Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Management
    • Meinungen
  • Technik
    • Spritzgießen
    • Werkstoffe
    • Werkzeug- und Formenbau
    • Extrusion
    • Automation
    • Materialversorgung
    • Additive Fertigung
    • Recycling
  • PODCAST
  • K 2022
  • Service
    • Team
    • Newsletter
    • Abo
    • App
    • E-Paper
    • Mediadaten
    • K-Jobs
    • Branchenverzeichnis
    • Abo abschließen
    • Abo Login
    • Abo Login
Stefan Lenz, Chefredakteur
Foto: K-ZEITUNG

Editorial

Versagen der Deutschen Energiepolitik?

Im Moment hat es den Anschein, dass Deutschlands Energiepolitik eine Mischung aus Sorglosigkeit, Starrsinn und Selbstgerechtigkeit ist.

  • Editorial
  • Meinungen
  • News
Foto: K-ZEITUNG

Editorial

Keine Recyclinglüge, aber durchaus Schwachstellen

ARD-Reportage „Die Recyclinglüge“ sorgt für Unmut und Enttäuschung in der Kunststoffbranche, die mit Vollgas in Richtung Kreislaufwirtschaft unterwegs ist.

  • Editorial
  • Meinungen
  • News
Foto: K-ZEITUNG

Aufgefallen

Da ist ja wohl einiges schief gelaufen

Aufgefallen ist Günter Kögel, Herausgeber der K-ZEITUNG, dass in den letzten Wochen wohl einiges schief gelaufen ist – bei der ARD, bei der EU und beim GKV.

  • Aufgefallen
  • Meinungen
  • News
Foto: K-ZEITUNG

Editorial

Frugale Automobile? Kaum zu glauben

Der neueste postulierte Trend: Das Automobil wird frugal. Frugale Nachhaltigkeit nennt dies Timo Achtelik, Werkstoff-Experte bei Volkswagen. Wirklich?

  • Editorial
  • Meinungen
  • News
Foto: Kunststoffland NRW

Gastkommentar

Kunststoffbranche braucht eine starke Stimme

Im Gastkommentar erklärt Dr. Ron Brinitzer, Geschäftsführer Kunststoffland NRW, warum die Kunststoffbranche in unsicheren Zeiten eine starke Stimme braucht.

  • Gastkommentar
  • Meinungen
  • News
Foto: K-ZEITUNG

Editorial

Kreislaufwirtschaft – alle müssen mitmachen

Alle reden von Kreislaufwirtschaft, aber nicht jeder will selbst mitmachen; das muss sich ändern.

  • Editorial
  • Meinungen
  • News

Meistgelesene Artikel

  1. Mit Polyurethan robuste Teile drucken

  2. Versagen der Deutschen Energiepolitik?

  3. Die Zukunft ist jetzt: Herausforderungen und Lösungen für EV-Batterien

  4. Fußbett aus Polyamid-Rezyklat im Schneeschuh

  5. Markterhebung sieht sinkenden Composites-Index

Foto: Sikora

Gastkommentar

„Messtechnik hilft, Ressourcen einzusparen“

Ressourcenknappheit, lange Lieferzeiten – Sikora-Vorstandsmitglied Dr. Jörg Wissdorf sieht im Gastkommentar Chancen, durch Messtechnik Ressourcen zu sparen.

  • Gastkommentar
  • Meinungen
  • News
Foto: K-ZEITUNG

Editorial

Rohstoffknappheit auch in der Papierbranche

Ähnlich wie der Kunststoffbranche kämpft auch die Papierbranche mit dem Preisanstieg und Knappheit von Rohstoffen.

  • Editorial
  • Meinungen
  • News
Foto: K-ZEITUNG

Aufgefallen

Mehr Kreislaufwirtschaft – weniger Gas aus Russland

Aufgefallen ist Günter Kögel, Herausgeber der K-ZEITUNG, dass es einen neuen Grund zum Ausbau der Kreislaufwirtschaft gibt: weniger Gasimporte aus Russland.

  • Aufgefallen
  • Meinungen
  • News
Foto: K-ZEITUNG

Editorial

Der Ukraine-Krieg und seine ökonomischen Folgen

Die ökonomischen Folgen des Ukraine-Kriegs sind deutlich spürbar, aber eventuell auch Chance für ein Umdenken.

  • Editorial
  • Meinungen
  • News
Foto: Arburg

Meinungen

Viel Eigenfertigung statt globaler Lieferketten

Globale Lieferketten sind ins Wanken gekommen. Was lässt sich dagegen tun? Ein Gastkommentar von Arburg-Geschäftsführer Guido Frohnhaus.

  • Meinungen
  • News
Foto: SKZ

Gastkommentar

Nachhaltigkeit, die Lösung für den Fachkräftemangel!

SKZ-Institutsdirektor Prof. Dr. Martin Bastian erklärt, wie Nachhaltigkeit in der Kunststoffbranche aktiv zur Lösung des Fachkräftemangels beiträgt.

  • Gastkommentar
  • Meinungen
  • News
Foto: K-ZEITUNG

Editorial

Defizite in Marketing, Vertrieb, Neukundengewinnung?

Warum es wichtig ist, nicht nur gute Bestandskunden zu haben, sondern auch aktiv in Marketing und Neukundengewinnung zu investieren.

  • Editorial
  • Meinungen
  • News
Foto: Steffen Ritter

Gastkommentar

Warum grüne Zukunft und Nachhaltigkeit Ingenieurswissen brauchen

Nachhaltigkeit gibt es nur mit High-Tech. Der Reutlinger Professor Steffen Ritter sagt, warum grüne Zukunft solides Ingenieurswissen braucht.

  • Gastkommentar
  • Meinungen
  • News
Foto: PED

Gastkommentar

Erwartungen der K-Branche an das K-Jahr 2022

Dr. Michael Zobel, Vorstandsvorsitzender von Plastics Europe Deutschland, wirft einen Blick auf die Erwartungen der K-Branche an ein spannendes K-Jahr 2022 mit der K-Messe in Düsseldorf.

  • Gastkommentar
  • Meinungen
  • News
Foto: K-ZEITUNG

Editorial

Scheitert die Transformation zur Kreislaufwirtschaft?

Ein aktueller Report zeigt: Die Welt wirtschaftet immer weniger nachhaltig. Droht die viel geforderte Transformation zur Kreislaufwirtschaft zu scheitern?

  • Editorial
  • Meinungen
  • News
Foto: K-ZEITUNG

Aufgefallen

Einschätzungen können, dürfen und müssen sich ändern

Aufgefallen ist Günter Kögel, Herausgeber der K-ZEITUNG, wie schnell sich Fakten ändern können und dass es wichtig ist, seine Einschätzungen anzupassen.

  • Aufgefallen
  • Meinungen
  • News
Foto: GKV/Tecpart

Gastkommentar

Klimaneutrale Produktion braucht klare Rahmenbedingungen

In seinem Gastkommentar fordert Tecpart-Geschäftsführer Michael Weigelt klare Rahmenbedingungen für die Transformation zur klimaneutralen Produktion.

  • Gastkommentar
  • Meinungen
  • News
Foto: K-ZEITUNG

Editorial

Lieferprobleme beschäftigen die Kunststoffbranche weiter

Ein bewegtes Jahr neigt sich zu Ende – auch 2022 wird die Kunststoffbranche mit Unwegsamkeiten, wie Lieferproblemen zu kämpfen haben.

  • Editorial
  • Meinungen
  • News
Foto: K-ZEITUNG

Aufgefallen

Berechtigte Kritik an Papierverbunden

Aufgefallen ist Günter Kögel, Herausgeber der K-ZEITUNG, dass Papierverbunde gerade stark kritisiert und von Experten sogar als Irrweg bezeichnet werden.

  • Aufgefallen
  • Meinungen
  • News
  • Mehr Artikel
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo Kündigen
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
Social Media
  • Facebook
  • Youtube
  • Linkedin
  • Xing
  • Datenschutzerklaerung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH