Werkstattbedarf

Normalienhersteller Meusburger baut sein Portfolio im Bereich Werkstattbedarf aus - ein weiterer Schritt auf dem Weg zum Komplettanbieter.

  • Normalien
  • Werkzeug- und Formenbau
Foto: Hasco

Normalien

GSM-Tracking für Spritzgießwerkzeuge

Das System Hasco Loc Check des Lüdenscheider Normalienspezialisten ermöglicht dem Anwender ein akkurates GSM-Tracking für Spritzgießwerkzeuge.

  • Normalien
  • Spritzgießwerkzeug
  • Technik
  • Werkzeug- und Formenbau
  • Werkzeugtechnik
Foto: K-ZEITUNG

Fakuma

Normalien schaffen Flexibilität für eilige Projekte

Mit Normalien von Hasco legt das holländische Unternehmen Mascal Design die Basis für hohe Flexibilität insbesondere bei eiligen Projekten.

  • Fakuma
  • Normalien
  • Spritzgießwerkzeug
  • Technik
  • Werkzeug- und Formenbau
  • Werkzeugtechnik
Foto: K-ZEITUNG

Additive Fertigung

Plattenmaterial und maßgeschneiderte Hybridteile

Neben dem neuen Plattenmaterial aus 1.2312 bietet der Normalienhersteller Knarr jetzt auch Additive Fertigung für Hybridteile im Auftrag an.

  • Additive Fertigung
  • Fakuma
  • Normalien
  • Spritzgießwerkzeug
  • Technik
  • Werkzeug- und Formenbau
  • Werkzeugtechnik
Foto: Meusburger

Normalien

Kupplungen mit geringer Leckageneigung

Der Wolfurter Normalienhersteller Meusburger bringt zur Fakuma unter anderem neue Kupplungen mit geringer Leckageneigung auf den Markt.

  • Normalien
  • Spritzgießwerkzeug
  • Technik
  • Temperiertechnik
  • Werkzeug- und Formenbau
Foto: Hasco

Heißkanaltechnik

Qualitätsnormalien und Heißkanalsysteme

Hasco zeigt zu Qualitätsnormalien und individuellen Heißkanalsystemen auf der Kuteno zahlreiche Neu- und Weiterentwicklungen.

  • Heißkanaltechnik
  • Normalien
  • Spritzgießwerkzeug
  • Technik
  • Werkzeug- und Formenbau
  • Werkzeugtechnik
Foto: Meusburger

Heißkanaltechnik

Normalien, Heißkanalsysteme und Werkstattbedarf

Meusburger präsentiert sein Sortiment aus Normalien, Heißkanalsystemen, Temperiertechnik und Werkstattbedarf auf der Kuteno.

  • Heißkanaltechnik
  • Normalien
  • Technik
  • Werkzeug- und Formenbau
  • Werkzeugtechnik
Foto: Zahoransky

Normalien

Pipettenspitzenwerkzeug beschleunigt die Produktion

Zahoransky stellt ein neues 64-fach-Pipettenspitzenwerkzeug powered by Kebo vor. Das doppelte Schnellwechselsystem beschleunigt die Produktion.

  • Normalien
  • Technik
  • Werkzeug- und Formenbau
Foto: Agathon

Normalien

Produktionssteigerung durch Wälzführungsbuchsen

So steigern die Wälzführungsbuchsen von Agathon aus der Systemführung Plus Normreihe 6701, 7231 und 8005 die Produktion und erhöhen die Planungssicherheit.

  • Normalien
  • Technik
  • Werkzeug- und Formenbau
Foto: Männer

Normalien

Werkzeug-Plattformen für IVD-Artikel

Das bessere Glas: Männer entwickelt Werkzeug-Plattformen für IVD-Artikel.

  • Normalien
  • Technik
  • Werkzeug- und Formenbau
Foto: Nonnenmann GmbH

Normalien

Technische Keramik für Hochleistungsanwendungen

Besondere Anforderungen erfordern besondere Werkstoffe.  Nonnenmann bietet Lösungen aus technischer Keramik für Hochleistungsanwendungen im Werkzeugbau.

  • Normalien
  • Technik
  • Werkzeug- und Formenbau
Foto: Werkzeugbau Ruhla

Normalien

Einweg-Impfspritze mit 25 % Materialeinsparung

Ruhla realisierte mit Ewikon ein modulares Werkzeugbaukonzept mit 25 % Materialeinsparung für eine der leichtesten Einweg-Impfspritzen der Welt.  

  • Normalien
  • Technik
  • Werkzeug- und Formenbau
Foto: Meusburger

Normalien

Mit Spannkonfigurator Zeit und Kosten sparen

Meusburger bietet jetzt einen Spannkonfigurator an, mit dem Kunden Zeit und Kosten sparen, da die Plattenbearbeitung noch effizienter gestaltet wird.

  • Normalien
  • Technik
  • Werkzeug- und Formenbau
Foto: Nonnenmann GmbH

Normalien

So helfen Farbcodierungen beim Temperieren

Beim Temperieren braucht es Farbe: Nonnenmann präsentiert verschiedene Lösungen zur Farbcodierung von Temperierkreisläufen.

  • Normalien
  • Spritzgießprozess
  • Technik
  • Temperiertechnik
Foto: Strack Norma

Normalien

Sichere Produktionsprozesse mit Rollenkäfige?

Strack Norma ergänzt sein bestehendes Programm an Führungselementen um die blau eloxierten Rollenkäfige SN17950 und SN17951.

  • Normalien
  • Technik
  • Werkzeug- und Formenbau
  • Mehr Artikel
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Kunststoffbranche:der K-Medien-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen K-Medien-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Linkedin
  • Instagram
  • Datenschutzerklaerung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH