Spritzgießmaschinen
Engel zeigt mit vier Exponaten auf der Chinaplas, wie sich mit der richtigen Spritzgießmaschine und Digitalisierung die Gesamteffizienz maximieren lässt.
Medizintechnik
Winzige Zahnräder mit einem Gewicht von unter 0,0006 g, wie sie etwa in der Medizintechnik zum Einsatz kommen, fertigt Spritzgießer PKT in Serie.
Sabic stellt neue chemisch resistente, transparente und schlagzähe Polycarbonat-Copolymerharze vor, die die Haltbarkeit von Medizinprodukten verbessern.
Eine kosteneffiziente Produktionslösung für Pipettenspitzen mit einer vollelektrischen Spritzgießmaschine zeigt Krauss Maffei auf der Swiss Plastics Expo.
K 2022
Ems-Grivory hat ein transparentes Polyamid entwickelt, das mehr als 500 Zyklen einer 134 °C Dampfsterilisation ohne Beeinträchtigung übersteht.
Unter dem Motto „The closer we look, the further we go!“ zeigt Solvay auf der K 2022 nachhaltige Materiallösungen unter anderem für den Bereich Elektromobilität.
Mit einer Spritzgießmaschine der PX-Baureihe zeigt Krauss Maffei auf der K 2022, dass sich in der Medizintechnik Reinheit und Effizienz nicht ausschließen.
Fanucs neue vollelektrische Spritzgießmaschinenbaureihe Roboshot Alpha-SIB arbeitet mit höheren Einspritzgeschwindigkeiten als die vorherige Generation.
Mit Hekutip QC von Hekuma und Ziemann & Urban lassen sich bei der Produktion von Pipettenspitzen viele Mess- und Prüfaufgaben vollautomatisiert abdecken.
Antriebsrohre für Inhalatoren produziert Gerresheimer auf holmlosen E-Victory Spritzgießmaschinen von Engel – und dies mit hoher Effizienz.
Industrie 4.0
Zwei leistungsstarke Spritzgießlösungen aus den Bereichen Medizintechnik und Packaging wird Netstal auf der K 2022 zeigen.
Das vorarlberger Unternehmen 1zu1 Prototypen steigert seine Spritzgusskapazität über Aluwerkzeuge auf Serien mit mehr als 100 000 Teilen.
Elastomere
Wie sich medizintechnische Stopfen für Spritzen aus Flüssigsilikon (LSR) fertigen lassen, zeigt Boy auf der DKT IRC vom 27. bis 30. Juni 2022 in Nürnberg.
Forschende der EMPA arbeiten an einem smarten Verband aus Polymerfasern, der bei Entzündungen keimtötende Medikamente freisetzt.
Mit Push Tab bringt Huhtamaki für die Tablettenverpackung den ersten aluminiumfreien Blisterdeckel aus PET-Monomaterial auf den Markt.
Digitalisierung
Spritzgießmaschinenbauer Arburg legt die Schwerpunkte auf der Plastpol auf die Bereiche Medizintechnik und Verpackung mit automatisierten Abläufen.
Extrusion
Reifenhäuser präsentiert auf der ICE Europe ein neues „Ultrathin Coating“ Verfahren für die kostengünstige Herstellung leichter Folien-Vlies-Verbunde.
Am Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KUZ) wird ein Adapter zum Verbinden von Gefäßstrukturen entwickelt; hergestellt werden soll er mittels Mikrospritzguss.
Chinaplas
Ein elektrischer Allrounder 470 A mit Gestica-Steuerung ist das Highlight von Arburg auf der Chinaplas; insgesamt zeigt Arburg vier Spritzgießmaschinen.
Auf einem 25 E Spritzgießautomaten zeigt Boy auf der Chinaplas 2022 eine 2K-Anwendung anhand von Teilen für eine medizinische Atemmaske.
Die aktuellsten Meldungen aus der Kunststoffbranche:der K-Medien-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen K-Medien-Newsletter!